1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

PX125; England

  • zimmerleut
  • March 12, 2009 at 01:52
  • zimmerleut
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Newcastle
    Vespa Typ
    noch keeene
    • March 12, 2009 at 01:52
    • #1

    N'Abend zusammen. Das hier ist mein erster Beitrag mit ein paar Fragen. Doch zunächst: Jonas (BJ 82), gerade für länger in Nordengland (Newcastle), in D bisher auf einer schönen Schwalbe (KR51/2) unterwegs gewesen (gibt's hier mehr solche?); durchaus auch geschraubt (und lernwillig).

    Da ich die gute nicht mitnehmen konnte, schaue ich mich hier nach einem fahrbaren Untersatz um, und ich habe das Gefühl, daß ich eine PX125 will (das ist mit dem vorläufigen FS hier ganz praktisch, den hab ich schon).
    1. Kennt ihr UK-Äquivalente für mobile.de und Konsorten? Bei Ebay gibts einige scheinbare Schnuckelchen, aber auch leider immer nur im Süden, zu weit um sich das einfach mal anzusehen...
    2. Kennt ihr gute Foren, in denen es nicht nur um Mod-Style und Music geht?
    3. Bräuchte etwas Kaufberatung: Habe mich bei e... mal umgesehen, PXen von ca 2004 mit recht wenig Meilen aufm Buckel (nur ca. 2000) gehen für durchschnittlich £1200 übern Tisch. War heute beim lokalen Scooter-Händler, der hatte eine ebensolche dastehen mit Preisanhänger £1800, habe ihn natürlich damit konfrontiert, aber mehr als £100 wollte er partout nicht nachlassen (lustig: hab ihn gefragt, wie lang die denn schon dasteht: 'ein paar Monate'. Später, wieviele Leute sich denn für die interessieren: 'oh, kommen ständig welche, geht auch viel weg', hah, aber wohl nicht zu dem Preis...). Habe dann mal unter die Haube gesehen (1. Mal bei ner Vespa ...) und fand den Zustand für ne noch nicht soo alte Maschine irgendwie etwas zu siffig. Wie stark dürfen denn z.b. Stoßfänger korrodiert sein? Rost am Rahmen habe ich erstmal nicht sehen können, aber der Auspufftopf sah sehr 'fledderich' aus. Wie sehr darf er das?
    Leider durfte ich nicht probefahren, weil ich in UK (noch) keine Versicherung habe (wie blöd ist das denn, erst Versicherung, dann auf fremde Möhre setzen? V.a. weil bezahlbare Policen das Fahren fremder Maschinen verbieten). Ein Ganzbild hängt mal dran, leider habe ich keine Details. Was sagt ihr zum Thema?
    Direkt daneben (die blaue links im Bild) stand noch eine ältere PX125, soll für 1400 weggehen. Ist angeblich 30 Jahre alt (das wäre BJ 79, gabs die da schon? ich dachte, die hießen damals P125X?!), aber vllt habe ich den Typen auch nur falsch verstanden. Bei der sah es unter der Haube viel besser aus, der Stoßfänger war neu. Habe mich allerdings bei der noch nicht druntergelegt... Könnten die Riffelbleche im Fußbereich von Rostproblemen ablenken können? Auf der Uhr hatte die auch nur 1800 Meilen, aber so recht glaube ich das nicht.
    Was sagt Ihr zum Thema? Ich versuche von der letzteren noch mal Bilder zu bekommen...
    Übrigens wären bei dem Preis wohl auch keine Extras dabei (Reserverad, Spiegel(!)).
    Oh, gibt's noch was, was man über England und Fahren wissen muß (nach einer Weile habe ich schon mitgekriegt, daß die hier auf der falschen Seite fahren ;) )

    Gruß + Danke,
    Jonas

    Bilder

    • used vespa 004.jpg
      • 259.13 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 297
  • 68iger
    Profi
    Punkte
    3,640
    Trophäen
    1
    Beiträge
    654
    Bilder
    14
    • March 12, 2009 at 08:54
    • #2

    Auf ebay verkauft immer wieder ein deutschsprachiger Verkäufer Vespen aus England. Wär doch ideal für dich.

    Gruss, Wolfgang

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 12, 2009 at 09:32
    • #3

    Der besagte Verkäufer heißt "elsachbi" bei egay und ist ein Österreicher.

    Ansonsten: Ob der Roller als PX 125 oder P125X verkauft wird, ist völlig egal. Ist weitestgehend das gleiche, nur dass die ganz frühen Modelle noch Kontaktzündung statt elektronischer Zündung hatten, wird wohl auch auf das Fahrzeug von 1979 zutreffen. Zu den detaillierten Unterschieden zwischen PX alt und Lusso bitte die Suchfunktion nutzen.

    Mein Eindruck ist, dass Vespas in GB noch wesentlich stärker als hierzulande als Alltagstransportmittel genutzt werden und angesichts des bekannten Inselwetters auch erhöhter Rostgefahr ausgesetzt sind. Rost am Auspuff tritt auch bei Neufahrzeugen schon recht bald auf, ein neuer Auspuff kostet aber nicht die Welt. Sind aber aus recht dickem Blech gefertigt, daher dauert das schon einige Zeit, bis so ein Auspuff durch ist.

    Mit Stoßfängern meinst du die Federbeine? Kosten ebenfalls nicht viel und sind bei Bedarf schnell gewechselt. Sowas sollte dich also nicht abschrecken.

    Zwecks Beurteilung, ob ein Preis angemessen ist oder nicht, würde ich einfach ebay.co.uk einige Zeit beobachten und auch mal das Magazin Scootering kaufen, da ist ein ziemlich großer Kleinanzeigenteil drin, außerdem gibts noch .

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • zimmerleut
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Newcastle
    Vespa Typ
    noch keeene
    • March 13, 2009 at 17:24
    • #4

    Vielen Dank Euch schonmal. Bin am Augen-offfen-halten...

Tags

  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™