1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V50 Problem, geht aus und tropft

  • Lan2711
  • March 31, 2009 at 22:37
  • Lan2711
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hammerbach
    Vespa Typ
    V50 Special 1978
    • March 31, 2009 at 22:37
    • #1

    Habe folgendes Problem mit meiner V50:

    Die Vespa springt sehr schwer an, wenn Sie mal läuft, fährt Sie und geht nach etwa 100 Metern aus. Das ganze hört sich so an, dass sie gluggst und nich mehr am Gas hängt. Also auch wenn ich Vollgas gebe, wird der Motor langsamer und geht dann schließlich aus.
    Anschließend springt Sie nur sehr schwer wieder an. Außerdem tropft Sie danach und ich hab gesehen, dass auch im Luftfilter Benzin ist.
    Im standgas würde Sie auch ausgehen, wenn ich nicht leicht gas geben würde.

    Ich habe bereits den kompletten Vergaser ultraschall-gereinigt und den zuvor defekten Benzinhahn heute getauscht.
    Ich habe fast die Vermutung dass Sie zu viel Sprit bekommt, ich dachte, das liegt am defekten Benzinhahn, aber der ist ja jetzt neu.
    Habt ihr Ideen?

    Einmal editiert, zuletzt von Lan2711 (March 31, 2009 at 22:43)

  • tat2edtrash
    Schüler
    Punkte
    845
    Trophäen
    1
    Beiträge
    134
    Bilder
    6
    Wohnort
    Korschenbroich
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 31, 2009 at 23:03
    • #2

    is der benzinschlauch evtl. zu dick, zu kuz etc.??

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • March 31, 2009 at 23:10
    • #3

    Was hast Du denn für eine Hauptdüse?

    Filzring verbaut?

    Schwimmernadel kontrolliert?

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

  • Lan2711
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hammerbach
    Vespa Typ
    V50 Special 1978
    • April 1, 2009 at 12:23
    • #4

    Wie dick bzw. wie lang sollte der Schlauch denn sein? Ist im Moment halt der Standard-Schlauch, der dabei war.

    Hauptdüse muss ich erstmal schaun. Was meinst Du mit Filzring bzw. wo finde ich den? SChwimmer oder die Nadel hab ich auch schon vermutet. Wie kann ich denn kontrollieren ob die Nadel funktioniert? Schwimmer kann ich ja ins Wasser legen und schaun ob er dicht ist, wie kann ich die Nadel testen?

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • April 1, 2009 at 16:48
    • #5

    Mit dem Filzring denke ich war schwachsinn danach zu fragen sollte dann eigentlich ein anderes Problem sein wenn der fehlt.

    Sollte aber in dem gummibalg zwischen Ansaugstutzen und Gummibalg sitzen.

    Die Nadel solltest Du Dir mal anschauen, etwas unterhalb der Spitze. Da wo die Nadel verschließt kann es sein das die Nadel dort etwas eingelaufen ist.

    Vergaser ist richtig eingestellt?

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

  • Lan2711
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hammerbach
    Vespa Typ
    V50 Special 1978
    • April 5, 2009 at 21:14
    • #6

    so ich hab mir ne neue Schwimmernadel bestellt und werde die diese Woche mal einbauen, mal schaun obs dann funktioniert...

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 5, 2009 at 21:21
    • #7

    mach mal den tankdeckel auf, wenn sie weiterläuft ist die entlüftungsbohrung zu....

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Lan2711
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hammerbach
    Vespa Typ
    V50 Special 1978
    • April 6, 2009 at 11:24
    • #8
    Zitat von Duffy121

    mach mal den tankdeckel auf, wenn sie weiterläuft ist die entlüftungsbohrung zu....


    Sorry verstehe ich nicht ganz. Den Tankdeckel aufmachen während die Vespa läuft, oder schaun ob die Vespa weiter ausläuft, wenn der Tankdeckel offen ist...?

  • Duffy121
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,917
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,129
    Bilder
    11
    Wohnort
    dortmund
    Vespa Typ
    Pk50xl2
    • April 7, 2009 at 21:58
    • #9

    also deiner beschreibung nach klingt es so als wenn sie kein sprit bekommt......wenn also die entlüftungsbohrung im tankdeckel verstopft ist bildet sich sowas wie ein vakuum im tank und das benzin kann nicht mehr in den vergaser fliessen.deshalb sollst du den tankdeckel öffnen und sie dann mal fahren....läuft sie oder springt auch sofort an, hast du des rätsels lösung

    gruss duffy

    Bremsen ist die umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in nutzlose Wärme

  • Lan2711
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hammerbach
    Vespa Typ
    V50 Special 1978
    • April 22, 2009 at 11:43
    • #10

    So vielen Dank für die UNterstützung. Habe gestern die Schwimmernadel erneuert und die Zündkerze getauscht. Außerdem den Schwimmer kontrolliert.
    Erster Kick und Sie springt sofort an... (geiles Gefühl^^)

    Aber:
    Die Vespa fährt nur mit Choke. Sobald ich in wegnehme, hat die Vespa keine Power, läuft zwar ruhig im Standgas aber sobal ich nen Gang reinlege, packt sie das nicht und schleicht nur so oder geht aus. Mit Choke läuft Sie einwandfrei.

    Was kann ich tun?
    Auf lange Sicht mit Choke zu fahren ist ja nicht so empfehlenswert, oder?

    Vergaser ist ein 16.10 und die Hauptdüse sollte die Standard-Düse sein, es sei denn der Vorbesitzer hat das was geändert. Welche Hauptdüse sollte verbaut sein?

  • BisschenMüde
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    Piaggio SI und Ciao
    • April 22, 2009 at 16:58
    • #11

    deine düse ist zu

    der choke überbrückt eigentlich die düse und pump fett gemisch rein wenn sie
    mit choke läuft und ohne nicht wirklich und ori düse drinne ist bau den
    gaser aus und säuber die düsen sollte helfen

  • Lan2711
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hammerbach
    Vespa Typ
    V50 Special 1978
    • April 22, 2009 at 18:25
    • #12

    Ich habe den kompletten Vergaser vor wenigen Wochen erst ultraschall reinigen lassen. Kann es da denn sein dass die Hauptdüse verstopft ist?
    Welche Düse sollte "standardmäßig" verbaut sein?

  • BisschenMüde
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    54
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    Piaggio SI und Ciao
    • April 22, 2009 at 18:34
    • #13

    naja wenn du siff im tank hast ,reich ja schon staub,
    kann das ding locker innerhalb von tagen zusiffen jenachdem
    wie viel du fährst

    hauptdüse kann immer zusein,kontrollier sonst mal die benzin
    schläuche und die filter (sonfern vorhanden sonst welche kaufen)
    dadrinne die sollten ansich dreck raus filter
    (benzin filter sind was tolles kosten nurn euro und filter einem
    den mist weg der die düsen zusetz)

    äh der 16/10 hat ne 53er und der 16/16 .68-72er
    wenn google mich nicht anlügt

    meine empfehlung->
    -gucken ob was zugesifft ist
    (benzin hahn,schläuche,filter)
    den kram auch reinigen mit benzin versteht sich
    -hd säubern
    -rumheitzen wenn das problem wieder auftritt mal den
    tank säubern

    sollte die hd zugesifft sein,dass kannst du ja erstmal
    überprüfen

    hoffe ich konnte son bisschenHelfen jo

  • Lan2711
    Anfänger
    Punkte
    175
    Beiträge
    25
    Bilder
    1
    Wohnort
    Hammerbach
    Vespa Typ
    V50 Special 1978
    • April 25, 2009 at 17:09
    • #14

    Hab jetzt ne komplett neue HD verbaut. Ne 55er alles läuft tadellos. Vergaser noch eingestellt und super.
    Ein letztes Problem. Standags ist eingestellt, so dass der Motor so gerade eben nicht ausgeht. Wenn ich dann im Leerlauf Gas gebe und das Gas wegnehmen, geht die drehzahl nicht auf das Niveau das ich zuvor beim Standgas eingestellt hab.
    Der Gaszug arbeitet gut und hängt nicht oder so..

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™