1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ankicken klappt nicht

  • konschti
  • April 18, 2007 at 14:08
  • konschti
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • April 18, 2007 at 14:08
    • #1

    Ich habe folgendes Problem:
    Meine Vespa lässt sich nicht ankicken. Wenn ich sie anschiebe, krieg ich sie meistens an. An was kann das liegen?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 18, 2007 at 14:16
    • #2

    dreht sich denn das Lüra?

    €: ich meine natürlich beim Ankicken ;)

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (April 18, 2007 at 14:21)

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • April 18, 2007 at 14:18
    • #3

    Bei mir war der Zylinder hinüber, hatte nämlich das gleiche Problem. Allerdings war bei mir ab 45 km/h ab und zu ein kurzer Leistungsverlust bemerkbar, es muss also bei dir nicht die gleiche Diagnose sein.

  • konschti
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    V 50 Spezial
    • April 19, 2007 at 13:26
    • #4

    Ich weiss zwar nciht was das Lüra ist, aber ich nehme jetzt mal es dreht sich, denn wenn ich kicke dann macht die vespa schon so "HUHUHU", also ich meine sie tönt, also wollä sie anlaufen, aber ich hätt zu wenig gekickt.

    Bei mir läuft sîe auch über 45 km/h tadellos, bis ca. 55- 60 km/h, je nach Wind, dann wirds wohl nicht der Kolben sein.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 19, 2007 at 13:37
    • #5

    :D "HUHUHU" :D
    Mit "Lüra" meinte ich das grosse Polrad, auch Lüfterrad genannt.
    Meine lässt sich im kalten Zustand auch nicht so dolle mit Kicker starten, besonders bei unter 10 Grad.

    Müsstest den Motor halt mal aufmachen.
    Aber solange sie läuft würde ich einfach fahren, und beim Starten halt etwas laufen.
    Müsstest halt mal paar Sachen wie Vergaser, Kupplung und Zündung checken

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (April 19, 2007 at 13:38)

  • VespaTudine
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    73
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50N & GTR
    • April 19, 2007 at 14:47
    • #6

    Hi Shova!

    Ich häng mich hier mal schnell dran, weil bei mir ein ähnliches Problem nach wie vor auftritt.
    Ankicken ist generell nicht. Ausnahme: Wenn ich sie einmal richtig warmgefahren habe, dann geht es meistens (natürlich nur, wenn ich sie nicht wieder kalt werden lasse).

    Ich hab mich erstmal gefreut, dass sie leistungsmäßig nach dem ausgewechselten Benzinhahn und gereinigten Tank richtig gut lief. Deswegen dacht ich mir, dann akzeptier ich auch das Anschieben. Aber in letzter Zeit wird es selbst damit sehr schwer sie anzubekommen und funktioniert häufig nur, wenn ich sie bergab anschieb...

    Damit du mir nicht jede Arbeit machen musst, hab ich mir mal ein wenig Gedanken gemacht:

    - Kupplung (wegen Kickstarter):
    Wenn ich im 1. Gang anschieben will, merk ich selbst bei gezogener Kupplung, dass sie sich schwerer bewegt. Also scheint die richtig zu greifen.

    - Benzinzufuhr:
    Wäre zuwenig Gemisch da, dann müsste es doch auch Probleme beim Anschieben geben, oder? Daher denke ich, dass kann es auch nicht sein. Hab die Zündkerze schonmal kontrolliert, kann aber nicht beurteilen, ob sie wirklich feucht ist, oder eher nicht ( :( Sorry... ich weiß es echt nicht!).

    -Zündfunke:
    Den hab ich noch nicht kontrolliert. Wäre das denkbar, dass sie mit schwachem Zündfunken trotzdem (einigermaßen gut) fährt?
    Wenn ich den kontrollieren will, einfach mit Zange an der Isolierung gegen das LüRa halten und kicken??

    -Zuviel Benzin:
    Kann es sein, dass mein Schwimmer nicht mehr richtig dicht macht und mir das Benzin durch den Vergaser in den Motor läuft, während sie steht?

    Danke mal wieder im Voraus...

    Edit - Für's Protokoll:
    - Vergaser ist sauber
    - Zündkerze recht neu(1 Monat)
    - Benzinhahn neu
    - Benzinschlauch ohne Benzinfilter so kurz wie möglich und fest drauf.

    Einmal editiert, zuletzt von VespaTudine (April 19, 2007 at 14:52)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 19, 2007 at 19:09
    • #7

    Moin moin, da haste aber nen Text verfasst, der ist nicht ohne Mausrad zu bewältigen

    Zitat

    Original von VespaTudine
    - Kupplung (wegen Kickstarter):
    Wenn ich im 1. Gang anschieben will, merk ich selbst bei gezogener Kupplung, dass sie sich schwerer bewegt. Also scheint die richtig zu greifen.

    Das merkst du eingentlich ganz gut wenn du die Kupplung beim Fahren etwas schneller kommen lässt. Wenn der Motor hochdreht, die Leistung jedoch nicht auf der Hinterachse sondern im Kupplungskorb landet, ist die Kupplung hinüber :(

    Zitat

    Original von VespaTudine
    - Benzinzufuhr:
    Wäre zuwenig Gemisch da, dann müsste es doch auch Probleme beim Anschieben geben, oder? Daher denke ich, dass kann es auch nicht sein. Hab die Zündkerze schonmal kontrolliert, kann aber nicht beurteilen, ob sie wirklich feucht ist, oder eher nicht ( :( Sorry... ich weiß es echt nicht!).

