1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Automatik oder manuelle schaltung?

  • cyclone
  • April 19, 2007 at 11:48
  • cyclone
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    Vespa Pk 50 XL
    • April 19, 2007 at 11:48
    • #1

    hallo, wollte mal fragen ob ihr lieber automatik oder mit manueller schaltung fahrt, was ihr persönlich besser findet und wo die unterschiede liegen? danke für eure antworten
    mfg

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • April 20, 2007 at 12:23
    • #2

    Ganz kalr: Schaltung!

    Ich hab' beides. An der Automatik ist praktisch, daß man nicht schalten muss, was bei mir im Großstadtverkehr sehr angenehm ist.

    Der Große Nachteil ist aber, daß der Motor bei gleicher Leistung weniger Geschwindigkeit auf die Straße bringt und vor allem ist die Technik komplett anders.

    Das bedeutet erstens, daß fast kein Teil passt, daß es kaum E-Teile gibt und daß die Demontag und Montage recht frickelig ist. Außerdem gibt es z. B. kaum Literatur wie z. B. ein Reparaturbuch.

    Ich persönlich würde eine Automatik-Vespa nur empfehlen, wenn man in der Lage ist, das Ding selbst zu reparieren, weil alles etwas komplizierter ist.

    Aber trotzdem muss ich eines klarstellen: Auch die Automatika würde ich nie im Leben hergeben. Sie macht halt nur mehr Arbeit...

  • user
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    30
    Wohnort
    von zuhause
    Vespa Typ
    50 R
    • April 20, 2007 at 13:10
    • #3

    ich finde automatik auch total scheisse, weil man das gefühl für die motordrehzahl verliert und weil das geräusch einfach scheisse ist!!

  • Quak
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    392
    Bilder
    3
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50 R Bj. 80
    • April 20, 2007 at 13:14
    • #4

    Ich denke mal das ist zu einem gewissen Teil einfach Geschmackssache. Ich persönlich find schalten einfach besser, weil es mir einfach Spaß macht. Mit ein bisschen Übung geht das außerdem schon fast automatisch. ;)
    Also wenn möglich, vorm Kauf halt beides mal ausprobieren.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • April 20, 2007 at 15:19
    • #5

    naja so frickelig isses eigentlich gar net bei ner auto ich habe jetzt ca 5stunden gebraucht um motor samt anbauteile auszubauen und das beim 1sten mal überhaupt also es geht alles man darf sich nur net anstellen

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • April 20, 2007 at 15:42
    • #6

    die plurmatik ist so ne sache für sich was technik angeht
    die variomatik ist dagegen ne spitzen konstruktion wobei es da auch einige sachen gibt die mich zum nachdenken bringen wie das vorhanden sein eines lehrlaufs und fehlens eines kickstarters
    war woll einfach das ding so zu bauen, dass man es anschieben kann anstatt es kickzustarten

    ich finds recht prraktisch mit der automatik wenn ich da blos an die ganzen ampeln bei uns in der gegend denk
    beim auto ist es ein wunder wenn man höher als der 2 gang kommt


    sylle
    bei 5 stunden hast was falsch gemacht
    das geht schneller als bei ner schaltvespa

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • April 20, 2007 at 16:49
    • #7

    Das Thema Ersatzteilbeschaffung sollte man aber beim Kauf nicht verachten.
    Teile für eine Automatik sind wegen der geringeren Stückzahlen nicht so leicht oder gar nicht zu bekommen.

    Gruss Robert

Tags

  • Vespa Automatik
  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche