1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Neuen Kabelbaum anfertigen und paar Fragen zur nachrüstung Bremslicht

  • Acid
  • April 9, 2009 at 10:25
  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • April 9, 2009 at 10:25
    • #1

    Hallo,
    ich habe eine italienische V50 Special von '73 mit Hupe, Fernlicht, Abblendlicht. Allerdings ohne Bremslicht und Blinker.
    Jetzt möchte ich bzw muss ich mir einen neuen Kabelbaum anfertigen. Und in diesem Zuge wollte ich eigentlich auch direkt das Bremslicht nachrüsten.
    Brauch ich dazu nur den Schalter an der Fußbremse und entsprechend nen Kabel nach hinten zum Bremslicht oder gibts da was bestimmtes zu beachten oder zu ändern?

    Des Weiteren muss ich ja den neuen Kabelbaum anfertigen. Wieviel Kabel brauch ich da in etwa von der Länge her?
    Habe auch schon ein paar Schaltpläne mir angeschaut, allerdings finde ich nirgendwo einen wo genau das drinne ist, was ich habe mit Bremslicht.

    Vielen Dank schonmal im Vorraus

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 11, 2009 at 08:53
    • #2

    bremslicht nachrüsten... toll toll toll...

    okay, schau mal nach, was für eine zündung du verbaut hast. wenn das zündkabel zur kerze direkt aus dem motor kommt, hast du ein problem, du brauchst eine zündung mit 1 versorger- und 1 erregerspule. noch besser wäre eine zündung mit 3 spulen und dann 21 watt bremslicht, dann hättest du die geringsten probleme. da brauchst du dann aber auch ein neues polrad.

    noch besser wär der komplettumbau auf 12 volt elektrik mittels gebrauchter pk zündung und ducati elektronic polrad von der deutschen 4 blinker spezial mit spannungsregler. da musst du bei der elektrik nicht auf die korrekte masseschaltung achten und hast nen deutlich einfacheren aufbau der elektrik.
    auch kannst du eine indische LML zündung für pk verbauen, aber ob es da ein passendes polrad für den bei dir kleinen konus gibt, weiss ich nicht.
    du siehst: einfach so mal eben bremslicht ist nicht. und "einfach so mal eben" kabelbaum wechseln auch nicht. da musst du leider die halbe vespa zerrupfen. ich bin dir bei jeder frage gern behilflich, telefonnummer gibts auf pn.

    willst du die olle blechkarre nicht lieber loswerden an mich??!...

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • April 11, 2009 at 11:00
    • #3

    also das klingt ja schonmal nach nen bisschen mehr aufwand als ich dachte.
    und neuen kabelbaum einziehen sollte nicht das problem darstellen, da die kiste ja eh total zerlegt ist.
    also ich hab bei mir nen kabel was ausm motor kommt, wo aber irgendwie nix dran ist und dann halt noch die zündspule (glaub ich zumindest dass es die zündspule ist) außen am motor angeschraubt und von da geht dann der kerzenstecker ab.
    was genau auf der zündgrundplatte drauf ist, weiß ich noch nicht, da ich das polrad noch immer nicht ab habe.
    mein plan war eigentlich einfach für das bremslicht die kabel ziehen, die im kabelbaum mit integrieren und den schalter zu verbauen an der bremse und fertig. aber so wie sich das anhört ist das absolut nicht mal eben so zu machen.
    brauch ich denn zwingend bei meiner vespa das bremslicht?
    weil die ist ja original ohne bremslicht, ohne tacho und ohne blinker. dafür halt mit hupe und fernlicht. und da ich nur italienische papiere (sofern man das so nennen kann, weil man da eh nix drauf lesen kann) müsste ich ja quasi zum tüv um deutsche papiere zu bekommen. daher halt auch mein gedanke, bremslicht und tacho nachrüsten und gut is dat

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • April 11, 2009 at 11:19
    • #4

    also wegen papiere: bremslicht brauchst du nicht. tacho musst du aber nachrüsten ;)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • April 11, 2009 at 16:24
    • #5

    ja ok tacho is ja auch nich wirklich das problem. welle, ritzel unten und halt tacho fertig

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • April 12, 2009 at 10:14
    • #6

    kann mir keiner sagen wieviel kabel ich da brauche? hab keine lust so auf gut glück zu kaufen und dann nacher da zu stehen mit zu wenig und dann muss ich anstückeln.
    ich denke ich werde das bremslicht weglassen. das ist mir glaub ich zuviel aufwand

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • April 13, 2009 at 11:04
    • #7

    hab jetzt geschaut durch das loch vom polrad. da ist ne zündgrundplatte drinne mit zwei spulen. was heißt das nun genau für mich?

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • April 13, 2009 at 14:37
    • #8

    unterschiedlich:
    gibt 2 versionen, mit einer kannst du ein bremslicht betreiben, mit einer nicht.

    miss doch mal die spannung die am roten kontakt anliegt, wenn die vespa läuft.
    wahrscheinlich geht es nicht. blöd gelaufen.

    tacho brauchst du nur, wenn das ding shcneller als 40 fährt

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Acid
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,135
    Trophäen
    1
    Beiträge
    220
    Wohnort
    Solingen
    Vespa Typ
    V50N Special V5B1T
    • April 13, 2009 at 15:45
    • #9

    ich werde die aktion bremslicht erstmal streichen und halt wie gesagt nur den tacho nachrüsten. danke für die hilfe schonmal an der stelle. nun stellt sich mir nur noch die frage wegen dem kabelbaum

Tags

  • Kabelbaum
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™