1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Klatsch und Tratsch
  3. Termine & Veranstaltungen

Ausfahren in Aachen

  • mellow
  • July 21, 2008 at 00:50
  • LaudeT5
    Schüler
    Punkte
    705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Aldenhoven
    Vespa Typ
    V50 Special, Motovespa T5
    • August 23, 2010 at 23:02
    • #2,061

    Achja, ich hatte ja auch noch ne Kamera dabei und n bisschen geknipst:

    Bilder

    • CIMG1532.JPG
      • 475.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 211
    • CIMG1534.JPG
      • 371.68 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 189
    • CIMG1535.JPG
      • 337.18 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 159
    • CIMG1536.JPG
      • 389.35 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 184
    • CIMG1537.JPG
      • 190.74 kB
      • 900 × 1,200
      • 193
  • LaudeT5
    Schüler
    Punkte
    705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Aldenhoven
    Vespa Typ
    V50 Special, Motovespa T5
    • August 23, 2010 at 23:03
    • #2,062
    Zitat von WilliamBoney

    Einfahren wird sowieso überbewertet. Wenn die Sau nicht von alleine klemmt muss man schonmal nachhelfen.

    :thumbup: Den merk ich mir für den "neuen" DR....

  • LaudeT5
    Schüler
    Punkte
    705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Aldenhoven
    Vespa Typ
    V50 Special, Motovespa T5
    • August 24, 2010 at 09:16
    • #2,063

    Cool, vom Sonntag sind jetzt auch Videos online:

    http://www.veedel-tv.de/html/ape-fans2mg.html

    Im zweiten Video ist unsere Ankunft ab ca. 08:19 zu sehen.

  • garagenmolch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    3
    Punkte
    2,128
    Trophäen
    1
    Beiträge
    391
    Bilder
    5
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    PK50XLS, V50S,VBB 150 ,Ape 50, Vespa 250Gts ie
    • August 24, 2010 at 22:04
    • #2,064

    Sieht ja verdamt gut aus mit den Ape! Hätte ich meine ja zeigen können seitdem sie schön ist!

    Ist nur was weit mit der Ape, aber mittlerweile gibt es in Aachen ja auch ein ganzen Haufen von den Dreirädchen!

    Also ich mir sie damals gekauft hatte war sie gedacht um trocken zur Arbeit zu kommen, aber wer mich kennt weiß das ich nicht fahre wenn das Ding hässlich ist. Also hab ich sie ja schön gemacht bzw.machen lassen! Damals kannte ich die nur aus Italien und hier und da standen sie als Werbewand herunter gekommen. Aber mitlerweile fahren sie ja öffter durch unsere schöne Stadt!
    Gibt es den Foto von der Fußgas-Konstruktion? :thumbup: Lit nein war nichts Weltbewegende, habe den GAszug ,der vorn gerissen war, nach hinten rausgezogen, vorne am Reserverad was hinter dem beischild steht festgeröddelt und dann mit dem Fuss auf das Seil getreten damit ich gasgeben konnte.Jens nannte mich danach Mac Gyver! :D

    Gruß

    Paul :-7

    Einmal editiert, zuletzt von garagenmolch (August 24, 2010 at 22:10)

  • PK 50xl driver
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,100
    Trophäen
    1
    Beiträge
    211
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    Vespa pk 50 xl
    • August 25, 2010 at 11:06
    • #2,065

    wäre ja gerne dabei gewesen! lag aber platt im bett.

    immer schön voll gas!

  • LaudeT5
    Schüler
    Punkte
    705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Aldenhoven
    Vespa Typ
    V50 Special, Motovespa T5
    • August 25, 2010 at 11:33
    • #2,066
    Zitat von garagenmolch

    habe den GAszug ,der vorn gerissen war, nach hinten rausgezogen, vorne am Reserverad was hinter dem beischild steht festgeröddelt und dann mit dem Fuss auf das Seil getreten damit ich gasgeben konnte.

    Hi Paul,
    hört sich nach ner schicken Notlösung an, falls kein Ersatzzug zur Hand ist. Wo hast Du denn den Zug vom Gaser aus entlang geführt, dass Du ihn mit der Fusstechnik bedienen konntest und er nicht über verschiedene Kanten laufen musste? Für die Lösung hast Du Dir (meine Meinung) auch klar die McGiver Auszeichnung verdient yohman-) .
    Grüße
    Sven

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • August 25, 2010 at 15:43
    • #2,067

    Bei ner LF kann man den gaszug einfach aus der backe rauslegen dat is nich so fummelig wie bei den schmalrahmen.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • LaudeT5
    Schüler
    Punkte
    705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Aldenhoven
    Vespa Typ
    V50 Special, Motovespa T5
    • August 25, 2010 at 15:51
    • #2,068

    Deswegen frach ich ja.... Paul fährt doch auch Schmalrahmen, oder? Könnte aber auch sein, dass ich mich da vertue, wenn ich mir so seine Info zu den fahrbaren Untersätzen ansehe.

    Bei den SFs bleibt ja eigentlich nur die Option durch das Loch vom Benzinhahn nach vorne oder irgendwie neben dem Choke durch, denke ich.

