1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Getriebeöleinlaßschraube

  • Friese
  • March 5, 2008 at 20:58
  • Friese
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    82
    Bilder
    3
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • March 5, 2008 at 20:58
    • #1

    Hi,

    Die Getriebeöleinlaßschraube an meiner PX ist ziemlich vergniesgnaddelt und festgerottet. Ich würde mir gern eine neue besorgen, bevor ich ernsthaft versuche, sie loszumachen. Die Kupferdichtringe können dann bestimmt auch eine Erneuerung vertragen. Ich hab die Dinger weder bei SIP noch beim ScooterCenter gefunden, hat vielleicht jemand mal nen Link parat, wo ich die bestellen kann? Die Schraube ist doch bestimmt ne Standard Mx mal y, weiss jemand, wie die Maße sind? Ich würde sie gern gegen eine Edelstahl- und vor allem Inbusschraube auswechseln.

    Danke schonmal
    vom Friesen

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 5, 2008 at 21:20
    • #2

    Die Getriebeöleinlaßschraube an Deiner PX ist vergniesgnaddelt , weil irgendein Ochs Kupferdichtringe verwendet (evtl sogar wiederverwendet) hat

    original kostet die Schraube 1,90 die RICHTIGEN Dichtringe je -,50 und ne neue flasche Getrieböl 4.-

    Rita

  • Friese
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    82
    Bilder
    3
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • March 5, 2008 at 22:00
    • #3

    Ich hab in meinem "Jetzt mach ichs mir selbst" von den Ringen gelesen, was sind denn die "richtigen"? Ist eine Schlitzschraube da original? Wo kann ich beides bestellen?

    Zumindest das Öl steht schon in der Werkstatt... hilft nur nicht, wenn man die Schraube nicht aufbekommt. :( Und so ölig wie der Motor ist hab ich die übelsten Befürchtungen was den Füllstand des Getriebeöls angeht.

    Gruß
    vom Friesen

  • Toni1
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,001
    Trophäen
    1
    Beiträge
    560
    Bilder
    4
    Wohnort
    Mühlheim/Main
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 S Lusso - Vespa PX 200 GS Lusso - Vespa PX (alt) 150
    • March 5, 2008 at 22:12
    • #4

    Na die Ersatzteile kriegst du natürlich bei Rita selbst...

  • Friese
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    82
    Bilder
    3
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • March 5, 2008 at 22:19
    • #5

    Na das muß einem Neuling doch erstmal gesagt werden... ;)

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • March 6, 2008 at 10:55
    • #6

    Abgesehen davon, dass du die Dichtung sowieso erneuern solltest wenn du Öltausch machst ist die Schlitzschraube normal.Hau auf die Schraube WD 40 drauf und lass das die Nacht einwirken.Bei mir hats geholfen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Friese
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    82
    Bilder
    3
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • March 6, 2008 at 11:49
    • #7

    Ja, das war auch mein Ansatz, WD40 hilft schliesslich immer ;)

    Wo krieg ich denn die Dichtung her? Rita hat sich auf meine PN noch nicht gemeldet und in einem Onlineshop hab ich sie noch nicht gefunden. Zum lokalen Vespahändler komm ich nur ganz selten während der Öffnungszeiten, also würd ich diese und andere Kleinteile gern irgendwo übers Internet bestellen.

    Gruß
    vom Friesen

  • kalboflu
    Alter Knochen
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    492
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weserbergland
    Vespa Typ
    PX 210 Polini + Bobber
    • March 6, 2008 at 16:21
    • #8

    Zum öffnen der Schraube nimm mal einen passenden Schraubendreher bei dem das Metall bis zum Griff durchgeht. Dann schlägst Du mit einem Hammer auf den Griff und machst gleichzeitig die Aufschraubdrehung.
    Damit dürftest Du die Schraube aufbekommen.
    Es gibt dafür auch Spezialwerkzeug, es müßte aber auch so gehen.

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!

    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 6, 2008 at 16:54
    • #9

    schön gesprochen ULF

    und seine Pm hab ich inzwischen auch beantwortet... ich bin ja nicht 24/7 im Internet... :P

    Rita

  • Friese
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    82
    Bilder
    3
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • March 6, 2008 at 22:54
    • #10
    Zitat von kalboflu

    Zum öffnen der Schraube nimm mal einen passenden Schraubendreher bei dem das Metall bis zum Griff durchgeht. Dann schlägst Du mit einem Hammer auf den Griff und machst gleichzeitig die Aufschraubdrehung.
    Damit dürftest Du die Schraube aufbekommen.
    Es gibt dafür auch Spezialwerkzeug, es müßte aber auch so gehen.

    Werd ich mal versuchen, zur Not hab ich noch einen Ausdrehaufsatz für den Elektroschrauber, aber das zerstört die Schraube definitiv, das ist erst die letzte Lösung.

    Gruß
    vom Friesen

  • Friese
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    82
    Bilder
    3
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • March 6, 2008 at 22:55
    • #11
    Zitat von Rita

    und seine Pm hab ich inzwischen auch beantwortet... ich bin ja nicht 24/7 im Internet... :P

    War auch nicht als Vorwurf gedacht. Aber hättestes nicht gepostet, hätte ich die kleine 1 da oben auf der Seite übersehen...

    Gruß
    vom Friesen

  • Friese
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    82
    Bilder
    3
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • April 6, 2010 at 15:11
    • #12

    Ogott, das Posting ist schon zwei Jahre her ;)

    Das kleine Scheisserchen von Öleinlaßschraube ist endlich bezwungen. Geholfen hat letzlich eine einstündige Session mit Heissluftfön, Schlagschrauber (so einer zum mitm Hammer hinten draufhauen) und MoS2 als Kriechmittel. Am Tag nach der Prozedur ging die Schraube ganz leicht auf und die PX hat endlich neues Getriebeöl. :)

    erleichterte Grüße
    vom Friesen

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • April 6, 2010 at 16:52
    • #13
    Zitat von Friese

    Am Tag nach der Prozedur ging die Schraube ganz leicht auf

    Du hast die schraube ja hoffentlich erneuert, denn sonst hast du in zwei Jahren das gleiche Problem... :D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Friese
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    82
    Bilder
    3
    Wohnort
    Braunschweig
    Vespa Typ
    PX200E Lusso
    • April 6, 2010 at 19:07
    • #14

    Latürnich, Rita hatte mich schon vor Jahren mit Schraube und Dichtungen versorgt.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™