ET2 CDI-Zündeinheit kaputt?

  • Hallo Ihr meine letzte Rettung,


    ich bin neu hier im Forum und habe auch nach langer Suche noch keine Antwort auf meine Fragen gefunden. Nun hoffe ich, dass ihr mir weiter helfen könnt.


    Meine ET2 (Bj. 2003 4500km gelaufen) hat letztes Jahr im Oktober angefangen zu zicken. Während der Fahrt ging ganz plötzlich die Leistung der Maschine gen Null, d.h. die Vespe lief spontan nur noch höchsten 20km/h. Zum Ziel bin ich dann noch gekrochen und bin davon ausgegengen, dass eventuell die Tankanzeige nicht ganz ok ist und ich einfach keinen Sprit mehr hab. Aber auch nach Betankung sprang die Gute nicht mehr an. Und genau das ist auch bis heute das Problem.
    Wir haben eigentlich alles zerlegt:


    - Vergaser ist sauber
    - Zylinder ist ok
    - Auspuff ist frei
    - Zündfunke ist da
    - Sprit kommt an
    - auch mit Bremsenreiniger in den Ansaugstutzen sprühen tut sich nix
    - Luftfilter ist neu
    - Batterie ist neu
    - Zündkerze ist neu


    Wir sind dann davon ausgegangen, dass eventuell die CDI nen Schlag weg hat. Hab sie ausgebaut und bin damit zum Händler. Der meinte aber, dass die CDI heile sein muss, weil ich ja nen Zündfunken habe. Ist das richtig?? Kann es nicht sein, dass die Zündspule zwar ok ist, die CDI, welche ja mit im gleichen Kasten sitzt, aber hinüber ist? Oder hätte ich dann wirklich keinen Funken? Und, müsste sie nicht mit Bremsenreiniger oder Starterspray trotzdem mal kurz anspringen?
    Das Problem ist, dass ich nicht mal grad auf Verdacht 50 Euronen für ne neue CDI investieren kann, wenn sies dann am Ende gar nicht ist.


    Vielleicht hat jemand ja schon mal ähnliches erlebt und weiss, ob es die CDI sein kann, oder ob es da noch was gibt, was wir vielleicht übersehen haben. Über Tipps wäre ich Euch wirklich sehr dankbar.


    Lieben Dank und schöne Grüße,
    Uschi

  • Hey shova50,


    danke für den Tipp, aber das mit dem Sprit haben wir auch schon probiert, bringt leider quasi gar nüscht. Die Vespe springt dann zwar für ca. 1-2 sek. an, geht aber sofort wieder aus.
    Wie kann ich denn den Zündzeitpunkt erstens überprüfen und gegebenenfalls richtig einstellen, bzw. woher weiss ich denn, wie er richtig eingestellt ist?


    Danke für Deine Mühe,
    Uschi

  • Du sagst, dass sie anspringt.
    vlt. saugt sie nicht richtig an.
    Wenn nun kein Sprit nachkommt, dann geht sie logischerweise aus. Die 3ml sollten genügen um gut neuen Sprit aus dem Vergaser anzusaugen (falls dieser in Ordnung ist und dort auch tatsächlich Sprit ankommt, wovon ich ausgehe, da du das explizit erwähnst)


    Wie du den Zündzeitpunkt bei der ET einstellst kann ich dir nicht sagen :( Die meissten hier fahren etwas ältere Vespa, da wird die Zündgrundplatte zum Verstellen des ZZP gedreht.
    Dem ZZP würde ich aber auf jeden Fall nachgehen!


    Wenn sie kurz super läuft, wenn du Sprit in den Brennraum gibst, dann ist doch vermutlich was auf dem Weg bis zum Brennraum nicht in Ordnung. Ich würde mir den Vergaser und die Spritversorgung noch einmal anschauen.


    PS: Auch mal die Kerze erneuern!

  • Hey,


    also, die Kompression ist da, Sprit kommt an, da die Kerze feucht wird, aber wirklich nur feucht, nicht nass, ist also auch nicht abgesoffen. Wenn sie kurz anspringt, klingt das nach nem sehr verzweifelten Versuch, so ohne Leistung. Ich bin ja schon froh, dass sie wenigstens ganz kurzfristig nen Ton von sich gibt und nicht komplett tot ist.
    Hast Du denn ne Ahnung, ob das, was der Händler wegen dem Zündfunken gesagt hat richtig ist? Der meinte ja, dass die CDI nicht kaputt sein kann, da ich nen Zündfunken hab. Klingt für mich recht unlogisch, da der Funke ja von der Zündspule kommt, deshalb wird die wohl ok sein, aber die CDI regelt ja den Zündmoment, was erklären würde, dass sie nicht an bleibt, denk ich mir ;) Wenn die CDI kaputt ist, hätte ich dann wirklich keinen Zündfunken? Oder wäre es dann nicht eher so, dass sie eben zum falschen Zeitpunkt zündet und deshalb wieder aus geht?


    Bin echt etwas am verzweifeln.
    Liebe Grüße,
    Uschi

  • salute,


    wie wäre es denn, wenn du deinen händler bittest dir ne neue cdi mitzugeben, damit du ausprobieren kannst, ob es wirklich daran liegt, wie du ja vermutest. wenn`s geht spitze, falls nicht, dann gibst ihm das dingens wieder zurück. vorher natürlich mit dem guten mann absprechen ;)

  • Hey Ihr,


    ganz lieben Dank für Eure Unterstützung!


    Das Problem ist gelöst :D :D :D :D :D
    Ich hab mir ne neue CDI gekauft, eingebaut, einmal angetreten und die Vespe schnurrt wie nen Kätzchen!
    Also, der Kollege im Rollerladen hat also Unfug gefaselt.
    Jetzt aber schluss mir Internet und raus, die Vespe freilassen.
    Euch nen schönen Tag,
    Uschi