1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • Marsmännchen
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX 125, S50, PK Automatik Triumph Bonneville
    • July 15, 2012 at 09:54
    • #1,601

    Hallo zusammen,

    Ich habe vom Arbeitskollegen eine Vespa Bravo geschenkt bekommen.
    Das war das teuerste Geschenk meines Lebens.
    25 km/h waren mir schnell zu langsam, allerdings der Kick mit 44 aufs Mofa umzusatteln war krass.
    Um dann beim Vespahändler nicht gleich schwach zu werden,
    liess ich den Anhänger sicherheitshalber erst mal zu Hause.
    Keine Chance, der Händler in Stuttgart machte mir ein zu gutes Angebot für eine orange s50.
    Das Problem, ich wohne 100 km südlich und es gibt nur Schnellstrassen und Autobahnen in diese Richtung.
    Nun kurzgesagt, ich hab es überlebt.
    Tage später sah ich bei Mobile eine Bj. 87 Pk für 450 und ich schlug sofort zu.
    Das die Automatik ein Ladenhüter und der Motor halb ausgeschlachtet war, merkte ich einen Tag später.
    Gegen alle Ratschläge setzte ich das Teil instand und habe immer noch viel Spass damit.
    Ich entschied mich letztes Jahr noch den Motorradführerschein zu machen.
    Im Winter bekam ich von Händler meines Vertrauens eine neue PX 125 für 2899 angeboten.
    Da kann man als Schwabe einfach nicht widerstehen.
    Ein Ende, so glaube ich, ist noch nicht abzusehen. Die richtig tollen Kisten fehlen mir noch. 2-)

    2 Mal editiert, zuletzt von Marsmännchen (July 15, 2012 at 10:41)

  • Montanus
    Anfänger
    Wohnort
    Bad Bergzabern
    Vespa Typ
    Cosa 200 Bj. 91
    • July 16, 2012 at 10:09
    • #1,602

    .....ich glaube ich bin der älteste hier.
    Ich habe mir eine recht gut erhaltene Vespa COSA zugelegt , sie ist gedacht mich mobiler zu machen
    wenn ich mit dem Wohnmobil unterwegs bin.
    Ich will diese im Winter noch etwas renovieren und hoffe hier im Forum dazu Informationen zu finden.

    Ich bin schon ein alter Kerl und hoffe aber das ihr mich aufnehmt .
    Das Schrauben ist für mich nichts neues, ich bin viele Jahre als Biker unterwegs gewesen, aber....
    ....man wird älter....und mög es dann bequemer.

    Also Freunde, helft mir wenn ich Fragen habe........die Vespa ist neu für mich. ?(

  • hausky11
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    39
    Wohnort
    Eifel
    Vespa Typ
    v50s
    • July 17, 2012 at 19:53
    • #1,603

    ...Vespa is Cult soviel steht fest!!!

    Ich bin n 39jähriger ehemaliger Hufschmied der jezz als Altenpfleger seine Brötchen verdient..

    im richtigen Leben Oliver, der seit kurzem inner Eifel wohnt

    schrauben tu ich immer ma wieder, aber die Vespa Bj. 67-- V50 Spezial mit 4Gang und Rundlicht schlepp ich schon seit 12 Jahren mit mir rum ohne sie restauriert zu haben, was ich zu meiner Schande gestehen muss, habe aber damit letztes Jahr angefangen. Also alten Lack runner Phosphorsäure drauf, gefüllert gespachtelt geschliffen, ca 3mal das ganze un dann Lackiert.

    Soweit sogut, jezz komme mer zu dem Grund warum ich, ausser kontakt zu genauso freaks wie ichs bin zu haben, hier bin.

    Ich brauch Rat bei dem Aufbau meines Motors, ich denk da an lange übersetzung3.00-85ccm Dr Zylinder-- annern Vergaser, Luffi and so on, denk ich könnt aber so einige Tipps vertragen...

    ich denke das ist der anfang meiner Geschichte hier im Forum


    Freu mich hier zu sein

    liebe grüsse

    Oliver ;)

  • Zahnrad
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Grevenbroich
    Vespa Typ
    PK 50 XL1
    • July 17, 2012 at 23:27
    • #1,604

    Bei soviel Andrang, häng ich mich mal direkt hinten an. :thumbup:
    Als Student hat man meistens um diese Uhrzeit andere Dinge zu tun als ich grad,
    aber da morgen nur die Englischklausur ansteht passt das schon!

    Ich komme aus der Nähe von Düsseldorf, einem kleinen Ort namens Grevenbroich,
    vlt kennt der ein oder andere von euch diesen, genau es ist der mit dem HERRN HORST SCHLEMMER,
    der zwar nicht von hier ist, es aber wohl doch sehr interessant fand in unserem Ort, nun gut :D

    Meine PK von 86' fahr ich jetzt mittlerweile 1 1/2 Jahre mit vollster Zufriedenheit, und hoffe auf Zuwachs damit sie nicht ganz alleine ist.
    Durch Tipps und Tricks ausm Forum immer wieder was gelernt und man lernt nie aus,
    bis zum nächsten Treffen und die Hoffnung auf sonniges Wetter stirbt zuletzt!

    Grüße,
    Niklas

  • acerix
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    P 200 E Lusso
    • July 19, 2012 at 03:19
    • #1,605

    Björn, 35 Jahre alt und seit 6 Wochen frisch gebackener Papa einer süßen, kleinen Tochter aus dem schönen Freiburg in Baden.

    Seit vorgestern nenne ich eine PX 200 E Lusso Bj. 86 mein Eigen (s. Handy-Pic im Anhang, weitere Fotos folgen bestimmt :D ). Die 10 PS Variante mit Original-Motor in schwarz matt (per Spraydose vom Vorbesitzer, aber kommt für eine Dosen-Bepinselung ziemlich gut rüber 2-) ). Ich stehe komplett am Anfang was das Vespa-Schrauben angeht. rotwerd-) Von Motoren verstehe ich ein bisschen was, aber das ist höchstens solides Laienwissen...

    Mein Plan ist, im späten Herbst diesen Jahres mit der Komplett-Restauration zu beginnen (unter fachkundiger Anleitung meiner beiden guten Kumpels M&M ;)) und für den nächsten Sommer eine sauber restaurierte Vespi aus der rostigen Asche aufsteigen zu lassen: Professionell restaurierter Rahmen, Motortuning mit 210er Malossi + Rennauspuff. Mal als grobe Richtung. Bin gespannt was es letztendlich wird.

    Finde es klasse, dass es dieses Forum gibt!

    Grüße
    Björn

    Bilder

    • PX200ELusso.jpg
      • 393.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 177
  • Wolfgang Wolf
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Bad Soden /Salm
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL Bj 1989
    • July 20, 2012 at 11:19
    • #1,606

    Hallo Gemeinde!! Mein Name ist Wolfgang komme aus Bad Soden/Salm bin Bj 65 ,und von Beruf Gastronom . Vor ein Paar Wochen hab ich mich schon bei euch Angemeldet, bin aber erst jetzt dazu gekommen mich Mahl bei euch vorzustellen ( Hallo) Vor ca. 2 Monaten bin ich dann auf meine Kleine Pk50 XL Bj 89 gestoßen und hab mich sofort verliebt -:) nach der Zerlegung meiner Kleinen ,Sand,Spachtel,Schleif,und Lackierarbeiten,bin ich jetzt schon fast fertig , bis auf ein paar Kleinigkeiten ! Bilder würde ich euch ja auch gerne zeigen ! Wenn ich dann Mahl rauskriege wie das geht Haha ich als Pc Null . Grüße an alle Wolfgang .....

  • Fatzke
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Hildesheim
    Vespa Typ
    V 50 N Spezial
    • July 20, 2012 at 20:56
    • #1,607

    freue mich ENDLICH auch zu den blechroller besitzern zu gehören. habe mir vor einiger zeit eine v 50 n speziel von 1980 gekauft und möchte die wieder ordentlich herrichten. ich bin marc, 33 und aus hildesheim. würde mich freuen irgendwann mal persönlich auf gleichgesinnte zu treffen :)

  • laubbläser
    Anfänger
    Vespa Typ
    px 80 lusso
    • July 22, 2012 at 15:46
    • #1,608

    Hi,
    schon etwas älter (46), durfte ich vor 3 Jahren einen kurzen, verregneten Sommer lang die v 50 eines Freundes fahren. Damit wars um mich geschehen.
    Bezahlbar war dann eine Sfera, die ich bisher erfolgreich von ursprünglich 60 auf 50 km/h, tunen konnte. Aber der Spritverbrauch sank immerhin.
    Dadurch vor Selbstüberschätzung strotzend, hab ich meiner Freundin, die hat den Schein dazu, eine zerlegte PX 80 geschenkt, die ich nun beginne, zusammenzubauen. Mit dem Motor fang ich an ....

  • Unfriede
    Anfänger
    Punkte
    130
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Wien
    Vespa Typ
    PX125E
    • July 22, 2012 at 19:48
    • #1,609

    Servus!

    Komme aus Wien und seit letzte Woche Besitzer einer 83er PX125 in herrlichem Kampfspuren-Originallack :)
    Ist meine erste Vespa und bin noch relativ Schrauber-Ahnungs-los :) Sollte sich aber dank Vespa Bibel bald mal ändern.

    LG
    Sebastian

  • anjo18
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Vespa Typ
    px 80 baujahr 1988
    • July 24, 2012 at 18:10
    • #1,610

    hyhy ich bin 24 jahre alt meine Name ist Chris habe mit schon immer eine Vespa gewünscht und nach langer langer suche habe ich eine alte kaputte Vespa gefunden. ich habe sie lange lange restauriert und jetzt ist sie der Stern am Himmel für mich. ich bin ganz neu in der Vespa szene und kenne mich noch nicht sooo 100% aus.

  • Hansen0815
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Wedel (bei HH)
    Vespa Typ
    V50 BJ 1971
    • July 25, 2012 at 12:01
    • #1,611

    mich hier mal vorzustellen.
    Ich bin Daniel (genannt Hansen oder Hans) und komme aus der Nähe von Hamburg. Noch habe ich mit meinen 30 Jahren keine Vespa aber das soll sich in nächster Zeit ändern aber ich möchte hier nix überstürzen denn ich habe zZ auch noch ein anderes "Projekt", ich möchte mir einen alten VW T2 Bus kaufen. Beide Projekte laufen nebenher und haben keine Dringlichkeit.

    Ich bin generell auf der Suche nach einer schönen alten Vespa, wenn es geht in Taubenblau aber auch andere Farben wie zB. weiß / schwarz sind unter den Top 3 Farben. Leider muss es eine 50er sein, da meine Freundin keinen Motorradführerschein hat. Ich habe schon viele schöne Angebote bei ebay gesehen, doch leider sind die meisten die mir zusagen in Bayern. Aber ich hab ja zum Glück keine Eile.

    ich werde mir sicherlich in Zukunft den einen oder Anderen Tipp hier holen und auch gezielt um eure Unterstützung bei einer Entscheidung bitten. Auf dem Martplatz im Forum werde ich sicherlich auch aktiv aber alles mit der Zeit, erst einmal schaue ich mich hier in Ruhe um und freue mich auf die Gemeinschaft.

    Viele Grüße
    Hansen

  • manny19966
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    956
    Trophäen
    1
    Beiträge
    123
    Bilder
    14
    Wohnort
    Italien
    Vespa Typ
    PK 50 XL1; Polini 112cm³; Dell´orto 19.19SHBC 3,7 Primär; Standart Block (nicht bearbeitet)
    • July 26, 2012 at 23:48
    • #1,612

    Hallo,

    Ich heisse Manfred und bin 16 Jahre alt, ich fahre schon seit 2 Jahren eine PK 50 XL und habe nicht so viel Erfahrung im umgang mit Vespas,
    Ich habe mich hier Angemeldet um dies zu ändern :).


    Ich komme aus Italien und entschuldige mich für Rechtschreib Fehler :)!

    Am meisten weiss ich zu schätzen dass es so ein Tolles Forum gibt wo man sich über ältere Modelle Informieren kann,
    wo man sonst nicht so leicht Hilfe bekommt.
    Meine Vespa ist in schlechtem Zustand mal schauen was ich mit Eurer Hilfe Daraus machen kann :)

    Falls ich irgendwo helfen kann werde ich nicht Scheuen das zu tun :)!


    Lg Manny

  • Huchtinger
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    57
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    LML Star Deluxe 2t 150 ccm
    • July 29, 2012 at 10:40
    • #1,613

    Hallo mein name ist Hugo,bin 36und komme aus Bremen. Fahre leidenschaftlich gerne Roller.Besitze z.zt.einen Gilera Runner und habe vor kurzem eine PK 50 XL 2 Automatik bekommen.Habe mich hier angemeldet,um an infos und tips zu kommen. Also das schrauben an Vespas ist für mich echtes neuland.Also learning by doing.Habe nur erfahrungen mit dem schrauben an moderneren Rollern. Hoffe ich bin hier gut aufgehoben. Mein Ziel ist mir in nächster zukunft eine schaltroller zu kaufen.Hatte früher schonmal 2 PK 50 Schaltroller,die ich leider weggegeben habe. So das wars erstmal ;)

  • axa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    11
    Vespa Typ
    PX80
    • July 30, 2012 at 09:57
    • #1,614

    Ich mag mich auch vorstellen.

    Ich bin die axa, 32 Jahre alt und wohne zur Zeit am schönen Niederrhein, dort wo das Alt gebraut wird (also in Issum). Als ich 16 wurde habe ich den 125ziger FS gemacht. Damals in Hessen wohnend hatten die Cliquenmitglieder entweder nen Roller oder ne DT. Ich fand den Roller schöner. Also arbeitete ich in den Ferien und nahm das Geld um mir eine PX80 zu kaufen. Bis ich 18 wurde fuhr ich damit natürlich ständig und immer, dann kam das Auto und die PX wurde vernachlässig. Nach diversen Umzügen habe ich sie dieses Frühjahr wiederbelebt. Sie fährt und hat tüv :D Allerdings muß auch dringend mal etwas an ihr gemacht werden, wozu ich vorher weder Zeit noch Geld hatte. Jetzt bin ich keine Studentin mehr, habe aber auch weniger Zeit. Aber der gute WIlle zählt oder? ;)
    Ursprünglich wollte ich die 80ziger "auspimpen", habe aber vor ein paar Tagen gelesen, dass das nicht mehr eingetragen wird? Nun, ich werde mich da reinlesen müssen... Wenn ich Zeit hab :D Erstmal werde ich jetzt die Auspuffschelle wechseln müssen, da sie nach 10m fahren ständig abfällt (tststs) aber das werde ich auch noch hinbekommen, ist ja nicht so zeitaufwendig ;)
    Sollten hier Schrauber aus meiner Nähe sein, dann scheut euch nicht euch bei mir zu melden, ich könnte früher oder später HIlfe gebrauchen ;)

    Viele Grüße die axa

  • chawa1506
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    GS 150, Pk 50 xl
    • July 30, 2012 at 13:32
    • #1,615

    Hallo allerseitz, ich stelle mich kurz mal vor, mein Name ist Harry aus der Rheinland-Pfälzichen Hauptstadt. Bin 29Jahre alt und seit kurzem im Besitz einer Pk 50 xl sowie einer GS 150. Mein Vater hat mich mehr oder weniger von Vespa überzeugt, bin seit meinem 10 Lebensjahr eigentlich Honda Monkey Fan gewesen! (Ich weiß viele von euch werden sagen Japan Schrott, wo ich zu mindestens bei den neuen 12Volt euch recht geben muss) Jetzt hat mich das Vespa Fieber gepackt und bin gespannt darauf welche tollen Bastel Abenteuer mich erwarten. Von der hilfsbereitschaft hier bin ich ehrlich gesagt sehr POSITIV :thumbup: Überrascht,hatte schon die eine oder andere Frage die mit bildern oder videos beantwortet wurden! Danke hierfür.
    So das wars erst einmal! Bis dann

  • Rookie81
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PX80 BJ '82
    • July 31, 2012 at 13:33
    • #1,616

    Servus,
    seit ca 4 Jahren habe ich 'ne PX80 Bj. '82. Bisher lief sie ganz gut. Jetzt beginnt glaub ich ne Menge Arbeit.
    Es ist meine erste Vespa, vorher hatte ich eine 500ccm Kawasaki. Nebenbei bin ich noch mit ner Apé unterwegs.

    Hoffe ich kommme mit eurer Hilfe weiter.

    Servus aus Passau,
    Simon

  • keine-Vespa
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Kreis Neuss
    Vespa Typ
    ne braune
    • August 1, 2012 at 20:54
    • #1,617

    Hallo zusammen,

    bin auch neu hier und brauche mal gleich Hilfe! Zwecks Anschaffung einer Vespa!

    Ach übrigens, bin schon Uralt bin verheiratet und habe zwei Kinder. 8o

    mfG

    Frank

  • bingele28
    Seifenterrorist
    Reaktionen
    3,209
    Punkte
    11,034
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,471
    Bilder
    19
    Einträge
    4
    • August 2, 2012 at 08:20
    • #1,618
    Zitat von keine-Vespa

    ...Ach übrigens, bin schon Uralt bin verheiratet und habe zwei Kinder. 8o ...


    Willkommen im Klub derer, die hier durch bloße Anwesenheit das Durchschnittsalter erheblich steigern :whistling:

    Es ist immer komisch wenn der Satz nicht so endet wie man es Kartoffel.

    Früher hieß es "Iss deinen Teller leer, dann scheint die Sonne!" - Heute kämpfen wir mit Übergewicht und Klimaerwärmung.

  • Thomas Schre
    Anfänger
    Vespa Typ
    PX 200 E lusso
    • August 3, 2012 at 12:48
    • #1,619

    Mein Name ist Thomas, ich bin 53 Jahre jung und schraube an allem was Räder hat. Das Kapitel Vespa ist für mich komplettes Neuland und so bin ich hier zum Forum gekommen. Ich wünsche allen Rollerfahrerinnen und Fahren viel Spaß und kommt immer heil nach hause.

  • Serious_Sam
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    Vespa PX80 DR135
    • August 3, 2012 at 13:57
    • #1,620

    Hi

    Ich heisse Sascha und komme aus Rastede. Hab mir kürzlich ne originale PX80 gekauft mit viel Chrom und Dreck und diese dann Schnellrestauriert.
    Vor kurzem einen DR135 draufgesteckt und ab damit zum TÜV. Jetzt steht sie genau da wie ich sie haben wollte und fahre mit ihr jeden möglichen Tag zum Kaffeetrinken oder Brötchenholen.

    Im Winter wird sie komplett zerlegt und einmal einer kompletten Motorüberholung unterzogen. Vorher habe ich mich an einer Puch Maxi N versucht, die ich komplett restauriert habe unter Einsatz größeren Kapitals und diese dann auch getüvt auf 50 Km/h eintragen lassen. Bilder könnte ich mal versuchen nachzupflegen.

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™