1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

rechtliche möglichkeiten

  • djgpunkt
  • April 17, 2007 at 20:02
  • djgpunkt
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PV
    • April 17, 2007 at 20:02
    • #1

    bin am verzweifeln. wollte mir ein geld ersparen und habe mich von einem mechaniker bei einem vespahändler dazu überreden lassen, dass er mir meine pv serviciert und tuned. das war vor 7 wochen. ich hätte die 3 tage später abholen sollen und habe geld im voraus bezahlen müssen. jetzt sind wie gesagt 7 wochen vergangen, ich habe schon 600 euro hingeblättert und habe noch immer nicht meine pv zurück. mittlerweile ignoriert er meine anrufe und meine sms.
    was schlagt ihr mir vor, was ich machen kann. gibt es eine möglichkeit ihn anzuzeigen oder bei seinem chef in der vespa wekstätte es zu melden. ich weiss nicht mehr weiter.

  • Stocka
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    101
    Beiträge
    19
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    noch PX 125 E Lusso
    • April 17, 2007 at 20:08
    • #2

    geh da persönlich hin, und nimm ein paar große starke freunde mit^^ letzteres bleibt dir überlassen, aber ich würd wirklich mal persönlich vorbeischauen

  • Salino
    Gast
    • April 17, 2007 at 20:17
    • #3

    Kommst ohne Anwalt nicht weiter! :(

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • April 17, 2007 at 20:19
    • #4

    Glaub da hilft echt nur ein Termin setzen, und dann einen Anwalt einschalten.

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • April 17, 2007 at 20:32
    • #5

    doch, erstmal persönlich vorbei gehen und mit dem geschäftsführer reden. dann herausgabe DEINER vespa verlangen und den werkvertrag auflösen.
    anschließend schadensersatz wegen nutzungsausfall verlangen und wenn er dann immer noch nicht kooperieren will rufst die polizei an + kontakten eines anwaltes. das ganze würde sich dann nämlich unterschlagung nennen und ist nach §246 strafbar. natürlich nur wenn er die herausgabe verweigert. denn da kannst auch von zueignungsabicht ausgehen. selbstverständlich ist das alles rein hypothetisch ;) und keine rechstberatung.

  • djgpunkt
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PV
    • April 17, 2007 at 20:47
    • #6

    ich habe vergessen dazu zu sagen, dass der mechaniker das alles privat in seiner eigenen"werkstätte" gemacht hat. bei uns in österreich sagt man "im pfusch" dazu. dachte mir es wird billiger dadurch, weil er meinte dass ich nur die hälfte für die arbeitsstunde zahle. jetzt im nachhinein ist mir das eine lehre gewesen.

  • z3ros3b
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Trophäen
    1
    Beiträge
    113
    Wohnort
    Badnerland
    Vespa Typ
    P80X @ 177ccm
    • April 17, 2007 at 20:54
    • #7

    also in österreich dürfte die gesetzgebung ähnlich sein wie bei uns. geh zu dem mechaniker nach hause, setze normal die frist und dann zeig ihn an, falls er die herausgabe verweigert.


    nächstes mal bitte alle informationen gleich am anfang reinpacken.
    details ändern bei solchen sachen sehr sehr viel. ;)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™