1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Smallframe Rahmen - unterschiede

  • Zerazura
  • May 25, 2007 at 10:35
  • Zerazura
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    50
    Wohnort
    odw/südhessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 25, 2007 at 10:35
    • #1

    morgen

    sorry wenn das vielleicht eine dumme frage ist, aber konnte auch über die suche nichts genaues finden


    gibt es eigentlich unterschiede zwischen den verschiedenen smallframe-rahmen?

    Ich weiss es gab irgendwo man diese kleine auflage 50er vespas ohne blinker, aber ich meine wesentliche unterschiede.

    gibt es welche oder kann man theoretisch die smallframe-roller ineinander "verwürfeln"?

    Dass die V50 und die PK etwas anders sind gestehe ich ja ein, aber dann z.b. nur die PK (z.b. die S und die XL) haben identische Rahmen?

    X

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • May 25, 2007 at 11:49
    • #2

    PK S, XL und XL 2 unterscheiden sich schon: die PK S hat etwas kantigere Backen mit außenliegenden Schlössern für die Seitendeckel. Außerdem keine Schlitze für die Hupe im Beinschild und aufgesetzte Blinker sowie Trittleisten im Fußraum.

    Bei der XL und XL 2 sind die Kanten der Backen abgerundet und ohne Schlösser, da die Deckel über Seilzug unter der Sitzbank entriegelt werden. Beide haben Schlitze für die Hupe im Beinschild. Die Blinker sind eher in die Karosserie integriert, daher gibt es an den Blinkerausschnitten entsprechende Absetzkanten. Keine Trittleisten, sondern Fußmatten, die mit 3 Nippeln und entsprechenden Löchern je Seite am Trittbrett befestigt werden. Speziell bei der XL 2 ist noch die Aufnahme für das Zünd-/Lenkschloß, da hier auch das Handschuhfach mit entriegelt wird. Außerdem am Heck noch Bohrungen für die Befestigung der Plastikblende.

    Modelle ohne Blinker gab es sowohl von der PK S wie auch von der PK XL.

    Bei den älteren Modellen ist es noch komplizierter. Es beginnt mit der V50 1. Serie mit kurzem Radstand und kleinem Seitendeckel. Die 2. Serie hatte auch den kurzen Radstand, aber schon den großen Seitendeckel. Die Modelle mit kurzem Radstand sind erkennbar am 4 eckigen alten Piaggiologo an der Blechkaskade.

    Dann gab es noch die SS Modelle, die haben ebenfalls den kurzen Radstand, aber ein schmaleres Beinschild.

    Die 125 Nuova (Vorgänger der Primavera) hat auch kurzen Radstand, aber ein breiteres Beinschild als die 50er.

    Dann gibt es Modelle mit langem Radstand mit Seitenfach und ohne Seitenfach sowie mit Blechkaskade und Kunststoffkaskade, alles jeweils in Kombination möglich.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

    Einmal editiert, zuletzt von pkracer (May 25, 2007 at 11:55)

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • May 25, 2007 at 20:55
    • #3

    Kurze Erweiterung: Bei den PK-XL-Rahmen gilt ausserdem noch das sie etwas breiter im Heckbereich sind als ihre Schwestern der PK-S-Generation.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Zerazura
    Anfänger
    Punkte
    290
    Beiträge
    50
    Wohnort
    odw/südhessen
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • May 26, 2007 at 20:20
    • #4

    cool danke

    womit ich meinen plan verwefen kann einen verzinkten pk50s rahmen für ne xl zu verwenden :(
    naja auch egal ... dafür stellte sich herraus dass beim rahmen auch noch alles bis auf räder und seitenteile dabei war :D

    X

  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • August 26, 2007 at 17:54
    • #5

    was genau meinst du mit verwenden?
    wenn Motor in pk-s rahmen meinst oder Gabel das geht.
    beschreib das mal genau.

Tags

  • Vespa Smallframe
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™