1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Restauration Vespa 50 N spezial (Bremspedal demontage)

  • Schwarzwald FLo
  • March 24, 2009 at 16:56
  • Schwarzwald FLo
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial
    • March 24, 2009 at 16:56
    • #1

    Hallo,

    seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer 50N spezial und möchte sie gerne restaurieren.
    Ich habe sie auch schon soweit zerlegt, bis auf das Bremspedal. Hat jeman einen guten Tipp
    wie ich es am besten ausbaue.
    Also die drei Schrauben habe ich gelöst und dann hängt es ganz scchön!
    Muss ich den Splint ziehen, den man sieht ?
    Oder wie stell ich das am besten an?
    Oder lass ich es am besten eingebaut und sandstrahle darüber?

    Also schon mal vielen Dank für eure Antworten im voraus :thumbup:
    Viele Grüße Flo

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • March 24, 2009 at 17:04
    • #2

    Bremszug aushängen. Gummi auf dem Bremspedal abmachen und dann rausfummeln. Hatte neulich das gleiche Problem.

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • March 24, 2009 at 17:08
    • #3

    Das Bremspedal sollte raus, alles andere ist Pfusch. Zieh den Seilzug samt Hülle aus dem Rahmen, die Kabel vom Bremslichtschalter ebenfalls abziehen (falls vorhanden). Dann sollte das Pedal frei in alle Richtungen drehbar sein und nur noch am Loch im Trittbrett hängen. Natürlich muss das Pedalgummi ab.

    Das Durchfummeln ist Übungssache, geht aber auf jeden Fall und ohne gewaltsames Biegen, ist ja schließlich auch irgendwann mal im Werk an dem frisch lackierten Rahmen montiert worden.

    Ed.: Zu langsam.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespafreak17
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    8
    Punkte
    1,963
    Trophäen
    1
    Beiträge
    214
    Bilder
    30
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    Vespa VL 150 Bj 55; Vespa VNA 125 Bj 58; Vespa 90 Bj 63; Vespa 50 Special Bj 78; Vespa 50 Special Bj 79 (112ccm); Vespa 50 Special Bj 76; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 N Bj 67; Vespa 50 R Bj 70; Vespa 50N Erste Serie Bj 65; Vespa Cosa 125; Vespa Ciao Moped Bj 76; Berlin SR 59 Bj 59; Puch moped Bj: 56; DKW 125 Bj. 51
    • March 25, 2009 at 18:26
    • #4

    du solltest auch noch auf die Käfigmutter der dritten schraube aufpassen!
    sonst kannst du sie nachher nicht mehr befestigen

    mfg

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa Restauration
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™