    Das fällt mir auch immer schwer. Notfalls kannste mit ner Spritze mal 3-5 ml Gemisch direkt ins Kerzenloch füllen

    Zitat

    Original von VespaTudine
    -Zündfunke:
    Den hab ich noch nicht kontrolliert. Wäre das denkbar, dass sie mit schwachem Zündfunken trotzdem (einigermaßen gut) fährt?
    Wenn ich den kontrollieren will, einfach mit Zange an der Isolierung gegen das LüRa halten und kicken??

    Einfach am Zündkabel (Gummi) greifen und die Kerze an den Zylinder halten

    Zitat

    Original von VespaTudine
    -Zuviel Benzin:
    Kann es sein, dass mein Schwimmer nicht mehr richtig dicht macht und mir das Benzin durch den Vergaser in den Motor läuft, während sie steht?

    Zitat

    Original von VespaTudine
    Edit - Für's Protokoll:
    - Vergaser ist sauber
    - Zündkerze recht neu(1 Monat)
    - Benzinhahn neu
    - Benzinschlauch ohne Benzinfilter so kurz wie möglich und fest drauf.

    So kann man mit arbeiten!

    Wie der Stewie schon sagte, so könnte auch ein Fehler im System Zylinder/Kolben/Kolbenring vorliegen.

    Gruß, shova

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    524
    Punkte
    27,939
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • April 19, 2007 at 23:28
    • #8

    Naheliegend wäre aber auch das das Kickstarterritzel abgenuzt ist, und der Starter schon nicht mehr in die Kupplung greift. Manchmal sind es auch die naheliegenden Sachen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,286
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 20, 2007 at 01:15
    • #9

    kann schon sein, aber würde es bei einem abgenudelten Ritzel einen Unterschied machen ob der Motor warm ist oder nicht?
    Möglich ist es natürlich schon...

    Wenn sich das Lüra bewegt, dann müsste doch das Ritzel in Ordnung sein, oder täusche ich mich da?

    2 Mal editiert, zuletzt von shova50 (April 20, 2007 at 01:18)

  • anoli
    Schüler
    Punkte
    305
    Beiträge
    56
    Wohnort
    64823
    Vespa Typ
    50N, Bj. 79
    • April 20, 2007 at 08:14
    • #10

    Ich würde tippen das die Vergaserabstimmung nicht gut ist.
    Wenn man in den Kicker tritt läuft der Kolben ein paar Mal hoch und runter, aber es reicht halt nicht zum Start.
    Wenn man die Vespa aber schiebt funktionierts dann doch.
    Wäre desshalb vorstellbar, weil sich der Kolben dann viel länger bewegt und so auch mehr Gemisch ansaugen kann.

    Bei mir springt er nur dann nicht an wenn ich mich mit dem Gas in Verbindung mit dem Choke vertue.
    Er säuft quasie ab. Das Geräusch das dabei entsteht kann man in etwa so beschreiben:
    1. in den Kicker treten bei geschlossenem Gashahn => man hört das der Motor arbeitet.
    2. in den Kicker treten bei geöffnetem Gashahn => man hört das der Motor arbeitet, aber das Geräusch ist dumpfer und lauter (Luftfilter)
    3. in den Kicker treten bei geöffnetem Gashahn und es ist zu viel Gemisch im Zylinder => das dumpfe geräusch wie bei Punkt 2 wird gedämpft. In etwa Vergleichbar wie wenn man etwas Lautes ganz normal hört und dann das selbe Geräusch unter Wasser produzieren würde.

  • VespaTudine
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    73
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50N & GTR
    • April 20, 2007 at 09:22
    • #11
    Zitat

    Original von Nick50XL
    Naheliegend wäre aber auch das das Kickstarterritzel abgenuzt ist, und der Starter schon nicht mehr in die Kupplung greift. Manchmal sind es auch die naheliegenden Sachen!

    Dann würde doch aber der Motor nicht reagieren, oder würde dann quasi nur zuwenig Kraft übertragen, wodurch der Zylinder nicht richtig in Fahrt kommt?

    Ich werd glaube ich nachher nochmal bei meinem Vespahändler vorbeischauen und mit ihm darüber quatschen.

    Danke erstmal, ich werd euch berichten!

  • VespaTudine
    Schüler
    Punkte
    405
    Beiträge
    73
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50N & GTR
    • April 25, 2007 at 01:12
    • #12

    So, das Problem wäre ad acta... sie blubbert mir zwar manchmal beim Starten weg, aber keine Probleme mehr in der Größenordnung, dass ich sie garnicht mehr anbekomme...

    Und des Rätsels Lösung: Vergaser reinigen...(bitte nicht schlagen)

    In meinem speziellen Fall hatte ein völlig verrosteter Tank erst den Benzinhahn verstopft und als ich Tank und Benzinhahn gereinigt hatte, hat es scheinbar den restlichen Rost direkt in den Vergaser gespült. Der Benzinfilter dort war völlig zu... allerdings hatte ich ihn ja gerade erst gereinigt, bin deswegen nicht drauf gekommen (Jetzt dürft ihr mich schlagen).

    Was ich zwar nicht verstehe ist, warum sie dann - einmal angeschoben - schön schnurrend weitergefahren ist. Hat sich der Motor durch verstärkte Sogwirkung beim Fahren einfach mehr Stoff geholt?

    Wie auch immer. Jetzt habe ich sie meistens beim ersten Kick am tuckern. Vielen Dank nochmal. Ich bin erstmal wieder glücklich!

    Schöne Grüße,

    VespaTudine

    Einmal editiert, zuletzt von VespaTudine (April 25, 2007 at 01:13)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche