1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Offtopic

Vorstell-Thread: Wer neu ist, stellt sich hier vor!

  • Dr.Vespa
  • March 24, 2006 at 16:33
  • Vespa-91
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    PK 50 XL, BJ. 1991
    • May 26, 2014 at 22:16
    • #2,301
    Zitat von ADS

    hallo und herzlich willkommen hier... hört sich fast an wie meine geschichte mit meiner ersten vespa. hatte eine pk 50 xl model a ohne blinker baujahr 1984 so soll es sein liebe auf den ersten blick. ich hoffe du hast lange spaß daran. inzwischen habe ich auch eine frau und tochter da bleibt nicht mehr ganz so viel zeit zum fahren. nettetal ist ja um die ecke vielleicht hast du ja mal zeit und lust auf eine ausfahrt. gruß aus brüggen

    hi, von wo genau kommst du denn, eine ausfahrt können wir gern mal machen!

    Viele Grüße aus Nettetal

    Marc und seine "Bella Donna" :)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • May 26, 2014 at 22:29
    • #2,302

    Sehr schöner Wagen , hab selbst nen Jetta II in der Garage stehen , der wartet auch auf sein H Kennzeichen !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • jannis1992
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Wohnort
    Kaiserslautern
    Vespa Typ
    PK 50 N Elestart , LX 50 Touring 2T
    • May 27, 2014 at 13:59
    • #2,303

    Hallo liebe Vespagemeide :)

    Bin neu hier und wollte mich mal kurz vorstellen ,ich heiße Jannis bin 22 und komme aus Kaiserslautern in der Pfalz :)
    Fahre zur Zeit eine 1991 PK 50 XL2 4-Gang mit DR 75 Zylinderkit .

    Viele Grüße aus der Pfalz ;)

  • Karli78
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    50 N
    • May 28, 2014 at 08:50
    • #2,304

    Hallo zusammen,
    ich bin zwar schon ne Woche dabei, möchte mich hier aber noch mal kurz vorstellen.
    Ich bin Dennis, 36, komme aus Bielefeld (gibts wirklich).
    Habe mir letzte Woche eine 50N, BJ. 79 zugelegt. Im Winter wurde ein neuer 75ccm Zylinder eingebaut (was für einen habe ich noch nicht nachgeforscht), diverse Züge erneuert und ein 16.16 Vergaser eingebaut. Da der Lack (nicht Original) hart an der Grenze ist, wollte ich sie zum Herbst "zerlegen", neu lacken und diverse technische und optische restaurationen durchführen. Ich bin zwar "noch" Laie auf diesem Gebiet aber was ich bis jetzt hier im Forum an Erfahrung sammeln konnte ist gigantisch. Alles ist TOP erklärt, man findet zu jedem Problem eine Lösung. Ich werde jetzt erst mal den ganzen Sommer meine neue Freundin ausfahren und dann gehts ans "Aufhübschen.
    Gruß Dennis

  • Lennardo81
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Schwarzenbek
    Vespa Typ
    Vespa PK50
    • May 29, 2014 at 05:16
    • #2,305

    moin moin Jungens und Mädels.

    Ich heiße Lennart, bin 32 Jahre alt und komme aus dem idyllischen Schwarzenbek bei Hamburg.
    Ich war vorher in einem Mofa Forum aktiv und besaß eine Piaggio Ciao, die ich auch umgebaut habe. Da mich aber das Thema Mofa einfach nicht mehr erfüllt und schon immer die Liebe zur Vespa PK50 bestanden hat, dachte ich mir, ich helfe meinem Begehren bissl auf die Sprünge und fange wieder an mich mit dem Thema erneut zu beschäftigen.

    Ich möchte mir auch demnächst wieder eine PK50 zulegen, umbauen und auch bissl flotter machen ;-). Habe schonmal eine besessen, aber leider nur kurz.
    Da ich auf dem Gebiet absoluter Neuling bin, hoffe ich auf rege Unterstützung von Euch. Schalter oder Automatik? etc. etc. etc.
    Ich hab so ca. ein Budget von 400 Euro Anschaffungskosten und hab da auch schon ein Maschinchen in Aussicht. Bissl heruntergekommen, aber sonst ok. Schauen wir mal ;)

    LG erstmal an alle.
    Euer Lenni

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 29, 2014 at 07:10
    • #2,306

    Hallo Lennart,
    herzlich willkommen in der Vespa Gemeinschaft!
    Wenn du eine Anschaffung planst, dann kauf unbedingt ein Fahrzeug mit Schaltung.

  • Lennardo81
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Schwarzenbek
    Vespa Typ
    Vespa PK50
    • May 29, 2014 at 08:25
    • #2,307

    Ja moin. ;)
    Das habe ich mir fast gedacht. Hatte mal eine mit Automatik. Fand ich auch nicht so geil. Will auf jeden Fall nen 75ccm rauschrauben. Habe gesehen, dass man da am Motor nichts mehr bearbeiten muss. sozusagen plug & play. Passt auch was größeres drauf ohne den Motor zu zerlegen und zu bearbeiten?
    Will so auf 60-80 Sachen kommen. Irgendwie Setup mit Satz, Vergaser und Auspuff. Soll nicht zu aufwendig werden. Hab schon die SuFu bissl durch, aber noch nichts passendes gefunden.
    LG

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 29, 2014 at 08:30
    • #2,308

    Mehr Hubraum (>=100ccm) macht nur Sinn wenn du das Primärgetriebe veränderst.
    Dazu muss der Motor geöffnet werden.

  • Lennardo81
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Schwarzenbek
    Vespa Typ
    Vespa PK50
    • May 29, 2014 at 08:52
    • #2,309

    Aber das ist denn ja ohne irgendwelche Fräsarbeiten am Motor zu bewerkstelligen oder? Ne Übersetzung ändern is ja nicht so wild :P

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 29, 2014 at 08:55
    • #2,310

    Fräsen optimiert die Leistung, ist aber kein Muß.

  • Lennardo81
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Schwarzenbek
    Vespa Typ
    Vespa PK50
    • May 29, 2014 at 08:57
    • #2,311

    also doch 102ccm mit 19/19 er und anderer Übersetzung wa? ;)
    will nicht zu schnell werden. Max. 80

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 29, 2014 at 09:01
    • #2,312

    kommt darauf an wo man hin will

    Preiswert und einfach: DR/RMS 75ccm

    Etwas individueller: Polini 112ccm, Rennwelle (oder bearbeitete Originalwelle), 19er Vergaser, 3.0 Primärgetriebe, Banane o.ä.

    Leistungsorientiert: >133ccm, ...

  • Lennardo81
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Schwarzenbek
    Vespa Typ
    Vespa PK50
    • May 29, 2014 at 09:04
    • #2,313

    ja soviel will ich gar nicht machen unbedingt. Aber ma schauen was so gut und günstig machbar ist. Hab schon gelesen, dass der Dr F1 gut sein soll? will ja auch was standfestes für längere strecken haben

  • HannesK
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    126
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 und PK 50 S
    • May 29, 2014 at 10:48
    • #2,314

    Moin und herzlich Willkommen hier bei uns 8)

  • HannesK
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    126
    Beiträge
    24
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2 und PK 50 S
    • May 29, 2014 at 10:51
    • #2,315

    Moin Dennis,
    herzlich Willkommen hier bei uns.

  • Lennardo81
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Schwarzenbek
    Vespa Typ
    Vespa PK50
    • May 30, 2014 at 17:24
    • #2,316

    moin moin ;)

  • MaximGorki89
    Anfänger
    Vespa Typ
    PK50XL
    • May 31, 2014 at 11:11
    • #2,317

    Hallo,

    ich heiße Max und komme aus Würzburg. Im letzten Oktober kam ich zum Schrauben und habe mit einem Kumpel über den Winter eine BMW F650 überholt. Seitdem hat mich die Leidenschaft gepackt. Ein Freund hatte eine Vespa PK50XL (Baujahr 93) mit Kurbelwellenschaden rumstehen und wir dachten uns, dass man dem Roller mal wieder Leben einhauchen könnte. Auch wenn ich eher im Motorradbereich verhaftet bin, hat mich die Überarbeitung des Rollers interessiert. Über die geposteten Explosionszeichungen des Motors bin ich schließlich auf das Forum hier gestoßen. Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit.

    Bg an alle :-)!

  • Stu1981
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    93352
    Vespa Typ
    -
    Vespa Club
    -
    • June 1, 2014 at 08:37
    • #2,318

    Moin Moin!

    So, nachdem ich mich gestern registriert habe, stelle ich mich dann auch mal kurz vor:

    Ich bin Stefan, 33 und geboren in Hamburg, wohne allerdings seit einigen Jahren in 'nem kleinen Dorf im LK Kelheim (Niederbayern). Ursprünglich wollte ich vor vielen Jahren entweder ein Trike (scheiterte am Geld für selbiges) oder eine Harley (scheiterte erstens am Geld und zweitens am nicht vorhandenen Führerschein dafür) haben, das hatte sich allerdings aus den Gründen zerschlagen, also schau ich mal in einer Nummer kleiner ;)

    Im letzten Urlaub habe ich mir mal für einen Tag 'nen Roller geliehen und seitdem kribbelts, wenn ich hier jemanden mit sowas vorbeifahren höre/sehe. Also ganz klar: Ein Roller muss her!

    Meine Vorkenntnisse beschränken sich zwar auf den einen Tag "fahren im Urlaub", Schrauberkenntnisse sind gleich 0 (bin, ganz untypisch Mann, ja schon froh, daß ich bei meinem Auto die Glühbirnen und Scheibenwischer unfallfrei wechseln kann ;) ) und durch den Führerschein Klasse B bin ich in der Auswahl auf 50 ccm festgelegt, aber egal: Die Vespa soll ja kein Transportmittel werden, sondern Spaß machen.

    Ich hoffe, daß ich hier Hilfe und Tipps bekomme, auf was ich beim Kauf achten sollte und eventuell findet sich ja auch der ein oder andere User hier aus meiner Umgebung

    Gruß,

    Stefan

  • Dominicb
    Gast
    • June 1, 2014 at 12:59
    • #2,319

    Hi zusammen,
    Nach vielem lesen und rumgooglen habe ich mich hier nun angemeldet.

    Ich selbst heiße Dominic, bin 36 Jahre alt und Industriemeister Chemie. Schrauberkenntnisse habe ich absolut keine, behaupte aber das ich keine zwei linken Hände habe.

    Seit 2010 habe ich eine postgelbe Vespa PK 50 Bj.1996 (V5X3T). Siehe Foto.

    Liebe Grüsse
    Dominic

    Bilder

    • ImageUploadedByTapatalk1401620344.711321.jpg
      • 84.48 kB
      • 640 × 480
      • 155
  • Wink
    Anfänger
    Wohnort
    Bünde
    Vespa Typ
    V50 Elestart Bj '71
    • June 1, 2014 at 22:14
    • #2,320

    Hallo zusammen,
    ich schraube normalerweise an luftgekühlten VW's. Habe einen 59er Käfer und einen 67er T1 Bus.
    Vespas sind für mich (noch) Neuland. Aber das soll sich nun ändern.
    Meine gerade erstandene Vespa ist eine V50n Elelstart in mondweiss metallic
    Greetz Wink

Tags

  • Special
  • Spezial
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™