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 25, 2010 at 22:54
    • #2,069

    Hab den auf Hochformat gemacht, weil Dennis vielleicht paar Poster daraus macht.

    Kritik und Verbesserungsvorschläge erwünscht!

    Ist das in Ordnung mit der Angabe für den Niter? Man hat doch nicht den Eindruck, dass wir selber den Niter veranstaltet oder Roller Rüpel S.C. das Abrollern organisiert?

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • August 25, 2010 at 23:28
    • #2,070

    Wiedermal sehr gut auch wenn ich das Bild schon kenne. Macht aber nichts. Vielleicht so. Und im Anschluss ans Grillen präsentieren Roller Rüpel That Drivin Beat den Nighter im Wild Turkey oder wie das heißt. Ist aber nur so ne Idee.

    @ Paul oder jeden der es weiß: Hast Du ne Ahnung was für Kugellager und Nadellager in der Ape als Radlager reinkommen?

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

    Einmal editiert, zuletzt von WilliamBoney (August 25, 2010 at 23:35)

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 25, 2010 at 23:38
    • #2,071

    Danke Torsten, guter Vorschlag. Noch mehr Vorschläge bitte!

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 25, 2010 at 23:56
    • #2,072

    Das ist schon besser.

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • WilliamBoney
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    2,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    499
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Geldern
    Vespa Typ
    V50 Specíale,
    • August 26, 2010 at 00:03
    • #2,073

    Jaja. Immer wieder ich. Vielleicht sollte man, für Leute die nicht hier oder im Gaysf mitlesen, noch schreiben das es auch die möglichkeit gibt beim Dennis im Bett zu schlafen. Wenn nicht dann nicht. So finde ich es super. 2-)

    Nur Hub, bringt Schub.


    Bevor hier Fragen aufkommen. Orginal 50ccm.


    Small Weiner Racing Team

  • ninesevensix
    Profi
    Reaktionen
    16
    Punkte
    5,531
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,016
    Bilder
    15
    Wohnort
    Düsseldorf
    Vespa Typ
    50N Special
    • August 26, 2010 at 00:52
    • #2,074

    Torsten, sowas meinst du?

    https://www.vespaonline.de/207302-aachen-anrollern-2012.html

  • Vespanest Aachen
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    219
    Bilder
    3
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    50n/ T4
    • August 26, 2010 at 01:36
    • #2,075

    klatschen-)

    Vespanest Aachen

  • Vespanest Aachen
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    219
    Bilder
    3
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    50n/ T4
    • August 26, 2010 at 01:37
    • #2,076

    Flyer ist super nach der änderung!

    Vespanest Aachen

  • LaudeT5
    Schüler
    Punkte
    705
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Aldenhoven
    Vespa Typ
    V50 Special, Motovespa T5
    • August 26, 2010 at 07:03
    • #2,077

    Find ich auch spitze: Jeder darf kostenlos mit Dennis schlafen... klatschen-)klatschen-)klatschen-)

    Vielleicht solltest Du das noch etwas anpassen ("bei" anstelle von "mit").

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • August 26, 2010 at 11:17
    • #2,078

    Ich finde den Flyer doof :+3

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  • Gonzo3012
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    17
    Wohnort
    H´rath
    Vespa Typ
    PX125
    • August 26, 2010 at 12:53
    • #2,079

    Ich find ihn gut, vielleicht kommen ja auch ein paar Kölner (von wegen "mit" Dennis schlafen ...( :+3 )...

    So, heute abend startet das Projekt "Wiederaufbereitung nach Diebstahl"... :-2

    In der Hoffnung das ganze bis zum Abrollern über die Bühne zu bekommen, nehme ich sachdienliche Hinweise gerne entgegen:

    - Sandstrahlen geht klar.... :+2

    - Lacken oder Pulvern? -> Vorarbeiten für den Lacker / Pulverer selber machen, ausbeulen, spachteln etc (mit fachkundiger Unterstützung)?

    - Farbwahl steht fest...wird aber nicht verraten

    - Benötige Sattler oder fachkundige Hilfe für den Sitzbezug -> Einbau neues Schloss erforderlich, zusätzlich neuen Verriegelungszapfen anbringen

    - Fehlende Teile derzeit -> 2 Backen, diese können gebraucht und lackiert sein, dann gehen sie mit zum Sandstrahlen... :!:

    So, Bilder vom Schraubereinsatz werden folgen...

    Gruß
    Andreas

  • Ravioli
    Profi
    Punkte
    3,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    587
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    85er PX 125, 88er PX 80 Lusso, 88er Pk 50 XL, 83er PX200 Malle mit Wakü
    • August 26, 2010 at 13:37
    • #2,080

    @ Gonzo wenn du eh strahlst und lackst hab ich noch ne rechte backe für dich.

    ..., eine möglichst grosse Leistung zu erhalten und nahm zwei seiner stärksten Pferde, die tüchtig mit der Peitsche angetrieben (also "mit Vorzündung") einen Tag über das Pumpwerk treiben mussten.
    Das Motorrad Nr.1. - 1903

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™