1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Sitzbank passend für pk50s?

  • MissHyde
  • February 13, 2009 at 19:52
  • MissHyde
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ludwigshafen am Rhein
    Vespa Typ
    Pk50s, Bj. 1984
    • February 13, 2009 at 19:52
    • #1

    Holla!

    Mal wieder die Miss und ihre Sitzbankproblemchen.
    Gerade bin ich auf das Angebot hier gestoßen und wollte nun mal fragen, ob mir jemand bestätigen kann, dass diese Sitzbank auf meine pk50s passt.
    Hier der Link:

    Wenn ja, wie groß wäre der Act, das Schloss auszutauschen, da für dieses hier ja kein Schlüssel mehr vorhanden ist...?
    Und zu guter Letzt: Was kann man, falls alles passt, für das gute Stück ausgeben?
    Ich hoffe, es kann mir jemand weiterhelfen.

    Viele Grüße,
    die Miss

  • Johnny-Johnson
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    90
    Wohnort
    MAINZ (RHEINLAND PFALZ)
    Vespa Typ
    suche V50
    • February 13, 2009 at 19:55
    • #2

    würde sagen: passt nicht auf die pk S

    Suche V50 bitte mal alles anbieten...

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • February 13, 2009 at 19:56
    • #3

    Türlich passt die, ist aber mit nem Plastikunterteil -->von der Pk 50 XL.
    Hol die am besten eine neue, gibt es bei SIP etc...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 13, 2009 at 19:58
    • #4

    Das ist eine PK 50 XL (1) Sitzbank. Die passt aber von der Montage her trotzdem problemlos auf deine PK 50 S, wenn dich das Plastikunterteil nicht stört. Schlossaustausch ist in 5 min. erledigt. Auf der Unterseite der Sitzbank 2 Schrauben SW 10 herausdrehen, dann den "Fanghaken" abnehmen, dann kannst du den gesamten Drückermechanismus nach hinten herausziehen und entweder nur den Schließzylinder von deiner alten Sitzbank nehmen, oder der Einfachheit halber die Mechanismen (Plastikteile, ist beim Ausbau selbsterklärend) komplett 1:1 austauschen.

    Preis ist schwierig zu sagen, kann günstig bleiben, aber auch bis über 50 Euro kosten.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • MissHyde
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ludwigshafen am Rhein
    Vespa Typ
    Pk50s, Bj. 1984
    • February 13, 2009 at 19:59
    • #5

    hmhm, okay...danke schonmal!
    Welche Auswirkungen hat dieses Plastikteil denn?
    Ich mein, von der Farbe her würds passen, die Madame ist auch weiß...
    Kriegt man das nich irgendwie ab?
    Das Ding is halt, dass ne neue Sitzbank um die 80 Euro kostet und ich finds halt ganz schön, dass das ja noch ne Originale ist....

  • Johnny-Johnson
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    90
    Wohnort
    MAINZ (RHEINLAND PFALZ)
    Vespa Typ
    suche V50
    • February 13, 2009 at 20:00
    • #6

    seit ihr euch da sicher? passt wenn dann nur ohne das plastik unterteil oder?

    Suche V50 bitte mal alles anbieten...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 13, 2009 at 20:02
    • #7

    Nein, die passt plug & play auch mit dem Plastikunterteil auf eine PK S, wirklich und ehrlich. Ist eben nur optische Geschmackssache. Wenn man das Plastikunterteil abnimmt, sieht es erst recht beschissen aus, weil dann ein Riesenspalt zwischen Tank und Sitzbank wäre und das Schloss nicht mehr zu montieren wäre.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Johnny-Johnson
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    90
    Wohnort
    MAINZ (RHEINLAND PFALZ)
    Vespa Typ
    suche V50
    • February 13, 2009 at 20:03
    • #8

    Ahh ok .. wusst ich nicht.. dacht die sei grösser...

    Suche V50 bitte mal alles anbieten...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 13, 2009 at 20:04
    • #9

    XL 2 ist größer und steht hinten über, hat aber trotzdem die gleichen Montagepunkte. Hier handelt es sich aber um PK XL (1) und die passt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • MissHyde
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ludwigshafen am Rhein
    Vespa Typ
    Pk50s, Bj. 1984
    • February 13, 2009 at 20:10
    • #10

    Ai, ai...stimmt....
    ich muss mal ein bisschen rumsuchen, ob ich irgendwo ein Bild find, wo das Teil schon montiert ist, kann mir im Moment gar nich vorstellen, wie das aussieht.
    Krieg ich, im Fall der Fälle, da meine Haltegriffe überhaupt noch drangeschraubt?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 13, 2009 at 20:18
    • #11

    Brauchst du nicht, da ein Haltriemen vorhanden ist. Wenn du aber unbedingt der Optik halber den tollen Chrombügel behalten möchtest, solltest du dich nach einer anderen Sitzbank (eben PK S) umsehen.

