1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL variomatik schaltet nicht (drehzahl zu hoch, geschwindigkeit sehr langsam)

  • Jauselkorn
  • March 25, 2009 at 23:19
  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 27, 2009 at 18:35
    • #21

    also fackt ist jetzt der keilriemen ist zu locker. was tun?
    müsste ja eigentlich anders sein, wenn gewichte und gegendruckfeder richtig liegen.
    daran wirds liegen und dafür braucht man einen schlagschrauber.
    stimmts?

  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • March 27, 2009 at 22:12
    • #22

    außerdem hab ich noch ein paar problem, dachte aber dass sich dieses behebt, sobald das davor beseitigt ist.
    also manchmal wenn ich den motor mache läuft die drehzahl viel zu hoch, einfach so.
    außerdem geht sie oft aus: man fährt ganz normal und dann plötzlich wenn man gas gibt, geht die drehzahl rasant runter. dann lässt man wieder gas los und die drehzahl steigt wieder. bei gas geben geht sie dann wieder runter. folge ist dann, dass mans ausmacht und kurz wartet, dann neustarten. manchmal funktionierts wieder, manchmal nicht.
    Außerdem ist die Zündkerze schwarz, was ja auch zu viel benzin hinweißt.
    Ich glaube das standgas oder vergaser sind falsch eingestellt. wie stell ich das ein? bzw wo?
    Danke!

  • harple
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    582
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Wohnort
    76316
    Vespa Typ
    PX136(DR) Lusso, 2x PK50XL2 Automatik
    • April 1, 2009 at 11:19
    • #23

    Ich hake nochmal kurz ein, nicht das es hier ein Missverständnis gibt:

    Schlagschrauber: ist etwas völlig anderes als ein Drehmomentschlüssel!!! Den Schlagschrauber kannst Du höchstens dazu benutzen die Schraube der OBEREN Riemenscheibe zu lösen. Niemals an einer Vespa irgendetwas mit dem Schlagschrauber festziehen - das geht ins Auge!

    Drehmoment-Schlüssel: An der "Ratsche" kannst Du genau einstellen wie fest (in Nm) Du eine Mutter/Schraube anziehen willst. 45 Nm sind nicht viel, wenn Du die UNTERE Riemenscheibe sehr fest angezogen hast, dann hast Du die 45 Nm bestimmt weit überschritten.

    Das Klingeln kenne ich leider nicht, da kann ich nicht helfen. Deine Gas-Annahme Probleme können mehrere Ursachen haben, Falschluft, verdreckter Vergaser, flasche Düsengröße, Gemischeinstellung zu fett usw.

    "Earth is full - go home!"

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • April 1, 2009 at 12:56
    • #24

    ... so langsam wird Dein Thread zu einem Multi-Problem-Thread.

    Harple hat schon hinlänglich beschrieben, was ein Drehmomentschlüssel ist. Hätte ich Schlagschrauber gemeint, hätte ich das auch geschrieben. Vielleicht hilft's ja in Zukunft einfach mal unter google/Bilder den Begriff einzugeben. Das vermeidet nämlich solche Fragen!!! Ums vielleicht vorweg zu nehmen: Ein Drehmomentschlüssel muss nicht zwangsläufig mit einer Ratsche kombiniert sein. Die ganz einfachen Drehmomentschlüssel haben nur einen Anzeige und sind ansonsten starr.

    Was Dein Drehzahlproblem anbetrifft kann die Antwort nur so präzise sein, wie die Beschreibung des Problems. Und genau darin liegt das Problem. Der Liste von Harple könnte ich noch ein defektes Zündungs Pick Up hinzufügen. Wie man einen Vergaser einstellt, wird Dir hier kaum noch einer näher beschreiben, denn dafür gibt's die Suchfunktion. Achtung: Der Gaser der Automatik unterscheidet sich zu dem der Schaltvespe.

    Beim Gasannahme-Problem würde ich zunächst folgendes Prüfen:
    - Licht aus und Vollgas fahren. Geht die Drehzahl dann nicht oder weniger runter, ist's in der Regel die Zündung (Pick UP)
    - während der Fahrt Choke ziehen. Läuft die Vespe dann trotzdem einigermaßen weiter, dann solltest Du Dich einer intensiven Vergaserreinigung widmen.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • Jauselkorn
    Schüler
    Punkte
    370
    Beiträge
    62
    Vespa Typ
    PK50XL
    • April 8, 2009 at 10:43
    • #25

    Also...
    die Vespa war in der Werkstatt. Die Kupplungsglocke bei der variomatik war einfach nur verschmiert. danach lief sie wieder normal. danke an alle schon mal an dieser stelle!
    Außerdem habe ich sie drosseln lassen. von alpha technik ist das ding. weiß jemand wie man sowas wieder entdrosselt? falls mir irgendwann der gedanke kommen sollte. also mechanisch ist einfach nur ein ring glaub ich eingesetzt worden aber elektronisch soll eine zusätzliche box verkabelt worden sein.
    fragt sich nur wie man diese box wieder rausbekommt. falls irgendjemand ne beschreibung hat, gern auch mit bildern, bitte melden! danke :D

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Drehzahl
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™