1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50XL: Kein Erster Gang und die anderen springen raus

  • Reaper
  • May 2, 2007 at 11:41
  • Reaper
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • May 2, 2007 at 11:41
    • #1

    Hallo,
    bin seit heute neu hier und wollte mich und meine probleme mal vorstellen
    Also tach an alle mann......................
    Heiße Ingo und bin aus Solingen
    Suche nette Leute die vielleicht aus meiner Ecke sind
    Meine PK XL 2 hab ich gestern neu versichert und etwas gefahren.
    Hab sie letztes jahr komplettt zerlegt und lackiert.
    Sollte nur ein freizeit vertreib sein und hätte nicht gedacht das sie läuft da ich sie als absoluten schrott haufen gekauft habe.
    Naja sie fährt zwar aber einiges im argen. kein erster gang und die anderen springen raus.
    Verliert öl/sprit ohne ende und
    elektrik.
    Wäre super wenn es jemanden bei mir in der gegend geben würde der ahnung hat und mir ein paar tips geben könnte.
    Hatte sie auch schon in der werkstatt und die haben sie halt ans laufen bekommen aber die ganzen probleme bestehen weiter.
    Wäre echt cool wenn ich das irgendwie wieder hinbekommen würde.
    Danke an euch im Vorraus.
    Auf ein gutes Forum miteinander

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 2, 2007 at 11:52
    • #2

    Willkommen,
    stell doch mal die Züge für die Schaltung nach (unterste Unterseite Motor). Wenn es böse kommt muss der Motor auf und die Schalktklaue gewechselt werden.
    Siff lokalisieren und neu abdichten, eventuell Motor auf und komplett neu abdichten.

  • Reaper
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • May 2, 2007 at 11:59
    • #3

    Hi,
    ja das mit dem öl muß ich mal sehen wie ich das lockalisiert bekomm.
    Schaltung kann man doch einstellen????
    Hab gesehen das der zug ja in so ner metallschlaufe befestigt wird.
    Ist da ne sicherung drauf oder so??? bei mir rutscht das aufgeprsste ende des zuges immer aus der lasche und zurück.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 2, 2007 at 12:05
    • #4

    weiss gerade nich genau, wie es bei der XL2 aussachaut (obwohl ich gerade eine geschlachtet habe *rotwerd*).
    Bei den meisten stellt man unten den Zug grob mit dem Nippel fest und stellt die Züge dann anhand einer Schraube unten am Motor.
    Bei der XL2 gibt es oben aber doch auch keine Möglichkeit was einzustellen.
    Denke schon , dass es auch da unten am Motor gemacht werden muss.
    Oben wirde der Zug ja nur festgemacht

  • SoGod
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    7
    Punkte
    2,172
    Trophäen
    1
    Beiträge
    399
    Bilder
    4
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PK 50 XL1 '88
    • May 2, 2007 at 12:10
    • #5
    Zitat

    Original von Reaper

    Hab gesehen das der zug ja in so ner metallschlaufe befestigt wird.
    Ist da ne sicherung drauf oder so??? bei mir rutscht das aufgeprsste ende des zuges immer aus der lasche und zurück.

    Ist das, was du meinst vielleicht die Kupplung? Wenn ja, könnte man die ja mal richtig einstellen, Anleitung dazu findest du hier im Forum, über die Suchfunktion.

    Ich bin immer optimistisch, sogar meine Blutgruppe ist positiv.

  • Reaper
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • May 2, 2007 at 12:18
    • #6

    Erstmal toll das man so schnell antworten hier bekommt.
    GROßES LOB !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Also die kupplung ist es nicht. das ist der zug mit der gummimanschette
    am ende.
    es ist der zug der am getriebe auf diesem trapezförmigen schaltrad befestigt wird.
    Und es gibt ja nur oben wo der zu eingehangen ist und unten auch.
    nur der zug läuft ca 5 cm vorm ende durch eine metallschlaufe.
    Ist halt nur die frage wie und ob es da arretiert werden muß oder nicht.
    Mache vielleicht heute abend ein bild un setzt irgendwie rein.
    Wie gesagt erster tag hier. :)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 2, 2007 at 12:24
    • #7

    Wenn ich mich recht entsinne, dann wird der Zug durch eine kleine Schraube unten an der Schaltraste gequetscht. Also nur etwas lösen, Zug etwas anziehen unf Schraube festziehen.
    Aber vorsicht, sobald die Schraube raus ist, fällt ein kleines Plättchen raus, das so klein ist, dass ich mir vorstellen kann, dass es nicht unbedingt auffällt wenn man nicht darauf achtet

  • Reaper
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • May 2, 2007 at 12:29
    • #8

    ja weiß wovon du redest, das hab ich auch schon mal gesucht beim zerlegen des rollers ;)

  • Reaper
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • May 2, 2007 at 18:40
    • #9

    Hallo,
    so hab mal nen bild gemacht.
    von rechts kommt der schaltzug und geht durch diese metall öse und dann zum schaltrad(nenn es jetzt mal so) noch ganz links am rad knapp zu erkennen.
    jetzt die frage: ist der zug an der durchführung irgendwie gesichert??? weil wenn ich oben schalte bewegt sich der ganze zug vor und zurück und nicht nur der draht drinnen.
    Wäre cool wenn mal jemand unter seine pk xl 2 mit einem schaltzug drunter gucken würde und eventuell berichten könnte oder foto machen könnte.

    [Blockierte Grafik: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/11173/RIMG0005.JPG]

    Und hier noch ein bild meiner kleinen

    [Blockierte Grafik: http://si6.mtb-news.de/fotos/data/11173/RIMG0007.JPG]

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 2, 2007 at 18:44
    • #10

    ist gesichert mit so nem Clip, genauso wie oben ;)

    Bilder

    • 00002.jpg
      • 91.21 kB
      • 1,280 × 960
      • 355

  • Reaper
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • May 2, 2007 at 19:00
    • #11

    super!!!!!!!
    das ist doch mal nen tip. dann kann ich erstmal gucken wie ich das gedeichselt bekomm.
    Besten dank und macht euch bereit für die nächsten großen probleme ;)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 2, 2007 at 19:38
    • #12

    mach ma weiter, dann kannste diesen Sommer schön Schaltroller fahren :)

  • Reaper
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    11
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    PK XL 2
    • May 4, 2007 at 19:07
    • #13

    Hallo,
    wollte kurzes feedback geben da ich ja hier so schnell und gute hilfe erfahren hab.
    Also hab mir so nen sicherungsring besorgt und siehe da ich hab 4 gänge !!!!!
    Hoffe auch die ursache des starken ölverlustes gefunden zuhaben.
    Hate mal schutzkappe am Kopf abgebaut und dieser war voller öl. schrauben nachgezogen und bis jetzt sieht es ganz gut aus.
    Macht gleich doppelt soviel spaß zufahren.
    Jetzt muß ich nur noch das große thema elektrik in angriff nehmen.
    Licht geht nur schwach und dann auch nur bei fernlicht und eine seite blinker gehen nicht.
    Naja tacho tuts auch nicht ;-))
    aber damit kann ich erstmal leben.
    Vielleicht einer einen tipp wegen der elektrik probleme????

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™