    Was fehlt deiner originalen Sitzbank? Es gibt sehr gute Ersatzbezüge für PK S Sitzbänke, die dem Original bis auf den Piaggioaufdruck entsprechen. Der Aufdruck musste bei den Ersatzteilen m. W. aus Lizenzgründen entfallen. Habe selbst so ein Teil, nicht vergleichbar mit dem universellen Gummizug-Schrott, der bei ebay sonst so angeboten wird.

    Edith bringt noch einen Bildlink, dabei handelt es sich um die gleiche Sitzbank wie bei ebay, nur rotes Unterteil.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • MissHyde
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ludwigshafen am Rhein
    Vespa Typ
    Pk50s, Bj. 1984
    • February 13, 2009 at 20:22
    • #12

    pkracer:
    Naja, die Polsterung von meiner Sitzbank ist wohl noch ziemlich in Ordnung, das Problem ist,
    dass sie komplett getaped ist, was halt einfach nix aussieht. (müsste man auf dem Bild in meiner Gallerie erkennen können...)
    Mit so nem Bezug liebäugel ich auch schon, ich bin mir halt nur nicht sicher, welchen....
    Bei ebay fehlt meistens das Loch fürs Schloss, wenn ich das dann selber reinschneid, sieht das ja nix aus...
    Wo hast du deinen denn herbekommen`?

    Meine Tante Edith grüßte deine und sagt, das sieht ja mal nix aus...
    dann ist diese Option also auch vom Tisch, ist mir vorher gar nicht so aufgefallen...

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 13, 2009 at 21:48
    • #13

    Sitzbankbezug wie original, nur ohne Logo.

    Wird wie der originale mit den Klammern am Gestell der Sitzbank befestigt. Und bitte nicht von der Angabe "PK 125" täuschen lassen, die Sitzbänke sind bei 50ern und 125ern gleich.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • MissHyde
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ludwigshafen am Rhein
    Vespa Typ
    Pk50s, Bj. 1984
    • February 13, 2009 at 22:02
    • #14

    Merci!
    Weißt du, ob bei dem Artikel die Klammern dabei sind?
    Wenn nein, wie viele braucht man da ungefähr?
    Eine kostet beim Rollerladen 80 Cent...
    bei SIP bin ich über folgendes Angebot gestolpert:

    kann das was?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 13, 2009 at 23:18
    • #15

    Ob das was kann musst du selbst entscheiden - jedenfalls fehlt bei dem SIP-Teil trotz höheren Preises die Prägung in der Sitzfläche, die bei dem Rollerladen-Bezug entsprechend dem Originalteil vorhanden ist. Klammern brauchst du eine ganze Menge, geschätzte 20 Stück. Aber die alten sind eigentlich immer wiederverwendbar, sofern nicht total verrostet.

    Ich habe bei einer lokalen Sattlerei das noch gute Heckteil des verschlissenen Bezuges mit Schriftzug an den neuen Bezug annähen lassen, hat 15 Euro gekostet, damit ist die Sitzbank für 45 Euro quasi wie nagelneu. War sicher nicht ganz günstig, weil es zu dem Preis auch schon mal komplette PK S Sitzbänke in gutem Zustand gibt, aber ganz perfekt sind die dann auch nicht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • MissHyde
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ludwigshafen am Rhein
    Vespa Typ
    Pk50s, Bj. 1984
    • February 14, 2009 at 00:50
    • #16

    Stimmt, mit den Klammern hab ich jetzt gar nicht so weit gedacht...

    Hat jemand ne Ahnung, wie teuer es is, sich so nen Bezug von nem Schneider anfertigen zu lassen?
    Mittlerweile bin ich auf den Trichter gekommen, dass n brauner Bezug bei ner weißen Vespa ziemlich fein aussieht...
    (jaa, Frauen, wir wissen nicht was wir wollen... :wacko: )

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 14, 2009 at 00:54
    • #17

    Schätze 70-80 Euro, allerdings beim Sattler, ein Schneider wird nicht die passenden Nadeln für z. T. 4-fach liegendes Kunstleder haben. Fragen kostet nichts: , durchaus auch rollererfahren.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • MissHyde
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ludwigshafen am Rhein
    Vespa Typ
    Pk50s, Bj. 1984
    • February 14, 2009 at 01:28
    • #18

    danke, hab da jetzt mal ne Anfrage geschickt, bin gespannt, was dabei rauskommt.

    Ich hätte noch so viele Fragen, trau mich aber gar nicht, die zu stellen, da die wahrscheinlich schon 20mal durchgekaut wurden und ich mit der Suchfunktion nichts gefunden habe...

    Falls das hier jemand liest, der sich mit der pk50s auskennt und die Geduld hat, einer absoluten Anfängerin ein paar Fragen zu beantworten, darf er sich sehr gerne bei mir melden ;)

    Ansonsten schon mal vielen lieben Dank an die, die mir hier so gut weitergeholfen haben!

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • February 14, 2009 at 09:53
    • #19

    Ich habe meine PK s Sitzbank mit 10 Klammern befestigt und es hält soweit recht gut!

    Gruß Mo

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Sitzbank
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™