Ori. V50 N überarbeiten

  • Hallo zusammen!


    Hab selber hier schon gute Tipps zu meinem Project PX80 in 125er bekommen und will jetzt auch mal an die schöne kleine V50 N Bj. 1977 alles Ori. von meiner Freundin.


    Die V50 is vor nem Jahr neu lackiert worden, hatte und hat immer noch das gleiche problem. Sie geht im Regen an der Ampel immer wieder aus und erst nach ewigem abmühen wieder an. Außerdem is bei so 50-53 km/h schluß. (Was glaub ich für ne V50 N schon gut is)


    So nun zu meiner Frage: Da die schöne kleine Ori is und sogut wie bleiben soll steht die entscheidung zwischem einem 50ccm PKXL Zyl und einem 50ccm DR an. Ist es richtig das mit den PKXL Zyl mit 3 also einem Überströmer mehr die zulassung nicht erlischt? Und kann mann mit dem so auf die 60 grad aus kommen, würd für meine Freundin reichen und bei großen Umbauten werd ich (was ich bei alles Ori und von Onkel vererbt auch verstehe) geköpft!


    Außerdem wenn ich ran geh. Woran liegts das die bei regen immer im stand ausgeht?


    Vertrau auf euch und eure guten Tipps!


    Bis dann

  • Bin mir nicht sicher ob ein NEU 50cc zylinder ein unterschied macht, oder was bringt. eher nicht.


    Auf deiner stelle, Würde ich ein 75cc DR nehmen. Fällt nicht auf und ich denke ein '77 hat schon ein 16.16 Gaser. Wegen ausgehen beim regen, guck mal ob die Kabelkästchen am motor wasser dicht ist, danach die schalter am lenker.

  • Ok. Hab mir das Kästchen mal angeschaut (das von dem auch das Kabel zur Kerze geht). Sieht ziehmlich korediert aus. Lenkrad schalter scheinen inordnug.
    Wie heist das Kästchen habs beim Scooter-Center nicht gefunden?


    Zum Zyl: Würde den die Betriebserlaubnis mit den Neu Zyl (3 Überströmer) noch bestehen? Wie gesagt is für meine Freundin (soll aber alles ori. bleiben...bla bla bla ;)) Denke mit 3 Überströmern hat er wenigstens etwas mehr durchzug. Is mit etwas über 50 grad aus zwar nicht der langsamste aber im anzug beschissen! Wenn er dann 55 bis 57 fährt solls gut sein. Reicht für Sie. Vieleich dann noch nen Sito+ und gut.
    P.S. wie siehts mit dem 50ccm DR oder Polini aus?


    Und nochmal THX für die Kästchen Sache!!!! :)

    2 Mal editiert, zuletzt von Beatstick ()

  • Wie diese Kästchen heißt beim Shops.... keine ahrnung. Probiere mal mit contact spray alles zu isolieren?!?!?


    Wegen zylinder, das es schon so gut fährt, als 50cc, es wird sich vielleicht lohnen das zylinder ab zu machen und gucken was es ist. Kônnte ein DR/Polini schon sein. Ich habe 7 vespas in dem letzten Jahr gehabt/bearbeitet, wenigers als die hälfte haben ein ORI Piaggio Zylinder drauf gehabt, ofter habe ich ein DR "gefunden".


    In betriebserlaubnis gibts kein regel zum überstromkanale, nur das es 50cc ist und nur 40Kmh fahren sollte.

  • THX!!!


    Glaub nur nicht an einen anderen Zyl oder Ihr Onkel hat vergessen das er mit 16 mal was gemacht hat. Der war nämlich der einzige Vorbesitzer und sagt er habe auch damals nichts vom Tunen gehalten. Außerdem etwas über 50 in ehren aber mit beschissenem anzug und wenn ich das sage meine ich das auch. Ich hab in Köln noch keine 50er Vespa gesehen die auch nur genau so langsam im beschleunigen ist wie die! :(
    Allerdings hab ich auch noch nicht nach der Kompression geschaut. Wenns wircklich der ori Zyl is könnte der auf grund des alter auch schon etwas mitgenommen sein. Allerdings spricht da das absolut runde laufen des Motors und die 50 auf ende gegen!???

  • So, hab die kleine schon mal fertig und fahr sie jetzt ein.
    Hab nen 50DR neu verbaut (war Ori ZYL), neue Zündspuhle, Kerze, Tank gereinigt da Vergasersieb total zu (irgentwo muß der Drek ja herkommen), Vergaser (16.16er) gereinigt und neu bedüst (ori mit 70HD) und alles wieder zusammen gebaut.



    Läuft jetzt endlich super und geht im Regen nicht mehr aus! :D :D :D


    Bringt bei 65-70% Gas schon 50km/h auf gerader Streck und zieht endlich wieder. :D


    THX an Alle