1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung ziehen extrem schwer

  • Pinkylinho
  • April 12, 2007 at 10:23
  • Pinkylinho
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    50N
    • April 12, 2007 at 10:23
    • #1

    Gude,

    ich hab ne alte 50n gekauft und NULL Ahnung. Funzt alles außer Tacho (brauch ich nicht) und Kupplung. Ich muss jedes mal wenn ich kuppeln will (4 Gänge) an der Kupplung ziehen wie ein Bekloppter und mir fällt nach 5min fast der Daumen ab.

    Muss ich da irgendwas ölen oder kann man den Kupplungszug irgendwo lockerer stellen?

    Mein Daumen wäre für jeden Rat dankbar.

    Einmal editiert, zuletzt von Pinkylinho (April 12, 2007 at 10:27)

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • April 12, 2007 at 13:11
    • #2

    Moin

    Du kannst mal probieren das Problem mit Silikonspray oder ähnlichem in den Griff zu bekommen.In die Zughülle sprühen und den Zug einige male bewegen.

    Geht der Kupplungshebel beim lösen zügig wieder in seine Ausgangsposition zurück?
    Wenn ja würde ich mal tippen das da eine sehr kräftige Kupplungsfeder verbaut wurde.
    Da hilft dann eigendlich nur eine andere Kupplungsfeder oder eine Mitgliedschaft in einer Muckibude :D

    Geübte Vespafahrer haben aber eh immer einen recht gut trainierten linken Greifmuskel :D

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • April 12, 2007 at 20:06
    • #3

    Denke auch das eine stäkere Kupplungsfeder verbaut wurde.

  • maulsvespa
    Schüler
    Punkte
    410
    Beiträge
    71
    Wohnort
    Südtirol
    Vespa Typ
    50 Special
    • April 13, 2007 at 15:15
    • #4

    Gehe mal stark davon aus dass entweder eine Verstärkte Kupplungsfeder eingebaut ist oder dass etwas "klemmt". Dann würde ich mal nachölen.

    Mfg Martin

  • Andi1
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    45
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PX 125
    • April 13, 2007 at 20:49
    • #5

    Soweit es nicht ein verquirlter Bowdenzug ist, so hat man Dir ggf. ein Billigteil an Kupplung verhökert. Du musst den Kupplungskorb im ausgebauten Zustand mit einer Hand durchdrücken können. Geht das nicht, dann sind die Federteller billig verbaut und die Federstärken nach Gutdünken verbaut.
    Also, Kupplung ausbauen (geht problemlos, wenn Hinterrad abgebaut wurde) und testen, ob der Drucktest funzt. Wirst sehen, dann ist das Problem gelöst.

    Gruß
    Andi

  • Pinkylinho
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    50N
    • April 23, 2007 at 15:50
    • #6

    Gude,

    Danke für die Tipps, also ölen hat net wirklich geholfen. Die Kupplungfeder scheint auch in Ordnung zu sein. Muss irgendwie am Kabel selbst liegen, mir hat jetzt jemand gesagt das könnte innen verrostet sein (verquirlter Bowdenzug?!?).

    Aber mittlerweile können die Leute froh sein, dass sie mir die rechte Hand geben und nicht die linke... (Danke für den Tipp mit der Muckibude, ich werd klären ob die da Hanteln für den Daumen haben. :D).

    Da sind noch so viele andere Baustellen, der Daumen wir vorerst nochn bisi leiden müssen.

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™