1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

V50 / ET3 Umbau - Elektrikprobleme

  • uuuhl
  • March 28, 2009 at 17:09
  • uuuhl
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Deggendorf / Bayern
    Vespa Typ
    V 50N, ET3
    • March 28, 2009 at 17:09
    • #1

    Hallo zusammen.

    Habe ein paar Probleme beim Umbauen meiner V50 auf ET3. Der Motor ist drin, läuft und die Vespe fährt sich (auf den paar Metern meiner Hofeinfahrt) echt göttlich!

    Sorgen bereitet mir die Elektrik: Ich habe den Schaltplan einer originalen et3 mit der schwarzen Ducati- Zündspule, die bei mir auch verbaut ist. An der Klemmbox gibt es neben der schwarzen Masse noch ein gelbes, ein blaues und ein grünes Kabel. Das rote aus dem et3- Plan fehlt schon mal :( .

    Gelb und blau führen knapp überm Standgas ca. 12V und reichen zum Betreiben einer Autolampe. Beim Messen des grünen kabels habe ich einen satten Stromschlag abgekriegt; eine Messung ergab über 200V ! ?( Scheint ein "kill" zu sein, da der Motor ausgeht, wenn mans auf Masse legt. Der sollte aber an der Zündspule direkt abgegriffen werden laut et3- Plan ?(

    Ich habe jetzt mehrere Schaltpläne durchgewühlt, aber einen mit meinen Kabeln gibts gar nicht. Was ist da bei mir verbaut? Und wie soll ich es anschliessen? Einfach 12V / Bremse an Blau, Rest an Gelb und gut ist? Brauch ich den Spannungsregler?

    Vielen Dank schon mal.

  • bony
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    108
    Bilder
    2
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    px 125 e
    • March 28, 2009 at 22:58
    • #2

    hi,

    an und fuer sich wuerden vielleicht ein paar bilder helfen. das grüne kabel kommt an die cdi für die zündung... darum auch 200 volt ;-). die restlichen kabel würde ich zum betreiben der rück und voderlichter verwenden wie du schon geschrieben hast, sei denn sie führen beim gasgeben mehr strom. dann muss ein spannungsregler her. sonst brennen dir immer die biernen durch !!! weiter weiss ich so leider auch nicht. ansonsten ausprobieren falls dein vorgaenger eine individiuelle stormversorgung gebaut hast. tipp: pip doch mal alle kabel durch wo diese hinführen dass du weisst wo welches endent


    ps: es gibt extra ein elektrik bereich in dem forum.

    braumeister

    Spannungsüberprüfung einer Batterie mit zwei Kabeln und Zunge kann zu kurzzeitigen Sprachproblemen führen!

    >>> suche Siem Rücklicht <<<

Tags

  • Vespa Elektrik
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™