1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Reinigen Motor PX200 Lusso im eingebauten Zustand

  • derjan
  • March 4, 2009 at 14:07
  • derjan
    Gast
    • March 4, 2009 at 14:07
    • #1

    hallo

    ich wollte den motor meiner px200 lusso im eingebauten zustand sauber machen
    -> ich wollte es eigentlich in der waschstrasse mit dem hochdruckreiniger machen

    bitte keine antworten, ich sollte den motoraus bauen usw. ist mir im moment ein zu großer aufwand

    kann mir vielleicht jemand ein bild schicken, welche stellen ich am motor abdichten sollte, damit kei wasser eindringt und an welchen stellen ich wehen der elektrik aufpassen sollte


    danke

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 4, 2009 at 15:42
    • #2

    Da brauchst du nichts abzudichten. Vorher die dicke Dreckkruste mit Bremsen- oder Kaltreiniger einweichen und dann mit dem Hochdruckreiniger draufhalten. Natürlich solltest du nicht direkt auf die CDI (das Teil wo das Zündkabel rauskommt) zielen. Aber selbst wenn, kann da nicht viel passieren, wenn du nachher die rechteckige Gummikappe abnimmst und die Stecker trockenlegst.

    Vorsicht ist nur angesagt, wenn du nach der Aktion vom Hof fährst, weil sich wahrscheinlich noch Wasser in der Bremstrommel befindet und daher die Bremswirkung auf den ersten Metern noch nicht voll da ist.

    Und bitte jetzt keine gutgemeinten Warnungen von wegen man dürfe den Motor nicht mit dem Hochdruckreiniger säubern. Das mache ich problemlos seit 18 Jahren so mit den verschiedensten Rollern. Nie Elektrikstörungen oder Wasser im Motor gehabt.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • derjan
    Gast
    • March 4, 2009 at 16:12
    • #3

    ok

    fahren kann ich sowiso nicht nicht, der Roller ist noch gar nicht angemeldet
    -> wollte ihn vor dem TÜV termin noch etwas sauber machen

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • March 4, 2009 at 17:09
    • #4

    Wie gaysagt, hochdruck wirkt echt wunder. Aber auch wenn man sich anstrengt, kommt man oft schlecht überall dran.
    Wenn deine Kiste eh zum Waschplatz gehängert wird, empfehle ich dir, nen alte Felgehälfte, ohne Reifen auf die Trommel zu schrauben. So kommst du auch vernünftig an die Motorinnenseite, wo der Motor immer übelst versifft ist.
    Du solltest nämlich nicht einfach so die Hochdrucklanze zwischen Motor und Reifen richten, ohne dass du was siehst, und genau weißt, wo du hinsprühst. Das kann nämlich sonst übelst den Reifen kaputtmachen. (Beim Auto zumindest)

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™