1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Piaggio Banane auf 50N (1. Serie BJ 63): Sehr wenig Platz zwischen Krümmer und Reifen!?

  • zeon_one
  • April 7, 2009 at 22:09
  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • April 7, 2009 at 22:09
    • #1

    Hallo zusammen!

    Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer dieser Piaggio Banane samt Krümmer.


    Nun wollte ich das Teil eben verbauen und musste feststellen, dass zwischen Krümmer und Reifenprofil gerade mal ca. 3 mm Platz bleiben. Ich musste sogar den Krümmer nochmal lösen und vor dem Festschrauben anheben, damit der Krümmer nicht oben am Rad schleift. ?(

    Ist das normal, oder – falls nicht – kann man da irgendwie Abhilfe schaffen? Da der Auspuff ja quasi eine "freischwingende" Konstruktion ist, scheint mir 3 mm ziemlich knapp bemessen… Den falschen Krümmer habe ich ja scheinbar nicht mitgeliefert bekommen, oder? Hat jemand auch so eine Banane und kann mal nachschauen, wieviel Zwischenraum er/sie zwischen Krümmer und Rad hat?

    Das gleiche (nur wenige mm Platz bis zum Reifen) gilt übrigens für die Befestigungsplatte, die an der Traverse festgeschraubt wird (auch wenn ich es da für nicht so dramatisch halte – das Rad sollte sich ja nicht vor- und zurückbewegen…).

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 7, 2009 at 22:13
    • #2

    Knapp ist das Ganze schon, ja. Bei mir sind's beim Krümmer oben ~1cm und an der Traverse ~2cm
    Evtl hats was damit zu tun, dass du nen 1. Serienmotor hast aber das kann ich net sicher sagen. Sobald der Abstand da ist ist's ok da sich wenn dann der ganze Motor bewegt.
    Abhilfe: Die Löcher des Krümmers zur Befestigung am Zylinder zu Langlöcher bohren/fräsen und den Krümmer somit weiter anheben bzw verdrehen (von hinten auf den Roller geschaut, den Krümmern am zylinder im Uhrzeigersinn drehen --> Abstand am Rad wird größer). Hab ich zur Sicherheit gemacht, hält wunderbar und hatte bis dato keinerlei Probleme damit.
    Gruß

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • April 7, 2009 at 22:23
    • #3

    Danke für die schnelle Antwort!!! Na das beruhigt mich ja schonmal ein klein wenig. Gute Idee mit dem Aufbohren der Löcher, so könnte ich den Abstand vielleicht schonmal auf schätzungsweise 5–7 mm bekommen. Sehr viel mehr hatte der Sito bzw. Original Auspuff glaub ich auch nicht.

  • zeon_one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    11
    Punkte
    2,116
    Trophäen
    1
    Beiträge
    356
    Bilder
    15
    Wohnort
    Nordhessen/Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    50 N 1. Serie BJ. 1963
    • April 9, 2009 at 10:11
    • #4

    Paichi, danke nochmal! Hat super geklappt! :thumbup:

    Thema abgeschlossen.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • April 9, 2009 at 12:52
    • #5

    Spitze... so muss das!

    Gruß

Tags

  • Vespa Reifen
  • Vespa 50n
  • Krümmer
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™