1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

gaszug gerissen / Wechseln

  • mel77
  • April 26, 2007 at 10:09
  • mel77
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • April 26, 2007 at 10:09
    • #1

    Hoffe, mir kann hier jemand helfen... Mir ist der Gaszug bei meiner PX 80 E Lusso gerissen (Bj 92). Habe hier im Archiv eine Anleitung zum Gaszug-wechsel von einer PK lesen können. Wie ist es jedoch bei einer PX.

    Wollte nun beim Handel anrufen, und mir die Ersatzteile bestellen. Was benötige ich denn dafür alles?

    Wäre super, wenn mir jemand helfen kann, denn ich hab' eigentlich kein Bock 3 Wochen auf einen Werkstatttermin zu warten (Aussage vom Händler).

    Mel

  • AKKI
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Mülheim a.d Ruhr
    Vespa Typ
    Px Lusso
    • April 26, 2007 at 21:42
    • #2

    Hallo!

    der Gaszug ist meist komplett,das heißt, das draht seil mit außenhülle ist ein teil und den mußt du mit dem alten zug,den neuen rein ziehen.
    Ich habe das so gemacht.
    Die Lenkkopf abdeckung abnehmen,sind ja unten die 4 schrauben,dann bekommst du sie ab.dann rechte motorhaube ab und den Vergaser Deckel +Luftfilter abschrauben.Da siehst du den gaszug,bei Getrennt schmierung ist noch der Ölpumpen Hebel mit dran.Dann hakst du am gasgriff den zug aus und verbindest ihn mit deinem neuen Kompletten gaszug,das geht mit isolierband oder ein stück Draht.Wenn du ihn dann wirklich fest verbunden hast und so das er nicht irgentwo im rahmen hängen bleibt.Dann ziehst du jetzt auf der Vergaser seite langsam den alten zug raus,der sollte dann am anderen ende am Lenker verschwinden und den neuen zug mit rein ziehen.Solange bis das ende des neuen zuges am vergaser angekommen ist.Dann brauchst du den neuen nur noch einhängen und fertig.
    Achso den zug bekommst im online shop oder z.b vespa schmengler in duisburg,wenn du aus der nähe kommst?..

    Einmal editiert, zuletzt von AKKI (April 26, 2007 at 21:47)

  • mel77
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso
    • April 27, 2007 at 11:38
    • #3

    Na, da hab' ich doch mal ne super Antwort.

    Habe gestern den Zug schon bestellt. Dauert zwar bis Dienstag, aber dann werde ich mich dran machen...

    Lieben Dank
    Mel

  • Pommes
    Anfänger
    Punkte
    235
    Beiträge
    43
    Vespa Typ
    P200E Lusso
    • April 27, 2007 at 16:23
    • #4

    Gaszug komplett? Man kann auch nur den Innenzug kaufen. Vom Vergaser her durchschieben und am Gasgriff mit dem kleinen Schraubnippel befestigen. Geht 10* schneller als den ganzen Zug zu erneuern.

  • ohno222
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    px80
    • April 28, 2007 at 13:43
    • #5

    hallo
    is mir auch letztens passiert .
    hab den innenzug einfach gewechselt, musst halt im vergaser dir was einfallen lassen .
    ich hab einfach ne lüsterklemme auseinander gebaut und das ende damit befestigt , zum gasgeben langt das alle mal.

    hab mir den zug beim haendler gekauft ( denke das ein fahrradzug auch geht ,muss glaub so um die 2m länge haben )

    den kompletten zug würd ich nicht wechseln (die gefahr das du den nicht durch bekommst is zu gross )

    mfg robbie

  • AKKI
    Schüler
    Punkte
    620
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Mülheim a.d Ruhr
    Vespa Typ
    Px Lusso
    • April 30, 2007 at 21:12
    • #6

    Fragt sich nur wie lange das gefrickel hält,würde auf jedenfall den außenzug mit wechseln(wenn der schon älter ist.)
    Ok gas zug ist nicht so empfindlich.Kupplung ist schlimmer

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™