1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

spezial springt nie zuverlässig an

  • Hannanas
  • March 20, 2009 at 13:04
  • Hannanas
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Eppelborn
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • March 20, 2009 at 13:04
    • #1

    Hallo leute!

    Ich hab echt ein Problem mit meiner 50 N Spezial, bj 79. Es ist immer so Zufall ob sie beim Ankicken nun anspringt oder nicht. Teilweise ist sie kalt sehr gut angesprungen und wenn sie dann ein paar Minuten gestanden hat, überhaupt nicht mehr.

    Jetzt, seit wir einen neuen Vergaser eingabaut haben und eine Dichtunng im Benzinhahan gewechselt haben, klappts gar nicht mehr. Ich müsste sie fast immer anschieben oder den Berg runterrollen lassen, damit ich ne Chance hab. Wenn sie mal an ist, läuft und zieht sie auch echt super, und das Standgas hält sie jetzt auch tadellos.

    Die Zündkerze ist übrigens neu, Vergaser wie gesagt auch.

    Was ihr noch wissen müsst: Ich hab die Vespa vor einem Jahr bekommen, und da hat sie schin nicht funktioniert (hing an nem 110 ccm zylinder den der Vorbesitzer draufgeschraubt hat, außerdem war der gaszug durch). Wir haben alle Züge gewechselt, wieder den Originalzylinder mit neuem Kolben draufgemacht, außerdem den Original Auspuff. Ich und auch mein Papa sind auf dem Gebiet echte Laien und sind auch ganz stolz, dass wir sie schonmal zum Laufen gebracht haben. Funktioniert euch eigentlich alles super, wenn sie nur mal zuverlässig anspringen würde....

    Bitte bitte helft mir, vielleicht hab ihr ja ne brennende Idee, oder noch nen einfall. Wär echt super...es geht um die Ehre meiner Vespa ( Meine ganze Familie hat von Anfang an gesagt ich soll mir doch einen anständigen Roller kaufen, der auch wirklich funktioniert! Alle sind genervt, und mir fallen auch schon keine Ausreden mehr ein..... ;( ;( )

    Einmal editiert, zuletzt von Hannanas (March 20, 2009 at 14:49)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 20, 2009 at 14:26
    • #2

    Hallöchen!

    Hört sich "abgesoffen" an, sprich weder Benzinhahn noch Schwimmer schließen richtig und die Mühle läuft voll mit Benzin. Wobei das zum neuen Vergaser nicht passen dürfte.

    Wenn du die Karre abstellst, immer brav den Benzinhahn schließen. Test ob dieser noch geht: Motor laufen lassen, Hahn schließen.. entweder beim fahren, dann sollte nach 500 Metern der Motor ausgehen, oder im Stand, das kann drei-vier Minütchen dauern. Auf jeden Fall muss die Schüssel ausgehen.

    Nochn kleiner Hinweis, beim ankicken KEIN Gas geben sondern nur den Choke ziehen. Dann klappts auch mit dem Nachbar! 8)


    PS: das IST ein anständiger Roller!

    • Primavera 125
  • Hannanas
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Eppelborn
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • March 20, 2009 at 14:47
    • #3

    huhu,

    danke für die Antwort.

    also den Benzinhahn schließ ich grundsätzlich beim Abstellen ab. Bis vor kurzem hat sie auch getropft, weil irgendwie der Übergang vom Schlauch zum Vergaser nicht 100%ig dicht war und weil eine Dichtung im Benzinhahn hin war. Da hätte das schon sein können, dass der Zylinder einfach immer voll war. Jetzt ist das aber auch alles behoben, alles perfekt dicht.

    Aber ich probiers trotzdem mal mit dem Testen heut Nachmittag. Und auch dass ich mal gar kein Gas geb (ehrlichgesagt bin ich da sehr skeptisch... :S aber ein Versuch ists mal wert :thumbup: )

  • tat2edtrash
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 20, 2009 at 16:52
    • #4

    ach so macht man ne vespa an... kein gas sonder nur choke.. muss ich auch ma machen...:D

    kann ich dabei auch ma fragen wieso??

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • March 20, 2009 at 17:24
    • #5
    Zitat von tat2edtrash

    kann ich dabei auch ma fragen wieso??

    Wenn das dein Ersnt sein sollte: weil die Mühle sonst absaufen kann.

    Hessisch by nature

  • tat2edtrash
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 20, 2009 at 17:38
    • #6

    ja is mein ernst, wusst ich nich bei mir hats immer gut geklappt mitm gas... werds aber ab jetzt anders machen

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • March 20, 2009 at 17:42
    • #7

    Den neuen vergaser hast aber schon eingestellt oder?? btw welchen gaser hast denn montiert und mit welchen Düsen

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • worstwurst
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Marburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial, PX 200
    • March 20, 2009 at 21:50
    • #8

    Wie sieht den die Zündkerze aus? Wenn die nass ist, ist die Kiste abgesoffen? Dann ZK raus, Benzinhahn zu, Lappen auf das ZK Loch in Zylinderkopf legen und so lange kicken bis kein Gemisch mehr rausgepustet wird. Dann wieder ganz normal mit Choke (ohne Gas zu geben) starten. So erstmal probieren. Wenn das nicht klappt musste Dich nochmal melden. Ach ja ZK ruhig auch sauber machen. Messingbürste.

    Treckerfahrer dürfen überROLLT werden!

  • Hannanas
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Eppelborn
    Vespa Typ
    50 N Spezial
    • March 21, 2009 at 14:04
    • #9

    danke für eure antworten! echt cool!

    also der vergaser ist ein DELL´ORTO SHB 16.16 (kannst du damit was anfangen?...ich nich....naja... :S ).

    Aber der Tipp mit dem Ankicken ganz ohne Gas, nur mit Choke ziehen, war echt gut! danke. Es hat gestern (fast) problemlos geklappt. Hat zwar immer trotzdem ein Weilchen gedauert, bis sie angesprungen ist, aber damit allein bin ich schonmal ziemlich zufrieden :) ! Hauptsache nicht mehr immer Anschieben...

    Und auch danke für den Tipp mit der Zündkerze. Ich denk schon, dass ich sie einfach fast immer absaufen ließ, weil ich die falsche Technik drauf hatte. Aber jetzt weiß ich ja, was ich dagegen machen kann! :)

    Allerdings stellt sich mal wieder ein neues Problem...ich weiß nicht, seit ich das eine Problem einigermaßen gelöst hab, kommt schon die nächste Panne...

    Als ich gestern so euphorisch in der Gegend rumgefahren bin, ist sie einfach ausgegangen. Während der Fahrt, auf dem Flachen (war so 30-40kmh schnell) und während ich auch Gas gegeben hab. (ja es war noch genügend Benzin drinne, mindestesn halber Tank :D )

    Und als ich sie wieder angekriegt hab und heim bringen wollte, ist sie nochmal ausgegangen, während der Fahrt.

    Hmm, habt ihr hierfür vllt auch einen heißen Tipp, der dazu führen wird, dass mein Papa nicht Anstalten macht, sie zu verkaufen?

    danke schon im Vorraus :)

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • March 21, 2009 at 14:11
    • #10

    Fahr nochmal eine runde und mach dabei den Tankdeckel auf. Kann sein das die entlüftung verstopft ist.

    Auch solltest Du mal schauen ob der Benzinschlauch noch dicht ist.

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™