1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX 80, Vollgas = Motor aus

  • Daniele
  • April 27, 2007 at 23:55
  • Daniele
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    P200E, 50 special
    • April 27, 2007 at 23:55
    • #1

    Hallo Forum,

    ich habe mir vor kurzem eine PX 80, Bj. 81 gekauft und folgendes Problem, bei dem ihr mir vielleicht weiterhelfen koennt. Der Roller springt zunaechst sehr schlecht an. Wenn er dann laeuft und ich in den 3. Gang schalten will oder Vollgas gebe, dann geht der Motor aus bzw. "brummt" nur noch (als wuerde man den Roller anschieben). Im 2. Gang laesst er sich dann nach einiger Zeit wieder anschieben (Kickstarter dauert ewig, bis er anspringt), aber sobald man das Gas voll aufzieht, das gleiche Problem. Im 3. und 4. Gang bin ich bisher noch gar nicht gefahren, da der Motor immer ausgeht, die Drehzahl gegen Null abfaellt und man dann irgendwann stehenbleibt. Was kann man da machen bzw. wurde das Thema schon mal im Forum diskutiert? Vielen Dank fuer die Hilfe.

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • April 28, 2007 at 00:23
    • #2

    Auch ohne viel Fachwissen meinerseits, korrigiert mich, wenn ich falsch liege...
    könnte ein falscher, zu später Zündzeitpunkt sein? Ich denke, dass das nämlich das momentane Problem meiner Vespa ist, die sich auch nur schwer ankicken lässt, und wenn sie dann mal schwer läuft, auch ausgeht, sobald man Vollgas gibt.

    Also, falls es falsch ist, nichts auf meine Meinung geben, aber ich denke eine Neueinstellung der Zündung könnte dir helfen :)

    Ansonsten alles einfachere gechenkt? Vergaser korrekt eingestellt, richtige Zündkerze eingebaut etc?

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • April 28, 2007 at 08:51
    • #3

    Moin

    War das von Anfang an so oder lief sie seit dem Kauf einige zeit Korrekt?
    Wie siehts mit der Kompression aus =verdichtet der Motor das Benzin Luftgemisch noch ausreichend?
    Ist das nicht der Fall würde ich den Zustand von Kolben,Laufbahn ,Ringen üperprüfen
    Genauso wie die Drehschieberfläche unter die Lupe nehmen.
    Also Vergaserdeckel und Lufi ab dann kannst du mit ner Taschenlampe sehen ob da was riefig und angefressen ist.
    Sollte ungefähr so aussehn wie im Anhang.

    Bilder

    • DS1.jpg
      • 58.07 kB
      • 640 × 480
      • 510
    • DS 2.jpg
      • 48.78 kB
      • 640 × 480
      • 470

    Weapons of Mass Destruction

  • Daniele
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    P200E, 50 special
    • April 28, 2007 at 22:20
    • #4

    Vielen Dank, werde mal die Zuendung, Kolben etc. ueberpruefen und mich nochmals melden. Hoffe, dass ich das hinkriege...

  • k1510
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    sigmaringen
    Vespa Typ
    PX200E
    • April 29, 2007 at 09:15
    • #5

    servus,

    ich habe auch so ein ähnliches problem, meine px 200 lässt sich immer erst auf das 5. - 10. mal ankicken starten. und bei mir fängt er nicht an zu "brummen", wenn er dann läuft, sondern nimmt das gas nicht an wenn ich vollgas gebe.
    zumindest nicht gleichmäßig. der nimmt es an dann wieder nicht. immer ca. in abständen von 3sek. aber wenn er warmgefahren ist, bzw in den höheren beiden gängen gefahren wird stimmt alles wieder.

    danke mal.

    Einmal editiert, zuletzt von k1510 (April 29, 2007 at 09:22)

  • k1510
    Anfänger
    Punkte
    80
    Beiträge
    12
    Wohnort
    sigmaringen
    Vespa Typ
    PX200E
    • April 29, 2007 at 11:26
    • #6

    also ich hab die antwort auf mein problem gefunden.

    ich hab bewusst die messing kappe auf der zündkerze abgemacht, weil ich dachte die klammer des zündkerzensteckers würde auch ohne halten und eben immer besser drauf und wieder weg gemacht werden können.

    aber diese klemme rutschte von der kerze und hieng quasi nur zwischen schutzhülle und kerze.

    messing kappe drauf, klemme dran, steckerkappe drauf und los gings. ankicken geht auch war auch nur der fehlende zündfunke die ursache.

    ich sag nur: ich VOLLIDIOT

  • Daniele
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    P200E, 50 special
    • May 6, 2007 at 00:13
    • #7

    Hab' alle Teile des Vergasers mal gesäubert, Benzinschlauch ist okay, aber trotzdem nimmt er nach 100-200 Metern kein Vollgas an. Also nochmal, immer wenn ich Vollgas geben will, geht der Motor aus. Standgas ist übrigens in Ordnung, zumindest meistens. Was kann denn da noch das Problem sein?

  • Salino
    Gast
    • May 6, 2007 at 06:16
    • #8

    Hast Du mal die Bedüsung etwas näher unter die Lupe genommen?
    Was steht auf den Düsen drauf? Klingt so, als wäre die Bedüsung "unvollständig".

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 6, 2007 at 09:11
    • #9

    Hast du die besagten Teile schon gecheckt?
    Wenn du den Lufi abschraubst und im Stand Gas gibtst siehst du dann den Sprit sprotzen?

    Weapons of Mass Destruction

  • Daniele
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    P200E, 50 special
    • May 6, 2007 at 14:41
    • #10

    Danke fuer die (super-)schnellen Antworten. Werde die Beduesung am Montag mal genauer unter die Lupe nehmen.

    Wenn der Lufi ab ist, "sprotzt" der Sprit uebrigens...

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 6, 2007 at 16:27
    • #11
    Zitat

    Wenn der Lufi ab ist, "sprotzt" der Sprit uebrigens...

    Dann kann man den benzenkmangel wohl abhaken.
    BTW Nen freigängigen Auspuff setze ich mal voraus.
    Nicht das der Motor wegen nem versottem Puf abgewürgt wird.
    Wegen Düsenzuordnung solltest du dir vorher das hier durchlesen.

    Weapons of Mass Destruction

  • Daniele
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    P200E, 50 special
    • May 7, 2007 at 00:12
    • #12

    Danke. Der Auspuff scheint soweit in Ordnung. Den Anhang zum Thema SI-Vergaser hatte ich vor 2 Tagen schon mal gelesen... echt lohnenswert. In der kommenden Woche werde ich mich mal an die Vespa ranmachen und sobald der Fehler feststeht, diesen hier posten. Duerfte ja fuer mehr Leute interessant sein.

  • Daniele
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    P200E, 50 special
    • May 14, 2007 at 19:48
    • #13

    So, nur noch zur Info. Das Problem war doch der Benzinschlauch. Ein paar Euro investiert und die Vespa laeuft wieder wie ein Bienchen... ich meine, Wespchen :)

  • furz
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    pk80
    • July 5, 2007 at 22:18
    • #14

    hallo,
    genau das selbe problem habe ich auch!! keine ahnung was es ist.

    habe die vespa bekommen, hat ca. 6 jahre gestanden. springt an nimmt aber kein gas bei last an! weist du schon was. würde mich riesig über ne antwort freuen.
    mfg furz

  • ichbinsnur
    Schüler
    Punkte
    445
    Beiträge
    83
    Bilder
    1
    Wohnort
    nähe Augsburg (AIC)
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso / DR177
    • July 9, 2007 at 09:09
    • #15

    wenn deine 6 jahre gestanden ist, denk ich mir mal das sich alles wo spritt drinn is etwas versifft hat. auf alle fälle vergaser reinigen, kraftstoffsieb putzen, schlauch prüfen, guck ebenso mal in den tank ob der sprit vernünftig rausfliessen kann, desöfteren kann nach so langer zeit sich da dreck sammeln.

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • July 9, 2007 at 09:30
    • #16

    Obs am Hahn liegt kannste auch ganz gut testen indem Du mal so viel Sprit reinschüttest, dass die nicht auf Reserve läuft also Hahn auf Mittelstellung.Funktonierts dann besser heißts leider Hahn abbauen und säubern, dafür brauchste dann aber leider nen Benzinhahnschlüssel.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™