1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Antriebswellengewinde defekt

  • PXMechaniker
  • May 12, 2007 at 23:20
  • PXMechaniker
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • May 12, 2007 at 23:20
    • #1

    Hallo zusammen,

    habe heute versucht meine Vespa PX 125 E Lusso TÜV-fertig zu machen. Als ich die Hinterradbremstrommel bzw. die Mutter von besagtem lösen wollte ging das etwas schwerfällig. Nunja. Gemäß dem Gesetz "Nach fest kommt ab" ist die inner Hälfte des Gewindes meiner Antriebswelle nun futsch und 90 EUR für das Ding muss ich nun hinlegen (mal von dem Motorausbau etc. nicht zu reden).

    Aber ich muss mobil bleiben. In meiner Angststarre habe ich die Mutter mit mäßiger bis rabiater Gewalt zurück gedreht. Soweit so gut. Die Trommel hat zwar ein leichtes Spiel, aber ich bin schon mal mit nicht angezogener Mutter durch die Gegend ge-"eiert". Nicht vorsätzlich!
    Ich weiß (bevor hier die Moralaposteln was hintexten), man soll so nicht durch die Gegen fahren. Aber ich muss eh zum TÜV und muss es daher richten. Aber die Teile kommen leider immer erst gegen Ende der Woche bei mir an. Und ich muss jeden Tag min. 40 km zurücklegen um meine Geschäftsstelle zu erreichen und dann wieder mein Zuhause.

    Was kann passieren, wenn ich so rumfahre? Ich meine jetzt technisch. Eigentlich müsste ich doch nur ein schwammiges Heckverhalten haben? Die Mutter sollte sich nicht lösen können, weil die eh fest ist (zumindest vereint mit der Antriebswelle) und da ist ja noch die Kronenmutter mit dem Splint? Das sollte doch fünf Tage halten oder nicht?
    Könnte mir die Welle brechen? (Gott bewahre)

    Grüße
    Matthias

  • Daniele
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    P200E, 50 special
    • May 13, 2007 at 00:55
    • #2

    Beim Fahren wirken recht starke Kraefte... also 80 km pro Tag waeren mir zu gewagt. Da sollte die Mutter schon "richtig" fest sitzen. Riskier' besser keinen Unfall...

  • Salino
    Gast
    • May 13, 2007 at 06:30
    • #3

    Grundsätzlich würde ich Dir abraten mit einer so defekten Vespa zu fahren. Es ist gefährlich. Andererseits kenne ich die Not,wenn man zur Arbeit muss usw.
    Der Splint sichert ja auch noch aber die Achse wird Dir schnell ganz den Dienst versagen.Ich hatte das mal bei 90 km/h-ist mir zwar nichts passiert aber danach war es ein kapitaler Schaden! Such Dir eine Alternative-besser so ;)

  • PXMechaniker
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • May 13, 2007 at 07:23
    • #4

    Ich habe auf eBay eine gefunden, jedoch für eine PX 80 Lusso. Kann ich diese auch verwenden?

  • Bombenleger
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    357
    Wohnort
    Paderborn
    Vespa Typ
    P200e mit 207 Polini; PX 80 mit 135DR
    • May 13, 2007 at 11:19
    • #5

    Mit so nem eiernden Rad würde ich auch nicht fahren da machste DIr nur alles andere kaputt inkl deinen Knochen. Die 80er Welle sollte passen. Wenn Du mal bei SIP guckst steht da zumindest Antriebswelle PX80-200 nur T5 Cosa und MY haben ne andere, wenn ich das richtig deute. Steht ja auch noch bei 1€ die Welle da kannste sooo viel ja nicht verkehrt machen. Ansonsten Viel Glück und zieh dir wenigstens ne Protektorenhose an oder mach ein paar Karosseriescheiben unter die Mutter, damit wenigstens das Spiel weg ist.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • May 13, 2007 at 17:12
    • #6

    Mensch Matthias du schmerzfreier Tüp :D

    Zitat

    aber ich bin schon mal mit nicht angezogener Mutter durch die Gegend ge-"eiert". Nicht vorsätzlich!

    Da wissen wir wenigstens woher die angenagten gewindegänge kommen.
    Falls du dich hinmaulst denkst du nachher nur aaarrgghhh ich ***** Wa um haicks nur drauf angelegt.
    Andererseits machen Überraschungen das Leben aus und wer weiß vielleicht triffst du im Krankenhaus die Krankenschwester deines Lebens ;)
    Softe Fahrweise keine harten Bremsmanöver mit der Hira,weil dann die meisten Kräfte auf die verzahnung Wirken.
    Px 80 Lusoo passt.
    No Risk no Fun in diesem Sinn Toi toi toi

    Weapons of Mass Destruction

  • PXMechaniker
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 125 E Lusso
    • May 14, 2007 at 12:54
    • #7

    Okay. Ihr habt ja Recht. Bevor ich die Vespa in den Graben setze lasse ich sie lieber mal ein wenig ruhen.
    Danke für die Antworten :)

    Grüße

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™