1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Pk 50 Xl Probleme

  • JackyDaniels
  • April 9, 2009 at 20:02
  • JackyDaniels
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Bad Salzdetfurth
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart
    • April 9, 2009 at 20:02
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe hier und da noch ein paar Probleme mit meiner neuen Vespa PK 50 Xl....

    I)...meine Blinker funktionieren alle vier, nur, dass die linke Seite schneller blinkt und die rechte ganz normal. Ich kenne es vom Auto , dass wenn sie schneller blinken, dass ne Birne defekt ist. Hab´gehört, dass ich die Massekontakte prüfen soll. Das habe ich eig. auch schon gemacht und Kontaktspray verwendet....Hat jmnd noch ne Idee???

    II)...ein größeres Problem ist, dass wenn ich mit meiner Freundin zusammen unterwegs bin, dass wir am Start nicht aus dem A**** kommen. Wenn wir in Fahrt sind, dann gehts mit der Beschleunigung, aber anfangs kippen wir fast um. An ner Ampel oder Kreuzung zum Beispiel. Das ist echt peinlich :pinch: Kannn man irgendwas machen für die Beschleunigung? Irgendwas was vielleicht net gleich ins Portemonai geht? Weiß ja net ob das normal ist und ob man da viell. ein wenig tunen sollte.....?

    Irgendwas werd ich bestimmt noch finden, da war auch nochwas, aber es fällt mir grad nicht ein... :whistling:

    Wäre schön, wenn ihr vielleicht ein paar Tipps hättet! Vielen Dank!

    JackyDaniel´s Vespa Pk 50 Xl

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 9, 2009 at 20:18
    • #2

    Bezüglich der Blinker könnte evtl. ein neues Blinkerrelais helfen.

    Bezüglich des Beschleunigungsproblems: Eine originale PK ist nunmal so langsam, dass einem die Füße einschlafen. Da hilft nur Hubraumvergrößerung, z. B. mit einem 75er DR Zylinder. Wirkliche Alternativen gibt es nicht. Ja, das kostet Geld, ist illegal und bedeutet ein wenig Arbeitsaufwand. Andere Möglichkeiten gibt es aber nicht, es sei denn du findest dich mit der originalen Minderleistung ab.

    Alles, wirklich alles, was du zum 75er DR wissen musst, findest du mit der Suchfunktion. Tuning mit diesem Zylinder macht gefühlt die Hälfte des Inhalts dieses Forums aus.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • JackyDaniels
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Bad Salzdetfurth
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart
    • April 9, 2009 at 21:54
    • #3

    Meinste das Relais könnte es sein? Weil ja die andere Seite normal funktioniert. Deswegen wundert es mich ja. Das mit den Kontakten, da dachte ich, okay, da is viell. was dran. Aber wie gesagt, hab sie eig. soweit gepüft. Es sei denn da hat sich noch einer versteckt der nicht mitmacht ;)

    Und mit der Beschleunigung...also an sich bin ich damit zufrieden. Aber erst so nach den ersten 5 Metern.... Egal ob zu zweit oder allein auf dem Ding, da ändert sich net viel. Aber die ersten Meter direkt nach dem Anfahren da kommen wir net vom Fleck, das kann doch net normal sein....oder? :(

    JackyDaniel´s Vespa Pk 50 Xl

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • April 9, 2009 at 22:09
    • #4

    Glaube schon, dass das normal ist, gerade mit 2 Personen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • April 10, 2009 at 10:49
    • #5
    Zitat von JackyDaniels

    Aber die ersten Meter direkt nach dem Anfahren da kommen wir net vom Fleck, das kann doch net normal sein....oder? :(

    Doch, das ist leider normal. Mit meiner PK ist das auch nicht anders. Da hilft nur mit abfinden oder tunen.

    Hessisch by nature

Ähnliche Themen

  • Vespa Pk 50 XL 2 Baujahr 1990 WERT

    • Danielepio
    • August 18, 2017 at 14:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL 2: Was tun bei Zündaussetzer?

    • Smow
    • July 27, 2017 at 23:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Xl2 Getriebe

    • Xl2 3gang
    • August 7, 2017 at 21:22
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • PK 50 XL2: Zündaussetzer trotz Tausch von CDI & Pickup

    • Smow
    • July 23, 2017 at 11:45
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa Pk 50 XL 2 WERT

    • Danielepio
    • July 2, 2017 at 21:51
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Pk 50 XL 2 stirbt ab

    • jososos
    • April 27, 2017 at 10:43
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™