1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Originalfarbe V5A2T Bj. 1971?

  • Duffman
  • December 11, 2009 at 10:16
  • Duffman
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    53
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    50 N Special, P80X, PX200E
    • December 11, 2009 at 10:16
    • #1

    Hallo!

    Kann mir jemand sagen welche Originalfarbe 1971 für eine V5A2T verwendet wurde?
    Im Moment ist mein Roller silber, aber ich vermute, dass es nicht der Originallack ist, da die Qualität schlecht ist (sehr rau), der Tank und kleinere Stellen noch gelb sind und der Farbaufkleber nicht mehr da ist.

    Bilder

    • SDC13270.JPG
      • 229.39 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 410
  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • December 11, 2009 at 17:19
    • #2

    Wenn ich jetzt nicht der Meinung wäre, das Silber 108 nur auf V50 mit Gepäckfach und Elestart gespritzt wurde, könnte das schon hinkommen.
    Olack Gelb war sie nicht, jedenfalls nicht wenn man sich den Tank anguckt...

  • Duffman
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    53
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    50 N Special, P80X, PX200E
    • December 11, 2009 at 19:56
    • #3

    Gibt es hier niemanden der auch eine 71er V5A2T hat?

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 11, 2009 at 20:07
    • #4

    Äh, das Modell gabs in diversen Farben. Da gibts nicht nur eine Farbe, das kann man so nicht sagen 8| Meine war z.B. silber und die Andere so eine Art rot. Die Silberene war allerdings ne 72er V5A2T.
    Gruß

  • Duffman
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    53
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    50 N Special, P80X, PX200E
    • December 11, 2009 at 20:10
    • #5

    Wollte ja nur wissen ob silber eine Originalfarbe bei dem Modell war.
    Was mich wundert ist, dass der Tank gelb ist.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 11, 2009 at 20:14
    • #6

    Daher, dass der Innenraum (Vergaserraum) silbern scheint und Dinge wie Lenkkopfinnenseite auch silber sind wird's das wohl sein. Vorausgesetzt es wurde nicht komplett neu lackiert. Könntest ja mal eine Stelle ganz vorsichtig anschleifen und schaun was darunter alles rauskommt. Ich würd auf Silber tippen, zumindest was man auf den Bildern soweit erkennen kann.

    Gruß

  • Duffman
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    53
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    50 N Special, P80X, PX200E
    • December 11, 2009 at 20:23
    • #7

    Habe schon mal ein bisschen geschliffen, unter dem silber ist eine beigefarbene Schicht ganz dünn und darunter wird es braunrot, ich vermute dass das Grundierung ist...oder ich schleif zu feste! :-4

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 11, 2009 at 23:37
    • #8

    Braunrot wird wohl die Grundierung sein, das Beige ist mMn nur die Zwischenschicht zwischen Lack und Grundierung --> dein Farbton ist silber

    Gruß

  • Vespa&RocknRoll
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,305
    Trophäen
    1
    Beiträge
    404
    Bilder
    3
    Wohnort
    RLP
    Vespa Typ
    Vespa 50n Bj. 1972
    • December 12, 2009 at 15:08
    • #9

    bei meiner kam damals auch gelb zum vorschein!

    hab auch ne V5A2T...... aufm typenschild steht 1972 ...von der nr. her müsste es aber ne 1971 sein :D

    Suche:

    PK50S Kurbelwelle (19er Konus, Kolbenbolzenlager)
    original v50 Kicker
    VSP Inox Krümmer

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • December 13, 2009 at 13:29
    • #10

    Wenn man sich aber die Lackierung unter dem Tank anguckt, kann es eigentlich kein gelber Olack sein.
    Wenn es silber 108 wäre. würdest du mir dann vielleicht den Motordeckel verkaufen? :whistling:

  • Duffman
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    53
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    50 N Special, P80X, PX200E
    • December 14, 2009 at 11:36
    • #11

    Wie finde ich denn raus, welcher Silberton es ist?

    Zitat von Gianluca

    Wenn es silber 108 wäre. würdest du mir dann vielleicht den Motordeckel verkaufen?

    Bin mir noch nicht ganz sicher ob ich sie komplett lackieren lassen soll oder ob ich den Lack aufpolieren soll, gerade am Trittblech ist der Lack stark in Mitleidenschaft gezogen worden, was meint ihr denn? ?(

    Btw: Ist das Trittblech noch okay oder muss da ein neues rein? (Augenscheinlich sind weder von oben noch von unten Löcher drin, aber die Kanten sind sehr wellig)

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 14, 2009 at 17:49
    • #12

    Falls es noch o-lack ist (wovon ich mal ausgeh) würd ichs auf keinen Fall lackieren. Von dem Bild her sieht die komplette Substanz noch sehr sehr gut aus, aber paar Detailfotos würden trotzdem nicht schaden ;)

    Gruß

  • Duffman
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    311
    Beiträge
    53
    Bilder
    1
    Wohnort
    Duisburg
    Vespa Typ
    50 N Special, P80X, PX200E
    • December 15, 2009 at 08:04
    • #13

    Ja, Substanz ist (augenscheinlich) sehr gut, allerdings weiß man ja nie wie es unter dem Lack aussieht...

    Werde heute Abend mal ein paar Detailfotos einstellen. :gamer:

    Macht es Sinn wenn ich versuche die obersten Lackschichten mit Lackreinniger und Polieraufsatz für die Bohrmaschine "weg zu polieren" oder sollte ich den Lack vorher anders behandeln (vorher natürlich Rostlöser... ;) ) Wie bekomm ich am besten die Wellen an den Kanten des Trittbretts raus oder ist das nicht selbst zu schaffen?


    Gruß


    Ist doch schneller Abend geworden als ich dachte! klatschen-)

    Bilder

    • SDC13269.JPG
      • 222.47 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 235
    • SDC13271.JPG
      • 263.06 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 253
    • SDC13273.JPG
      • 288.61 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 231
    • SDC13280.JPG
      • 410.52 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 236

    Einmal editiert, zuletzt von Duffman (December 15, 2009 at 09:06)

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • December 15, 2009 at 21:54
    • #14

    Sieht mir irgendwie nicht nach silber 108 aus... würde so aussehen...

    Einen anderen Silberton gab es meiner Meinung nach nicht.

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • December 15, 2009 at 22:22
    • #15

    Für mich siehts schon nach dem originalem Silber aus, aber auf nem Foto auch schwer zu erkennen. Schwören würd ichs net ;)
    Beste Grüße,
    Paichi

    Einmal editiert, zuletzt von Paichi (December 15, 2009 at 22:41)

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™