1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PK 50 XL Automatic geht sporadisch aus - nach einiger Zeit läßt sie sich wieder starten

  • gizmon
  • April 10, 2007 at 21:23
  • gizmon
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 10, 2007 at 21:23
    • #1

    Hallo zusammen,

    glaube ich habe meinen Beitrag ins falsche Forum gesetzt - hoffe mal dies ist jetzt das richtige...

    Zur Sache:
    meine Mutter hat ein Problem mit Ihrer Vespa.

    Sie fährt eine PK 50 XL Automatic Baujahr 1993.

    In unregelmäßigen Abständen geht der Motor während der Fahrt einfach aus und läßt sich auch nicht mehr starten.
    Dies geschieht mal nach 5 km Fahrt, mal erst nach 30 km - völlig unregelmäßig.

    Wartet man ca. 1h, dann startet und fährt sie wieder als wäre nichts geschehen - um nach ein paar km wieder auszugehen... dann das gleiche Spiel von vorne...

    Zündkerze ist neu.

    Woran kann das liegen? Lichtmaschine? Kann doch ausgeschlossen sein, denn sonst würde ja die Batterie entladen werden...oder?

    Benzinzufuhr? Kann doch eigentlich auch nicht sein - denn sie läßt sich nach einiger Zeit wieder starten...?!

    Wer kann helfen? Wer kennt diese Symptome? Unser Mutter traut sich kaum mehr auf ihre geliebte Vespa - ich mußte sie schon mehrmals aus der "Walachei" abholen...

    Sehr ärgerlich...!

    ICH DANKE EUCH FÜR EURE HILFE...!

    Gruß
    gizmon

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • April 10, 2007 at 21:33
    • #2

    Benzinzufuhr kann es schon sein. Ich denke sogar das ist Dein Problem.

    Es kann sein, dass die Entlüftung im Tankdeckel verstopft ist, und einen Unterdruck erzeugt. Wenn dieser geöffnet wird, läuft wieder Benzin nach. Auch kann die Länge des Benzinschlauches nicht stimmen. Faustregel so lang wie nötig, so kurz wie möglich. Es muss immer ein Gefälle vom Tank bis zum Vergaser sein.
    Es kann auch Rost, oder Dreck im Tank sein, der den Sieb zusetzt, und nach einer Minute Standzeit wieder genug nachtröpfeln lässt.

    Gibt darüber schon einige Threads. Bitte benutze dazu die Suche

    Gruss Robert

  • gizmon
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • April 10, 2007 at 21:37
    • #3

    Hallo,

    daran haben wir auch schon gedacht - aber selbst beim Öffnen des Tankdeckels läßt sie sich nicht starten!

    Weitere Vorschläge?

    Danke und Gruß
    gizmon

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 10, 2007 at 22:42
    • #4

    1. zündfunken überprüfen wenn sie mal wieder stehen bleibt
    dazu zündkerze raus an ein metallteil halten und startr drücken, ich würd die kerze nur am kabel fest halten denn sonnst tuts weh;)
    2. vergaser reinigen
    vergaser ausbauen zerlegen und reinigen und alles wieder rein
    dabei auch gucken ob rost im tank ist, sowoll oben im tank aus auch unten im vergaser ist ein filter verbaut
    3. keine ahnung

    da die batterie und die zündung nichts miteinader zu tun haben kann alles anderen tun nur die zündung nicht

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™