1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplung Kaputt ?

  • toto999
  • May 23, 2007 at 20:45
  • toto999
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Wohnort
    iserlohn
    Vespa Typ
    pk xl 50
    • May 23, 2007 at 20:45
    • #1

    Hey leute habe mir letzte woche ein Vespa pk 50 gekauft heute ist mir wärend der fahrt die leistung weggeblieben ! also

    ich bin halt gefahren im 4 Gang auf einmal ganbs keinen vorschub aber der motor lief noch wenn man die Vespa schiebt und einen gang drin hat merkt man keinen wieder stand als wäre der ´leerlauf drine , aber dabei werden die gänge trotz dem eingelegt ! meine vermutung war jetzt das die kupllung vill derbe abgenutzt is.....

    von welcher seite komme ich am besten an die kupllung ??

    danke schon mal für eure hilfe

    mfg toto

    Einmal editiert, zuletzt von toto999 (May 23, 2007 at 20:46)

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • May 23, 2007 at 22:15
    • #2

    dafür musst du das Hinterrad abnehmen und den Kupplungszug unten am Motor aushängen.Hinter dem Hinterrad befindet sich der Kupplungsdeckel unter dem die Kupplung sitzt.

    Bemüh mal die Suchfunktion,wurde schon etliches drüber geschrieben im Forum

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • toto999
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Wohnort
    iserlohn
    Vespa Typ
    pk xl 50
    • May 24, 2007 at 17:06
    • #3

    sry ich bin noch relativ neu hier und kenne mich nich richtig aus aber thx für den tipp..^^

    eine blöde frage habe ich trotz dem noch muss die kupplung bei der vespa pk xl 2 in öl liegen ??! bzw sein ?

    sry für die dumme frage bin aber halt noch ein noob in dem thema vespa ^^


    mfg toto

  • doublex
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    Wohnort
    stuttgart
    Vespa Typ
    vespa pk50
    • May 24, 2007 at 17:46
    • #4

    hey toto meine hat die gleichen zicken.
    is es bei dir auch so gewesen das sie nur noch hoch gedreht hat
    aber keine leistung mehr hatte?
    greez doublex

    Einmal editiert, zuletzt von doublex (May 24, 2007 at 17:47)

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • May 24, 2007 at 17:50
    • #5

    Im Getriebe sollten sich ca. 250ml Getriebeöl befinden (z.B. SAE30)
    Wenn du neue Kupplungsbeläge einbauen willst sollten diese vor dem Einbau einige Stunden in Getriebeöl eingelegt werden.

    @ doublex
    Wenn die Kupplungsbeläge runter sind dreht der Motor hoch und es kommt keine Leistung ans Hinterrad.Die Kupplung rutscht durch.


    MfG Düse

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

  • doublex
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    17
    Wohnort
    stuttgart
    Vespa Typ
    vespa pk50
    • May 24, 2007 at 18:13
    • #6

    also kupplung und nicht falschluft oder luftfilter.
    thx

  • toto999
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Wohnort
    iserlohn
    Vespa Typ
    pk xl 50
    • May 24, 2007 at 19:08
    • #7

    @ graue düse ist die kupplung an sich auch mit öl umgeben wenn sie eingebaut ist?????

  • Daniel-v50-69
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    V50 N Bj.:69
    • May 24, 2007 at 19:34
    • #8

    Nein du kannst den Kupplungsdeckel abnehemen ohne das Getriebeöl abzulassen die "schwimmt" nicht darin. Nur nicht die Vespa auf dfie seite legen.

    MFG

    Gruß

    Daniel

  • toto999
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Wohnort
    iserlohn
    Vespa Typ
    pk xl 50
    • May 24, 2007 at 19:36
    • #9

    also bei mir war das so als ich die bremse abgenommen hatte kahm ein relativ viel öl aus dem lager ....
    darauf hin haben ich den kupplungs deckel abgenommen und es war nur unten drinne Öl ...

    Einmal editiert, zuletzt von toto999 (May 24, 2007 at 19:49)

  • Daniel-v50-69
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    V50 N Bj.:69
    • May 24, 2007 at 19:56
    • #10

    Klar weil die Bremsankerplatte der tiefste punkt ist wo ein Lagersitzt und sich genau da das ganze öl sammelt aber bei der kupplung brauchst du dir keine gedanken machen da kommt dir nichts entgegen stell ambesten den motor auf einem Holzklotz ab wen nder reifen ab ist dann hast du ca das selbe niveau wie mit Rad. Dann ist das alles kein Thema


    MFG

    Gruß

    Daniel

  • toto999
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Wohnort
    iserlohn
    Vespa Typ
    pk xl 50
    • May 24, 2007 at 19:58
    • #11

    alles kalr dan hätte sich das erledigt ^^ aber nun muss ich noch wissen wo ich das öl nacher wieder rein kippen muss und wo ich den halbmond von der kuppllung her bekomme also der halbmond der auf der welle ist quasi der mitnehmer von der kupplung

    mfg

  • Daniel-v50-69
    Schüler
    Reaktionen
    20
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Bilder
    3
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    V50 N Bj.:69
    • May 24, 2007 at 20:09
    • #12

    die Schraube für das Getriebeöl befindet sichvenn du hinter deinem roller stehst direkt unter der Aufnahme unter deinem Stoßdämpfer.

    Auf der 6 kant schraube steht aber auch OLIO drauf. Die Ablassschraube befindet sich unter dem Motor.

    Beide sollten meiner Erfahrung nach mit nem 11er schlüssel zu öffnen seien.

    Noch ein kleiner Tipp am Rande wenn es aus dem Loch der Schraube rausläuft beim einfüllen ist genug Getriebeöl drin.

    Am besten ist es auch wenn du dir direkt zwei Kuper U-Scheiben geben lässt als Dichtringe für die beiden Ölschrauben.

    und den Halbmondkeil bekommst du in jedem Piaggio Center
    MFG

    Gruß

    Daniel

  • toto999
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    14
    Wohnort
    iserlohn
    Vespa Typ
    pk xl 50
    • May 24, 2007 at 20:12
    • #13

    danke schön ihr habt mich heute richtig weiter gebracht werde morgen direckt versuchen die sachen zu bekommen


    mfg Toto

  • Graue Düse
    Profi
    Punkte
    3,770
    Trophäen
    1
    Beiträge
    692
    Bilder
    15
    Wohnort
    Timmendorfer Strand
    Vespa Typ
    72er V50 Special, 76er V50 Special
    • May 24, 2007 at 22:22
    • #14
    Zitat

    Original von toto999
    @ graue düse ist die kupplung an sich auch mit öl umgeben wenn sie eingebaut ist?????

    Das Öl befindet sich nur im unteren Drittel (circa) des Getriebes.Ist eine Schleuderschmierung (heisst das überhaupt so?).Das Öl wird bei laufendem Motor durch die sich im Getriebe drehenden Teile aufgewirbelt und so auf das gesamte Getriebe samt Kupplung verteilt

    Power is how fast you hit the Wall, Torque is how far you take the Wall with you

Ähnliche Themen

  • Ape50 mit Polini 130, wenig Leistung, wahrscheinlich ZGP

    • wima79-pk50s
    • July 29, 2017 at 14:40
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • PK 80 s Automatica

    • mbaldauf
    • July 31, 2017 at 07:16
    • Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kupplung kratzendes Geräusch

    • Sonic_1579
    • May 4, 2017 at 15:44
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Kaputte Kupplung PX 200 Lusso oder kaputte Ruckfedern Primärkranz

    • Miguel
    • March 20, 2017 at 00:10
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™