1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Getriebewelle krumm?

  • cmon
  • April 18, 2007 at 22:19
  • cmon
    Gast
    • April 18, 2007 at 22:19
    • #1

    Hallo,

    nun komme ich endlich dazu den Motor meiner V50 wieder zusammen zu bauen und habe auch hoffentlich alle teile...

    gerade habe ich die getriebewelle eingebaut. nun ist mir dabei aufgefallen, dass die welle nach links und rechts "eiert" wenn man sie dreht (siehe bild). ist das normal oder ist die hinüber? das lager ist neu. dazu muss ich sagen, dass die welle noch nicht ganz im lager sitzt (kann so spät hier im haus nicht hämmern), aber das dürfte ja nichts ändern.

    sagt mir jetzt bitte nicht, dass die welle hinüber ist und ich ne neue kaufen muss.

    gruß

    Simon

  • cmon
    Gast
    • April 19, 2007 at 19:29
    • #2

    kann denn keiner was dazu sagen?

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 19, 2007 at 19:33
    • #3

    Je weniger sie eiert desto besser

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 19, 2007 at 19:37
    • #4

    entweder raus und nochmal anschauen oder richtig ins Lager damit

    • Primavera 125
  • cmon
    Gast
    • April 22, 2007 at 21:04
    • #5

    nun habe ich die bremsankerplatte drangeschraubt und die welle ins lager getrieben.

    ich kann an der welle wackeln sodass sie sich dann 1-2 mm hin und her bewegt. drehe ich sie dann steht sie auf 14.00 (siehe bild) am gehäuse an.

    hab ich sie einfach nur nicht weit genug reingehauen oder ist die schlichtweg krumm? das "eiern" ist nach dem einschlagen so gut wie verschwunden...

    2 Mal editiert, zuletzt von cmon (April 22, 2007 at 21:12)

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • April 22, 2007 at 21:17
    • #6

    Sind die Zahnräder richtig rum eingesetzt?

  • cmon
    Gast
    • April 22, 2007 at 22:04
    • #7

    habe die welle gebraucht gekauft (weil meine alte defekt war). die zahnräder sind richtig herum drauf. habe sie gerade demontiert. die welle wackelt 1-2mm hin und her und streift das motorgehäuse daher. ich bin mir nur gerade nicht wirklich sicher, ob die welle im lager wackelt oder das innere des lagers locker ist. bei einem neuen lager dürfte da aber ja nichts locker sein, oder?

  • ansaugbaron
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,068
    Trophäen
    1
    Beiträge
    393
    Vespa Typ
    50R, 50N, Pk50S
    • April 23, 2007 at 09:14
    • #8

    Hallo,

    würde erstens sagen, dass das völlig normal ist wenn die Welle nur einseitig geführt wird und es zweitens folglich verschwunden ist wenn sie in der zweiten Gehäusehälfte auch geführt wird.

    mfg

    http://www.vespa-schmiede.de

  • cmon
    Gast
    • April 23, 2007 at 11:26
    • #9

    denk mit bleib fit..... nun weiß ich endgültig, warum ich keinen handwerklichen beruf erlent habe :D

    die welle erhält ja im zweiten lager auch noch ne gewisse führung, dann sollte das wohl passen.

    vielen dank

    simon

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™