1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX200E Lusso 10PS -> Umbau auf 12 PS -> Kosten und Aufwand

  • derjan
  • March 15, 2009 at 15:33
  • derjan
    Gast
    • March 15, 2009 at 15:33
    • #1

    Hallo

    habe eine PX 200 E Lusso Bj 1992 mit aktuell 16000km

    1. wie hoch wären die Kosten und der Aufwand auf dem 12 PS Zylinder umzunbauen?
    (bei SIP steht der Zylinderkit PIAGGIO PX200 mit 170 Euro drin -> ganz schön viel...)

    2. gibt es dinge, die man dann gleich mit machen sollte, da es der gleiche Aufwand ist ?

    3. lohnt es sich von der Leistung überhaupt, oder sollte ich damit warten, bis ich den Motor sowiso mal zerlegen muß, damit ich dann gleich alles neu machen kann?

    da ich noch nicht so viel Ahnung habe wollte ich es in der Werkstatt machen lassen

    Danke

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • March 15, 2009 at 15:48
    • #2

    Su fu kennst du?
    unterschied 10 ps/12 ps 200er

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 15, 2009 at 15:57
    • #3

    Es gibt 10 PS Motoren, die besser laufen als 12 PS Motoren.Wenn du jetzt denkst, das du nach dem Zylinderwechsel 20 % mehr Leistung hast, ist das falsch.
    Bei 170 € für nen 12 PS Zylinder würde ich lieber was drauf legen und nen Pinasco holen (hab ich gerade gemacht). oder nen Mallossi.Dann spürst du auch die Mehrleistung.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • derjan
    Gast
    • March 15, 2009 at 16:43
    • #4

    Hallo

    ja ich habe schon in der Suchfunktion geschaut, aber ncihts passendes gefunden
    -> mir ging es vor allem um den Zeitaufwand und den damit verbundenen kosten, wenn ich es machem lasse...
    -> um dann zu entscheiden, ob sich der Aufwand/ Kosten im vergleich zum Ergebnis überhaupt lohnen

    einemn anderen Zylinder werde ich vermutlich nicht verbauen,BJ 1992, da werde ich vermutlich Probleme it der Eintragung haben
    -> und der Aufwand sollte wie gesagt in vernünftigen Rahmen bleiben

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • March 15, 2009 at 17:44
    • #5

    O-Tuning?
    Schon dran gedacht? Da wäre ausser neuer Bedüsung - passendes Werkzeug mal vorausgesetzt - nicht viel neu zu kaufen...

    Edith weist mich gerade darauf hin, dass du sogar den Zylinderwechsel in der WErkstatt würdest machen lassen?! Warum das denn?
    ALSO, da fehlt dann wohl neben dem passenden Werkzeug auch die Vespa-Bibel... Du bist schlecht vorbereitet!^^

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 15, 2009 at 21:19
    • #6
    Zitat

    und der Aufwand sollte wie gesagt in vernünftigen Rahmen bleiben

    Aus dem Nachbrenner SufuLink

    Zitat

    38 mm beim 12 PS Zyli. der 10PS Zyli hat dort 40,5.mm.


    Zylinder oben abdrehen Fussdichtung basteln fertig.

    Weapons of Mass Destruction

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™