1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

'86er PK50XLwieder flott machen

  • Zerazura
  • May 10, 2007 at 23:24
  • Zerazura
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    50
    Wohnort
    odw/südhessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 10, 2007 at 23:24
    • #1

    morgen
    wir haben uns eine pk 50 xl baujahr 1986 zugelegt.
    Die Vespa macht im großen und ganzen einen guten eindruck, ein paar Dellen und Kratzer sind zwar vorhanden, dafür aber kein rost (ausser an einer stelle auf die sie wohl mal gefallen ist), sonst nur von innen teilweise etwas flugrost.
    Ansonsten springt sie nicht so super an weil sie volläuft (benzinhahn auf und der stab is weg). Aber ich werde es gleich morgen abstellen (wusste bis vorhin nicht dass das schädlich für den motor ist... bei meinen anderen mopeds läuft ja schlimmstenfalls der vergaser über). Aber wenn sie dann mal läuft dann tuckert sie ganz genüsslich vor sich hin.

    Es ist nicht so dass ich mich nicht mit Mopeds auskenne aber auf dem Gebiet der Vespa bin ich neu

    Was ich vorhabe ist natürlich mal eine Grundreinigung von Schmutz und Dreck, Ölwechsel, ölen, schmieren und fetten ...usw

    Wie schwer/aufwändig ist denn eine komplette Demontage? Weil es nützt kaum etwas wenn ich mich um den Rostschutz der stellen kümmere an die ich grade rankomme. Kann man den Motor irgendwie herunterklappen, das habe ich zumindestens gelesen oder meine es gelesen zu haben ??

    Wie sieht es aus mit Ersatzteilen? Ich habe jetzt beim herumsuchen in dem Forum hier und bei google rollershop-express gefunden. Ist dieser Laden zu empfehlen oder sind andere Anbieter vorzuziehen?

    Mal eine spezifische Frage: Das Lampenglas, wie ist das festgemacht? Nur geklebt, oder? Weil ich habe den Eindruck es kommt mir entgegen wenn ich dran ziehe...

    Ich wollte die Bremsbeläge und Trommeln mal kontrollieren ... was ist da zu beachten? Reicht es die Räder abzunehmen, Splint und Schraube zu lösen und dann die Trommel runterzudrücken oder gibts da etwas wichtiges zu beachten?

    Ansonsten wär ich dankbar über einige Infos Tipps links usw ..


    btw: Ja ich habe bereits hier im Forum rumgelesen ;)

    Nochwas: Wurden bei der PK bei dem o.g. Baujahr weisswandreifen verbaut?

    X

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    525
    Punkte
    27,940
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,425
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 11, 2007 at 00:08
    • #2

    Hallo erstmal!
    Kurz zu deinen Fragen:
    Eine komplette Demontage ist schon ein bisschen zeitaufwändig, aber nicht übermäßig kompliziert. Wenn du mit Obacht arbeitest und eine vernünftige Organisation an den Tag legst definitiv keine Hexerei.
    Um den Motor herunterzuklappen ist es nötig den Auspuff abzubauen. Achte dabei auf die Stehbolzen am Krümmerstück, die brechen gern' mal ab. Außerdem mußt du den Stoßdämpfer hinten abschrauben. Eine Schraube ist am Motorgehäuse, die andere ist von oben zugänglich wenn du den Tank ausbaust. Zuletzt noch kurz den Vergaser abgebaut, schon kannst du den Motor herunterklappen.
    Von hier aus ist es auch zur kompletten Entnahmen des Motors nicht mehr weit. Nur noch die Züge abmachen und den großen Bolzen herausnehmen um den sich der Motor dreht, schon hast du ihn in der Hand (wobei an dieser Stelle wohl die Benutzung beider Hände angebracht wäre ;) )
    Am Blech oberhalb des Motors sammelt sich gern eine Menge Dreck. Lass dich davon nicht täuschen, darunter ist der Rostgefährdetste Bereich!

    Zu den Shops:
    Es gibt noch einige die Vespa-Teile vertreiben, aber RSE hat sein Angebot in letzter Zeit stark reduziert. Alle Shops findest du im Thread vespa online shops . in eigener sache sei dir der link zum scooter-center in köln ans herz gelegt der sich oben auf dieser seite befindet.

    zu deinen anderen frage fällt mir grad' nix ein, aber die nächste antwort kommt bestimmt! greetz nick

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™