1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Was ist mit den Händlern los?

  • v50super
  • May 17, 2007 at 09:05
  • v50super
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    RT
    Vespa Typ
    GL
    • May 17, 2007 at 09:05
    • #1

    was ist mit denen los?
    rollershop-express hat VESPA-Teile-Verkauf beendet und viele
    andere haben bei ihren Preisen die Realität komplett
    ausgeblendet ???

    0

  • user
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    30
    Wohnort
    von zuhause
    Vespa Typ
    50 R
    • May 17, 2007 at 16:04
    • #2

    wieso rollershop express? die haben doch immer das meiste gehabt?!

    und was meinst du mit realität komplett ausgeblendet?

  • cmon
    Gast
    • May 17, 2007 at 16:19
    • #3

    ich übersetze mal:

    ich glaube er fragt sich wieso rollershop-express keine vespateile mehr vetreibt und wieso alle anderen shops extrem hohe preise für vespateile verlangen.

    die preise find ich einigermaßen akzeptabel. was mich viel mehr stört ist, dass die bei den shops extrem viele teile ausverkauft sind. und natürlich immer genau die, die ich gerade dringend brauche....

    Einmal editiert, zuletzt von cmon (May 17, 2007 at 16:20)

  • Salino
    Gast
    • May 17, 2007 at 16:29
    • #4

    Der Rollershop-Express sorgt momentan für viele Gerüchte. Mal Pleite,mal nicht usw. Lieferzeiten und Service ist auch in Frage gestellt worden.
    SCK und Sip-auch hier scheiden sich die Geister.
    Preislich hat sich bei vielen Teilen der Bogen nach oben gespannt-das empfinde ich auch so. Möglicherweise sind die Preise in Indien und Sri Lanka gestiegen ;)

  • user
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    30
    Wohnort
    von zuhause
    Vespa Typ
    50 R
    • May 17, 2007 at 20:06
    • #5

    ja preise steigen ja generell an....das ist ja nix neues....aber die teile-

    versorgung für vespa ist wirklich zurzeit so schlecht, dass man meinen könnte

    wir sind in der DDR!

    und SIP trau ich sowieso nicht!

    Einmal editiert, zuletzt von user (May 17, 2007 at 20:08)

  • mimo69
    Anfänger
    Punkte
    260
    Beiträge
    40
    Wohnort
    Saarl.
    Vespa Typ
    V50n,V50n special,PX 80, VNA125
    • May 17, 2007 at 20:43
    • #6

    Habe die letzten Monate immer super Erfahrungen gesammelt mit
    "Der Rollerladen" in Bayern.
    Was sie nicht auf Lager hatten wurde schnellstens besorgt. Glaube es
    liegt daran die sehr viel in Italien und Frankreich unterwegs sind.

    gruss Mimo

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 17, 2007 at 20:55
    • #7

    wenns um Originalteile geht...einfach bei mir melden... sitze doch an der Quelle in einem großen piaggio Center

    Rita

    und etliche Kubikmeter Gebrauchtteile hab ich auch noch

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • May 17, 2007 at 21:38
    • #8

    Naja die Preise für eine Vespa haben ja auch angezogen. Nur logisch, dass die Händler mit den Ersatzteilen auch anziehen. Sie wissen, dass sie es machen können.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 17, 2007 at 21:43
    • #9

    wenn Piaggio neue Preisliste mit Händler EK hat...steigt automatisch auch der VK Preis

    Rita

    Einmal editiert, zuletzt von Rita (May 17, 2007 at 21:44)

  • snoogle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,861
    Trophäen
    1
    Beiträge
    653
    Einträge
    1
    Wohnort
    MUC
    Vespa Typ
    Vespa PX 80 Lusso
    • May 18, 2007 at 09:22
    • #10

    Mich würde mal ernsthaft interessieren, was die Allgemeinheit immer gegen SIP hat? Immerhin gibt es dort fast alle Teile.

    Ich war mit den Jungs zusammen auf der Schule und weiß, wie sie angefangen haben und daß deren Erfahrung schon aus unserer Jugendzeit in 80ern kommt. Damals haben sie in einer Garage begonnen.

    Ich bin mir sicher, daß die Leute dort kompetent sind. Teuer sind sie, das stimmt, aber dafür lassen sie auch vieles nachbauen, extra bauen oder importieren aus dem Ausland. Und wenn man wirklich was wissen muss, erhält man fachkundige Beratung.

    Auch mir ist zwar schon mal passiert, daß Teile falsch geliefert wurden oder die Abwicklung nicht 100% war. Aber ich denke, das kann immer passieren.

    Was generell die Preise angeht: Bin ich auch der Meinung, daß die Teilweise deutlich zu hoch sind. Was fehlt, wäre ein Händler mit gebrauchten Teilen...

  • Salino
    Gast
    • May 18, 2007 at 09:30
    • #11

    Nach meiner Erfahrung sind sip und sck ganz ok!
    Beide haben mir schon falsche Teile geliefert oder auch Schrott-aber eben auch gute und günstige Sachen.
    Rollershop-Express hat mich in der Vergangenheit nie enttäuscht-allerdings waren die am Telefon oft genervt.

  • cmon
    Gast
    • May 18, 2007 at 12:08
    • #12
    Zitat

    Original von snoogle
    Mich würde mal ernsthaft interessieren, was die Allgemeinheit immer gegen SIP hat? Immerhin gibt es dort fast alle Teile.

    ich habe nichts gegen SIP, jedoch bestell ich dort nach möglichkeit nicht mehr. die gängigen artikel sind sehr oft ausverkauft und werden frecher weise nicht mal nachgelifert. habe dort schon einige bestellungen mit sehr hohen bestellwerten getätigt, jedoch war nicht eine vollständig. bei den letzten fehlte gar der großteil und natürlich immer die wichtigsten teile....

    eine solche firma sollte fähig sein ausreichend teile auf lager zu haben, speziell wenn es sich um standardteile handelt. auch wenn ein teil mal nicht lieferbar ist regt sich normalerweise niemand auf (liegt ja nicht immer in deren macht), jedoch erwarte ich dann als kunde, dass mir die ware kostenfrei nachgesandt wird.

    es handelt sich ja scheinbar um ein recht "junges" unternehmen. daher bleibt zu hoffen, dass die macher von SIP noch nicht die richtige erfahrung mit diesen geschäftsdimensionen haben und sich die organisation noch bessert, denn generell findet ich den shop in sachen angebot, webshop... recht gut.

    Einmal editiert, zuletzt von cmon (May 18, 2007 at 12:13)

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 18, 2007 at 19:09
    • #13

    Ich habe heute beim Pia Händler 4,20 für 20cm tranparenten Benzinschlauch bezahlt.
    Und 2,50 für den blöden Splint vom Benzinhahn :(
    Kostet das immer so viel?
    Ich hatte das aber anders in Erinnerung

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • May 18, 2007 at 20:18
    • #14

    Originalbenzinschlauch PX 7.- die halbier ich dann für V50 und PK also 3,50
    Meterware ausm Zubehör 2,50

    und 2,50 für den Splint vom Benzinhahn(wenn originalteil) ist eher als günstig einzuordnen

    Rita

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 18, 2007 at 20:23
    • #15

    das ist schon ziemlich krass!
    N Splint (is der originale) dürfte meinem Verständnis nach nicht mehr als 0,20 € kosten.
    Soviel kostet sonst ein Splint.
    Warum sollte denn so ein Splint so viel kosten?

    1m Benzinschlauch "transparent" (also die fünffache Länge) kostet beim Motorradfachhändler 1,95!!!
    Folgenden habe ich bekommen:

    Code
    Lotto 13/1914 Starel glaxflu cm002609

    Da komm ich ja auf 20,- den Meter
    Das ist etwa 10x 8o so teuer wie der transparente Schlauch beim Motorradfachhändler kostet

    10 Mal editiert, zuletzt von shova50 (May 18, 2007 at 20:44)

  • cmon
    Gast
    • May 19, 2007 at 06:40
    • #16

    du darfst bei so kleinen ersatzteile wie nem splint aber nicht nur die produktionskosten rechnen. da kommt transport, lagerung, vorhaltung.... hinzu und zuletzt will der händler ja dafür, dass er das teil 3 jahre im lager liegen hat bis du kommst und den splint willst, auch noch was verdienen. außerdem hat er andere ersatzteile, z.b. irgendwelche gummis, die bei ihm alt werden weil keiner einen braucht und die somit mitbezahlt werden müssen.

    sicher sind einige teile trotzdem noch unverschämt teuer, jedoch wäre ich froh einen gut sortierten piaggio händler in meiner nähe zu haben. bei mir kommt dauernd die restauration ins stocken weil kleinteile fehlen und ich se im netz bestellen muss, da würde ich gerne etwas mehr für nen kleinen splint zahlen.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 19, 2007 at 08:58
    • #17

    Den Preis für den Splint kann ich noch akzeptieren.
    Er passt perfekt, ist haltbar und man verletzt sich auch nicht.

    Aber 20,- für 1m Benzinschlauch ist schon hart

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (May 19, 2007 at 08:59)

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • May 19, 2007 at 14:20
    • #18

    Finde ich auch zu teuer. Ich habe bei meinem PIA Händler für 60 cm 4,90 Euro bezahlt. Aber mal im Ernst, wie oft benötigt man einen neuen Schlauch.
    Das teuerste an den Kleinteilen ist doch immer der Versand.
    Ich bin froh, in meiner Stadt einen PIA Händler zu haben.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 19, 2007 at 14:23
    • #19

    Ja na klar.
    Ich unterstütze den kleinen Händler um die Ecke auch.

    Aber bei einem Meterpreis von 20,- für einen Benzinschlauch der möglicherweise nicht grossartig anders ist zu dem aus dem Motorradfachgeschäft zu 1,92 kommen mir dann doch Bedenken.
    Ich werde in Zukunft die Preise bei ihm kritischer anschauen

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • May 19, 2007 at 14:35
    • #20

    Ich habe nachgemessen.
    Das Teil ist 40cm lang.
    Also kostet 1m >10,-

    Habe mich da bei der Länge vertan, aber >10,- sind aber trotzdem ziemlich Wucher wie ich finde

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™