1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa komplett zerlegen..Sehr aufwendig ?

  • Steve01
  • April 26, 2007 at 22:27
  • Steve01
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50
    • April 26, 2007 at 22:27
    • #1

    Hi Leute,

    Wollte mal fragen ob des sehr aufwändig ist eine Vespa komplett zu zerlegen fürs Sandstrahlen.
    Gerade bei den Kabelbäumen in dem Tunnel isses mir nich ganz so geheuer :D

    THX

    Greetz

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 26, 2007 at 22:43
    • #2

    wenn der Kabelbaum noch gut ist und du den Innenraum nicht strahlen musst weil er noch gut ist, kann er ja drin bleiben. alles andere ist nicht wirklich schwer. kniffelig ist manchmal die gabel wenn man nicht das richtiger werkzeug hat. Sonst geth nichts über die Ordnung jeder einzelnen Schraube, zur not wirklich jede Schruabe eine Bezeichnung geben. gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • April 26, 2007 at 22:44
    • #3

    ach ja, was halt auch sehr hilft, sind Fotos. mach fotos von den Teilen die du auseinander nimmst. später kannst du auf diese wieder zurück greifen.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Steve01
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50
    • April 27, 2007 at 06:56
    • #4

    Alles Klar, DAnke !

    Werd das wahrscheinlich mit den Fotos machen , ....die einzigste sache wos mir schwierig erscheint ist Gabel/ Kabalbäume und Lenker...

    Ich denke mal das der innen bereich nicht gesandstrahlt werden sollte /muss ?

    Greetz

  • phelow
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    15
    Wohnort
    Forchheim
    Vespa Typ
    PK50 XL
    • April 27, 2007 at 09:37
    • #5

    Mit Geduld und Ordnung (am besten alles beschriften + Fotos) ist das kein Problem. Schau dir alles genau an, mach Notizen, dann sollte das alles kein Problem sein.
    Hab meine letztens auch zerlegt und bin super zurechtgekommen. Außerdem kannst du dir hier im Forum mit Hilfe der Suchfunktion auch gute Tips für knifflige Parts holen!
    Zum Kabelbaum: Nimm dir ne Plastiktüte, stülp sie oben drüber und kleb alles gut mit Klebeband ab, dann musst du den nicht extra rausziehen. Falls du jedoch den Innenraum wo der Tank sitzt auch strahlen lässt muss er wohl oder übel da raus, aber ein Weltuntergang ist es auch nicht den wieder rienzuziehn

    Cheers

    Felix

    Einmal editiert, zuletzt von phelow (April 27, 2007 at 09:39)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • April 27, 2007 at 10:06
    • #6

    Briefumschlge sind für Kleinteile sehr zu empfehlen, leicht zu beschriften und rausfallen tut auch nix...

    Wenn du die schon ganz zerlegst vielleicht gleich nen neuen rein? je nach Zustand des Kabelbaums, besserals "nackig" kommste nimmer hin

    Grüße

    ESC # 582

  • Steve01
    Fortgeschrittener
    Punkte
    945
    Trophäen
    1
    Beiträge
    163
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    V50
    • April 27, 2007 at 16:03
    • #7

    ok dann ist mir erst mal alles so klar soweit.

    THX
    Greetz

    EDIT:
    Axo, kann mir einer Sagen wo ich einen kompletten Kabelbaum zu kaufen bekomme ?

    Einmal editiert, zuletzt von Steve01 (April 27, 2007 at 16:06)

  • goof_7
    Schüler
    Punkte
    555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Wohnort
    Leverkusen/Rheinland
    Vespa Typ
    fuffi
    • April 27, 2007 at 18:34
    • #8

    bei rollerladen.de und für den Kabelkanal/hohlrohr nähme ich hohlraumversiegelung.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™