1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Wert eines PX125-Motors

  • Seni
  • March 25, 2009 at 19:51
  • Seni
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • March 25, 2009 at 19:51
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    ich spiele mit dem Gedanken meinen PX80 Motor gegen einen PX125 zu tauschen. Allerdings tue ich mir sehr schwer einen Preis zu finden. Mir ist schon klar, dass am Ende Angebot/Nachfrage und was man selbst bereit ist zu zahlen den Preis bestimmt. Dennoch habe ich gehofft ich bekomme von Euch ein ppar Anregungen auf was ihr achten würdet und wo die Preis für einen PX125 angesiedelt sind.

    Ich will den Motor Original und auch so belassen.

    Gruß Seni

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • March 25, 2009 at 21:35
    • #2

    Für nen funktionierenden 125er kannst du je nach Zustand schon 300-400€ rechnen, alles was billiger ist, kann ein Schnäppchen sein.
    Ein neu aufgebauter 125er ist locker auch 500+ € Wert.
    Wenn du nicht viel Ahnung hast, würde ich dir abraten einen Motor zu kaufen der lange Zeit auf ist, Rost im Motor ist nicht so witzig. WEnn der erst ein paar Wochen auf ist, ist es kein Problem, aber ein seit Jahren offener Motor ist dann nicht zu empfehlen.

    Willst du den Motor neu lagern und ein O-Tuning vornehmen oder einen laufenden nur einbauen und fertig?

    Beim kaufen drauf achten, dass der Motor keine Risse hat. Den Verkäufer mal ein bisschen ausquetschen, hat der 5 Vespen da stehen und sagt dann er hätte keine Ahnung, dann stimmt da eventuell was nicht. Schau ob der Motor dreht und ob alles passt und dergleichen. Ein bisschen Sachverstand und einlesen in die Praxis, dann weiss man schnell worauf man achten sollte.

    Achja, ganz wichtig. Schau ob der Motor die richtige Motornummer hat, nicht das du einen 80er mit 135er Dr kaufst....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Seni
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • April 1, 2009 at 16:28
    • #3

    Hallo Vechs,
    Danke für die rasche Antwort, leider hab ich sie übersehen da ich den Tread nicht aboniert hatte.

    Ich habe im Moment das Problem, dass mein alter PX80 nicht mehr der beste ist und vermutlich mal wieder gespalten werden müsste um dann Simmeringe zu erneuern. Der Motor hat eigentlich erst 20TKM drauf und somit sollten die Lager nicht unbedingt nötig sein. Leider müsste man aber den Zylinder hohnen lassen und dann wäre auch wieder ein neuer Kolben fällig.

    Und da spiele ich halt mit dem Gedanken mir einen 125 zuzulegen, da ich dafür auch den Führerschein habe. Einen Krüger 135 hab ich schon verbaut, da ich den mal günstig bekommen habe übers Forum. Der lief auch ganz gut, ging dann aber leider bei einer Vollgasfahrt aus und seither geht der Motor nicht mehr an. Von daher muss ich den irgendwann eh ausbauen und mal genau unter die Lupe nehemn. Ich hatte aber damals keine Lust mehr und war nur noch gefrustet. Leider dürfte ich den aber gar nicht fahren, hab keinen Führerschein hierzu.

    Jetzt überlege ich mir aber eh ob ich den Klasse A machen soll, nicht nur wegen Vespa, aber eben auch dafür.

    Aber wenn mir mal ein guter PX 125 begegnet schlage ich vielleicht zu. Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe ist ebay eher nicht geeignet um sich einen Motor zu holen? Aber stimmt schon, anschauen ist immer besser.

    Das mit der Rahmennummer hab ich noch nicht ganz verstanden. Wo kann man den die überprüfen?

    Gruß Micha

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 1, 2009 at 16:40
    • #4

    Es geht nicht um die Rahmennummer, sondern um die Motornummer. Anhand des Präfixes der Nummer kann man den Motortyp identifzieren. Die Nummer ist an der Motorschwinge eingeschlagen, direkt hinter dem Auspuffkrümmer. Beim PX 80 Motor steht da V8X1M ....... .

    Bei einem PX 125 Motor müsste sie mit VNX2M beginnen. Frühe PX 125 Motoren mit Kontaktzündung (nicht so erstrebenswert) haben wie das Vorgängermodell TS 125 das Präfix VNL3M.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Seni
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    86
    Vespa Typ
    PX 80 Lusso
    • April 1, 2009 at 16:47
    • #5
    Zitat von pkracer

    Es geht nicht um die Rahmennummer, sondern um die Motornummer. Anhand des Präfixes der Nummer kann man den Motortyp identifzieren. Die Nummer ist an der Motorschwinge eingeschlagen, direkt hinter dem Auspuffkrümmer. Beim PX 80 Motor steht da V8X1M ....... .

    Bei einem PX 125 Motor müsste sie mit VNX2M beginnen. Frühe PX 125 Motoren mit Kontaktzündung (nicht so erstrebenswert) haben wie das Vorgängermodell TS 125 das Präfix VNL3M.

    Danke. Das ist in Jedem Fall schon mal gut zu wissen. Leider wird dies auch der TÜV wissen, wenn ich ihm meinen Krüger für eine 125er verkaufen will :S
    Aber beim kaufen hilft es weiter. :)

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche