1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 xl Automatik Ölpumpe stilllegen

  • samaroti
  • October 17, 2010 at 08:38
  • samaroti
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Weil der Stadt
    Vespa Typ
    pk50xl
    • October 17, 2010 at 08:38
    • #1

    Ich hab schon in ein andere Theme gesagt das mein Vorgänger der Ölpumpe bei mein PK 50 XL Automatik stillgelegt hat. Hat schon jemand das auch gemacht? Gibt es irgendwas wonach ich achten muss? Wo genau geht das Öl in der Motor rein. Ist der Vergaser einfach nicht geignet um Gemisch zu saugen? Ich hab überlegt die Ölpumpe wieder zu aktivieren aber alles ist weg und ich kann nicht vorstellen das der nicht mit Gemisch auch laufen kann. :-1 Muss ich irgendwo abdichten? HILFE!

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • October 17, 2010 at 09:11
    • #2

    Zunächst einmal: Ölpumpe lahmlegen ist i.d.R. nicht erforderlich, da das Teil so gut wie nie kaputt geht. Wenn sie allerdings stillgelegt wird, dann sollte man die Leitung absolut dicht machen. Ins Gehäuse sollte man kurbelwellenseitig ordentlich Fett einbringen, dass auch außerhalb des Kurbelgehäuses immer reichlich Schmierung vorhanden ist. Ansonsten hat weder der Automat, noch eine andere Vespe Probleme Mischung zu saugen. Einfach 1:50 tanken und fahren. Ich würde aber Getrenntschmierung fahren. Pumpen gibt es für kleines Geld in der Bucht.

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • samaroti
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    23
    Wohnort
    Weil der Stadt
    Vespa Typ
    pk50xl
    • October 17, 2010 at 09:54
    • #3

    Danke Automatix,
    ja, ich habe oft gelesen wie gut der Automatik Ölpumpe ist. Werde ich nicht unbedingt stilllegen. Bei mir ist es nicht nur ein Pumpe zu besorgen sondern die Kurbelwelle Antrieb (Ritzel an Ölpumpe seite) und sogar ein Öltank! Das mein Vorgänger so ein gegner von Getrenntschmierung ist hat er alles gleich entsorgt. Jetzt verstehe ich wieso er mir den Automatik so billig verkauft hat.
    An mein Cosa hab ich der Ölpumpe stillgelegt aber nur weil der ziemlich getuned ist und Umdrehungen in 8 bis 9000 Bereich kein seltenheit ist. Mein Schalt Pk ist Orginal ohne Ölpumpe so ich hab Fertiggemisch immer vorhanden.

  • roter-roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,555
    Trophäen
    1
    Beiträge
    282
    Wohnort
    freising
    Vespa Typ
    pk 50s und 2* pk50 xl2 automatic und v50 1.serie und pk50 xl1
    • October 17, 2010 at 11:07
    • #4

    im forum werden gerade die teile die du benötigst verkauft

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern