1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • vespaschieber
    Captain no more Morgen
    Reaktionen
    110
    Punkte
    20,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,003
    Bilder
    4
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Vespa Typ
    V50@ 136ccm, VNA @ 220 ccm, EHK5 Roller,...
    • October 31, 2011 at 23:21
    • #1,341

    servus moritz und willkommen bei den verrückten ;)

    die hauptdüse sollte bei einem ausuffwechseln zumindest mal im auge behalten werden. in deinem falle dann ein eventuelles hochdüsen. mehr schub bekommst du nur durch hubraum! ich würde vorschlagen wir reden da nochmal ausführlich wann anders drüber :-2

    viel spaß im forum!


    gruß, der schieber

    Ansprechpartner für Ersatz- und Tuningteile:

    Weitere Produkte auf Anfrage.

  • hemme
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    Vespa Cosa 200
    • November 3, 2011 at 18:33
    • #1,342

    Ich bin beim Googeln auf diese Seite gestoßen, hat mir sofort gefallen.
    Meine Vespa Cosa 200 habe ich ja schon seit einigen Jahren, bisher habe ich alles selbst geschraubt, was am Anfang schon etwas gewöhnungsbedürftig war, bis man die ganze Kiste in und auswendig kennt.
    Mitlerweile klappt das aber ganz gut, wenn hin und wieder auch ein Paar Problemchen auftauchen.
    Habe auch schon einige Tips hier durchgelesen hier, man kann ja immer noch was neues dazulernen.
    Mit meiner Vespa fahre ich das ganze Jahr täglich zur Arbeit, das sieht man dann auch schon an verschiedenen Stellen, das Salzwasser hinterlässt doch seine Spuren und auch bei hohen Minusgraden gibt es manchmal Schwierigkeiten, ansonsten bin ich sehr zufrieden mit der Vespa.

    Hemme


  • Züri-Öli
    Anfänger
    Wohnort
    Zürich
    Vespa Typ
    50 N
    • November 6, 2011 at 23:48
    • #1,343

    Hoi zame,

    kurze Infos zu meiner Person:

    Ich bin von Hamburg über Karlsruhe schliesslich in Zürich gelandet und werde hier noch mindestens 1 Jahr bleiben, was nicht gerade das schlimmste ist ;)

    Habe mir schon vor längerem eine kleine 50 N gekauft für die Stadt ohne aber zu genau hinzuschauen. Somit musste ich schon einiges reparieren bzw. lassen, weil ich auf dem Gebiet absoluter Neuling war. Somit ist der Motor mal raus und Kolben + Zylinder neu. Damit auch das Schwungrad ausgetauscht und da Unterbrecher und co. gar nicht mehr wollten mal eine halbautomatische Zündung reinbauen lassen. Leider habe ich nicht so viel selber an der Kleinen selber gemacht, wie ich wollte. Aber das soll sich nun ändern. Ab jetzt habe ich das Werkzeug und auch einen Ort, wo ich in Ruhe mal schrauben kann. Derzeit steht der Tank bzw. Benzinhahn + Leitungen auf dem Prüfstand weil da was leckt. Schau mer mal, wie es weitergeht.

    Bin froh für Eure Unterstützung und gelobe auch brav die alten Threads zu lesen, bevor ich ein altes Thema wieder aufbringe.

    Gruss,
    Öli

  • bullifamilie
    Schüler
    Punkte
    520
    Beiträge
    51
    Bilder
    10
    Wohnort
    Landkreis Schaumburg
    Vespa Typ
    P80X
    • November 11, 2011 at 09:05
    • #1,344

    Hallo !
    Ich heiße Stefan und komme aus Obernkirchen im Landkreis Schaumburg.
    Vor einigen Wochen hab ich mir `nen Kindheitstraum erfüllt und eine PX80 gekauft.
    Naja.der Motor ist raus und kpl. zerlegt.Aber dafür gibts Viele Neuteile und Doppeltes dazu.
    Eigentlich ist der Roller für meine Frau.Ich selber fahre (wenns bald fertig ist ) ein russisches Motorad-Gespann.Meine sonstige Freizeit verbringe ich mit Familie, Haus und Hof und meienem alten VW-Bus.
    Ich werde jetzt erstmal ein bisschen hier rumlesen und mich schlau machen.Außer das die Vespen aus Italien kommen,weiß ich nix.

    Bis denn

    Gruß
    Stefan

    Nichtraucher und Vorzeltkocher

  • festerbestertester
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    P80X
    • November 12, 2011 at 20:58
    • #1,345

    Guten Abend!
    Ich moechte mich auch kurz vorstellen.
    Mein Name ist Henning. Ich bin 39 Jahre alt und wohne in Bremen. Ich bin verheiratet und habe zwei Jungs, 8 und 10 Jahre alt. Von Beruf bin ich Architekt.
    Meine Vespa, eine 1982er P80X, Besitze ich schon seid ueber 20 Jahren. Sie ist schon seid 1984 in Familienbesitz. Urspruenglich wurde sie fuer meine Mutter angeschafft, die die Vespa mit dem alten Klasse-3- Fuehrerschein fahren konnte. Die Liebe sprang allerdings nicht ueber. So stand der Roller bis 1989 bei uns in der Garage; bis ich endlich meinen Klasse- 1B- Fuehrerschein hatte.

    Die letzten 14 Jahre habe ich meinen Roller allerdings sehr stiefmuetterlich behandelt, da ich mit Familie und Beruf genug zu tun hatte. Des Weiteren habe ich mich in meiner Freizeit einem alten VW Kaefer sowie einigen alten Audis gewidmet.

    Nun aber habe ich meine alte Liebe zu meiner Vespa wieder entdeckt. Fuer diesen Winter ist nun die Wiederbelebung des Rollers geplant. Dabei muss ich mir allerdings vieles erst wieder "anlesen", da meine Vespa- Schrauberei rund 20 Jahre zurueckliegt.

    Ich hoffe dabei auf Eure Hilfe und werde erst die alten Theman durchstoebern, bevor ich irgendwelche Fragen stelle.

    Gruss aus Bremen
    Henning

  • diddy2306
    Anfänger
    Vespa Typ
    VBB1T
    • November 14, 2011 at 14:07
    • #1,346

    Hallo an alle vespa Liebhaber,

    ich bin Diddy 28 aus Südtirol, und schon immer begeistertet Vespa fan.
    mit 14 fing es an mit diversen 50iger special, die eine und andere gescrhottet, das gebe ich zu.... aber mit dem alter wird mann dann ja doch vernünftiger :)

    bin gerade dabei eine VBB1T Bj. 1962 zu restaurieren, und würde gerne auf das gesammelte wissen der Masse hier zurückgreifen...

    die eine oder andere hilfestellung kann ich vieleicht auch leisten, sehn wir mal... :)

    Nochmals grüße an alle und freue mich auch anregende Diskussionen hier im Forum :.)

  • Bulli57
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    17
    Wohnort
    DÜLKEN
    Vespa Typ
    PX-80
    • November 14, 2011 at 15:22
    • #1,347

    Juhu, am Samstag konnte ich den Vespa-Händler um die Ecke, überreden, mir seinen Blickfang aus dem Ausstellungsraum zu verkaufen! ^^

    Es ist eine PX-80 mit eingetragenen 97 ccm, Baujahr 81, eingetragener Scheibenbremse vorne und eingetragenem Windfenster.

    Zusätzlich mit weisser Ledersitzbank,3 weissen Koffern und Gepäckträger vorne und einer CB-Funkanlage.

    Die "kleine Gold Wing" stand 8 Jahre im Schaufenster und wurde zuvor von einem anderen Vespa-Händler wegen Eigenbedarf

    in den aktuellen Zustand versetzt. Zur Zeit wird die Vespa überholt und vom TÜV abgenommen und am Freitag kann ich

    sie dann abholen. Ein Foto füge ich nächste Woche noch ein.

    Nach einer Kreidler Florett im Schüleralter und einer Yamaha SR 500 im Studentenalter ist dieses jetzt mein 3. Zweirad.

    Meine Schrauberkenntnisse sind begrenzt auf Bleche abmontieren, saubermachen und wieder anschrauben.

    Jedoch würde ich das Schrauben gerne zu meinem Hobby machen und wäre ggf. für Tipps von Euch sehr dankbar.

    Viele Grüße

    Reiner

  • vespahansi
    Inventar seit 2006
    Reaktionen
    141
    Punkte
    4,151
    Trophäen
    1
    Beiträge
    780
    Bilder
    4
    Wohnort
    Irgendwo im Wald
    Vespa Typ
    Vespa T5 (85)
    • November 15, 2011 at 18:01
    • #1,348
    Zitat von diddy2306

    Hallo an alle vespa Liebhaber,

    ich bin Diddy 28 aus Südtirol, und schon immer begeistertet Vespa fan.
    mit 14 fing es an mit diversen 50iger special, die eine und andere gescrhottet, das gebe ich zu.... aber mit dem alter wird mann dann ja doch vernünftiger :)

    bin gerade dabei eine VBB1T Bj. 1962 zu restaurieren, und würde gerne auf das gesammelte wissen der Masse hier zurückgreifen...

    die eine oder andere hilfestellung kann ich vieleicht auch leisten, sehn wir mal... :)

    Nochmals grüße an alle und freue mich auch anregende Diskussionen hier im Forum :.)

    Endlich noch ein Südtiroler 2-)

    Q uando il tempo è bello prendo la vespa
    U na vespa al giorno toglie il medico di torno
    O tto ore di vespa al giorno sono un buon riscalmento
    T re vespe sono meglio di due
    O la va o la vespa

    SUCHE V50 SITZBANK!!!

  • Karl Lagerfeuer
    militanter Pazifist
    Reaktionen
    224
    Punkte
    6,939
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    8
    • November 16, 2011 at 12:34
    • #1,349
    Zitat von vespahansi

    Endlich noch ein Südtiroler 2-)

    8| und ich dachte, wir hätten genug von denen :D

    gesendet von einem meiner 4 ipads.

  • PXVesparot
    Anfänger
    Wohnort
    Wermelskirchen
    Vespa Typ
    Vespa PK 125 XL
    • November 17, 2011 at 19:21
    • #1,350

    Hallo zusammen, ich heiße Udo und bin 67 Jahre alt.

    Eigentlich bin ich schon Rentner, aber ich arbeite noch täglich in einer Druckerei als "Mädchen für alles. Das macht mir Freude und bessert die Kasse auf, außerdem ist es für den Kopf und die Fitness gut.

    Im Frühjahr dieses Jahres habe ich eine Vespa PK 125 XL gekauft. Sie ist über 20 Jahre alt und hatte erst 1028 km auf dem Tacho. Außerdem sieht sie neuwertig aus.

    Zu Haus bin ich in Wermelskirchen im Rheinland.

    Viele Grüße an alle Forum-Mitglieder
    Udo

  • Jürgen AC
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Am Rosengarten 10, 52080 Aachen, Deutschland
    Vespa Typ
    PX 135, 2x 177, 210
    • November 17, 2011 at 23:34
    • #1,351

    Hallo,
    ich heiße Jürgen, bin 46 und habe 13 Jahre 125er Kymco gefahren. Im Sommer habe ich erstmal 2 Monate nach einer guterhaltenen, jüngeren 200er Ausschau gehalten. Leider war das was hier in AC und Umgebung angeboten wurde preislich so abgedreht daß ich mich dann doch für eine neue 150er entschieden habe die dann auch Anfang Oktober geliefert wurde. Da das Gerät bedauerlicherweise ziemlich zugestopft ist werde ich demnächst erstmal den Korken rausziehen müssen. :D
    Trotzdem macht das Fahren jetzt schon so viel Spass daß ich in einem Monat über 1000 Km zurückgelegt habe. Der Herbst ist halt auch die schönste Jahreszeit für entspannende Touren.

    bis dann,
    Jürgen

    PX 177
    PX 210

  • adi-racer
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa V 50
    • November 21, 2011 at 17:14
    • #1,352

    Hallo,


    ich folge auch mal den Ersten Schritten!! ;)

    ICh bin 21 Jahre alt und komme aus Köln. Fahre seit ca. 1 Jahr Rollerrennen mit einer Piaggio Zip SP 2 ( Stage 6 Cup). Daher mehr erfahrung mit Automatikrollern. Da ich Italiener bin, muss natürlich eine Vespa her :P

    Im Sommerurlaub in diesem Jahr bin ich ganz zufällig fündig geworden. Eine Vespa V50 BJ. 1963 für 800€ + 150€ Transport nach Deutschland. Wenn sie fertig ist, möchte ich sie meinem Vater schenken. Deswegen scheue ich keine Kosten. Sie soll Original erhalten bleiben ohne Tuning und sonstige dinge. Ein schönes Schmuckstück halt.

    Nun ist sie schon komplett auseinander gebaut und ist bereit zur Restauration. Mit der Demontage kommen auch schon einige Fragen auf, von denen ich hoffe eine gute Antwort in diesem Forum zu erhalten!!

    Wünsche allen viel Spaß und hoffe auf eine gemeinsame angenehme Zeit.


    LG ANgelo

  • maritirosso
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PK 80 S
    • November 23, 2011 at 16:14
    • #1,353

    Hallo zusammen,

    einige Zeit nach der Anmeldung soll nun - jetzt wo es auch ans konkrete Schrauben geht - auch meine Vorstellung erfolgen, da ich das Forum sicher jetzt öfter benötigen werden.

    Mein Name ist Nicolas, ich bin 25 und komme wie mein Vorschreiber auch aus Köln.

    Ich gebs ja zu, auch ich habe eine "Scootermatic"-Vergangenheit, mit 16 ein Pegasus-No-Name-Fuffi, mit 18, dann ein paar Jahre ein doch recht flotter Piaggio TPH 172 (immerhin schonmal die richtige Marke ;) ), den ich zwar auch immer noch besitze, der aber schon seit Jahren halb demontiert bzw.eingemottet ist.

    Durch ein paar Kumpels, die auch Vespa fahren (PX) bin ich dann infiziert worden, wollte allerdings eine Smallframe haben und was mit großem Schild. Im Oktober habe ich dann eine - offenbar recht seltene - PK 80 S Elestart Bj. 1983 in recht gutem Zustand in biano spino (hagedornweiß) erstanden.

    Übern Winter wird die jetzt etwas flott gemacht, optisch gibts nicht viel zu tun, aber der Motor soll schon noch etwas erstarken.

    Ansonsten interessiere ich mich für (fast) alles was einen Motor hat, Motorsport, Nürburgring, Mountainbike und Skifahren.


    Auf gutes Gelingen!

  • zilah
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    PX 125
    • November 23, 2011 at 19:15
    • #1,354

    Hallo mein Name ist Mario und komme aus Köln.

    Ich suche eine alt Vespa das heist ich habe noch keine.

    Möchte aber so bald wie möglich ein125ccm kaufen.

    Habe früher meine Mofas und 80er gerne gefahren.

    Nun werde ich bald 40 und nun soll es ein Roller sein.

  • vararno
    Anfänger
    Vespa Typ
    Vespa PK 50XL, Baujahr 1990,Typ VX3T
    • November 26, 2011 at 17:31
    • #1,355

    Hallo, möchte mich kurz vorstellen

    Mein wirklicher Name ist Arno und bald 50 Jahre alt. Motorradfahrer seit 25 Jahren und eben nun seit kurzem Besitzer einer PK50XL aus dem Baujahr 1990 mit nachweisbaren 350 KM auf der Uhr.
    Schraubererfahrung an Vespen habe ich ein bischen deshalb war mir das Thema Standschäden schon bewußt, konnte aber trotzdem nicht neinsagen und werde daher immer mal vorbeischauen und die eine oder andere dumme Frage stellen.


    gruß
    Arno

  • django980
    Anfänger
    Punkte
    60
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kehl
    Vespa Typ
    PX 125
    • November 27, 2011 at 18:24
    • #1,356

    Hi, soll mich kurz vorstellen, mach ich. Bin schon ein alter Knacker, habe mich an einer Schwalbe KR 51/2 versucht, ist aber schon was Besonderes und nicht zuverlässig. Dann ein X 9 evo für 7 Jahre. Das war eine schöne Zeit, aber die Vespa wollte mir nicht aus dem Kopf. Hab sie nun. Wohne am westlichen Rand Deutschlands in Sichtweite von Straßburg. Schraube nur noch wenig, die Schwalbe hat es mir versaut. Mein 100 kg Liebling ist neu und deshalb gibts da auch nicht viel zu basteln. Reicht das?? Ja!

  • Stephan1
    Anfänger
    Wohnort
    Franken
    Vespa Typ
    50N speciale
    • November 28, 2011 at 18:25
    • #1,357

    Hallo,

    ich bin etwas über 40 Jahre komme aus Mittelfranken und möchte die Vespa (50N Spezial) für nächstes Jahr wieder fit machen. Sie hatte leider einen kleinen Ausrutscher bei dem Vorbesitzer und ist dadurch verdellt. Ich möchte Sie noch vor Weihnachten zerlegen und dann Stück für Stück wieder aufbauen.
    Die Vespa ist meine erste Italiener. Ich hoffe sie verträgt sich mit NSU,Victoria, Zündapp in der Garage.

    Viele Grüße und eine unfallfreie Fahrt

    Stephan

  • pochang
    Anfänger
    Punkte
    20
    Bilder
    1
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • November 28, 2011 at 22:40
    • #1,358

    Hi bin 26 jahre alt besitzte 2 Vespa´s XL 2 und habe von motor neuaufbau bis hin zur vollendung alles gemacht
    vespa 4 ever :D 8) 2-)

  • Rapido
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Gießen
    Vespa Typ
    noch keine
    • December 4, 2011 at 17:02
    • #1,359

    Hallo zusammen,

    ich bin 29 und komme aus dem schönen Mittelhessen, genauer Gießen, und bin derzeit noch ohne Vepsa... aber das soll sich nun ändern :love:

    Ich habe schon etliche Kilometer auf meinem alten Motorrad hinter mir, doch nachdem ich es vor einigen Jahren verkauft habe will ich nun endlich meinen JUgendtraum erfüllen und mit einer Vespa durch die Lande düsen...

    Ich habe noch einige Fragen und würde mich doch sehr freuen, wenn ihr mir auf dem Weg zur Traumvespas diese beantwortet und bei der Suche unterstützt :)

    Viele Grüße,

    Rapido

  • runzelrocker
    Anfänger
    Vespa Typ
    • December 12, 2011 at 21:11
    • #1,360

    ;) ?( :D

    3 Mal editiert, zuletzt von runzelrocker (January 8, 2012 at 19:51)

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™