1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Cosa-Bremse ohne Druck

  • Bubbi
  • April 21, 2007 at 16:43
  • Bubbi
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Bargteheide/Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS
    • April 21, 2007 at 16:43
    • #1

    Moin,Moin!

    Habe gerade eine Cosa 200 GS gekauft (Bj. 95, 15.000 km), hat 12 (!) Jahre beim Händler abgemeldet in der Ecke gestanden. Ist fast problemlos angesprungen und auch die Intregral-Bremse hat funktioniert.

    Wollte jetzt die Bremsflüssigkeit wechseln. War vorne fertig mit Entlüften und bin dann hinten ´rangegangen. Kaum hatte ich die Entlüftungsschraube etwas geöffnet, war plötzlich das gesamte System völlig ohne Druck. Kann das Bremspedal ohne Wiederstand bis zum Boden durchtreten. "Normales" Entlüften war und ist unmöglich.

    Hat jemand ´ne Vermutung, was da passiert sein könnte? Was kann ich tun?

    Danke Carsten (Bubbi)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 21, 2007 at 17:16
    • #2

    Moin Carsten

    Du hast 100 Pro Luft im System.
    Tu dir nen Gefallen und schlag nochmal bei einem Händler auf.
    Behaupte einfach das sie auf einmal keinen Druck hat eventl. liegt das ja an der alten Flüssigkeit
    Als Händler kann er mit Unterdruck entlüften und oben nachkippen das ist ratzfatz gemacht.
    Außerdem sollter er als Händler Betriebsstoffe nach 12 jahren eh ersetzen,warum hast du das selber gemacht

    Cheers Ante

    Weapons of Mass Destruction

  • Bubbi
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Bargteheide/Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS
    • April 21, 2007 at 17:51
    • #3

    Moin Ante!

    Hab das Ding in einem Sahne Zustand 1) in Hemstedt (260 KM entfernt) 2) zu einem Sahne-Preis, dafür aber ohne Garantie gekauft.....muß mich also selbst kümmern.

    Wenn Du meinst, daß das für einen Händler ruck zuck gemacht ist, werde ich das Teil wohl auf ´nem Hänger mal dahin karren.

    Danke

    Carsten (Bubbi)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 21, 2007 at 18:18
    • #4

    Die Reuse durch Deutschland karren steht natürlich nicht im Verhältniss.
    Wenn die Sache so liegt leih ( oder kauf ) dir ein Bremsenentlüfter
    [Blockierte Grafik: http://www.louis.de/_10d495fa0a63f8de79fd01a5f280c0051b/shop/img450/10003447_910_KL.JPG]

    10 mal besser als diese manuelle drücken ,öffnen, halten Entlüftungsgeschichte
    Via Ferndiagnose denke ich mal das du nen Luftprob hast.

    Weapons of Mass Destruction

  • Bubbi
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Bargteheide/Schleswig-Holstein
    Vespa Typ
    Cosa 200 GS
    • April 21, 2007 at 21:08
    • #5

    Jou, werde mir wohl so ein Ding besorgen. Damit hatte ich auch für mein Motorrad schonmal geliebäugelt.

    Bei der Gelegenheit nochmal ne Frage: gibt es einen Trick, auch von der rechten Seite an den Pinöpel zum Aufstecken des Entlüftungsschlauches zu kommen, ohne sich die Finger zu verrenken (nicht von links über die/hinter die Bremstrommel nach Ausbau des Rades)?

    Bin noch neu in Sachen Selbstschrauben bei der Cosa, deshalb dankbar für Tips (das steht nämlich nicht in den beiden gängigen Schrauberbüchern).

    Danke

    Bubbi

Tags

  • Vespa Cosa
  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™