1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

VGLA Bj. 60, was ist die Wert?

  • P80X-Fahrer
  • December 11, 2010 at 17:51
  • P80X-Fahrer
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    P80X mit Bumms, GS/3 mit viel Rost
    • December 11, 2010 at 17:51
    • #1

    Hallo zusammen,

    mir ist die Vespa 150, Bj 60, 40.000 km angeboten worden. Die Fahrgestellnummer beginnt mit VGLA. Das Fahrzeug ist beim zweiten Besitzer seit 1973 im Besitzer und steht seit 25 Jahren im trockenen Schuppen. Er ist vor dem letzten Stilllegen neu lackiert worden, leider nicht im Originalton. Der Lack ist ordentlich gemacht, hat aber nach der langen Zeit ein paar Kratzer. Aber nichts schlimmes. Die Chromteile sind damals auch neu gemacht worden. Das sieht ein bisschen seltsam aus, der Chrom glänzt sehr und der Rest ist mit leichter Patina. Die Chromleiste um das Beinschild ist auch frisch verchromt worden, aber bei der Montage wurde gepfuscht. Die Leiste ist leicht verbeult und sitzt nicht richtig. Am oberen Beinschildknick sind rechts und links außen Beulen, so als wäre man beim Einparken gegen die Laterne gefahren. Auf dem Bild VGLA-Schild ist die Beule an der linken Seite unterhalb des Spiegels sichtbar.

    Die Elektrik funktionert, sogar die alte Batterie hat noch Dampf. Hupe, Bremslicht, Licht alles funktioniert. Der Motor dreht, aber ein Startversuch wurde nicht unternommen. Der Tank ist innen ziemlich verrostet. Rost habe ich außer im Tank nicht gefunden, nur Gebrauchsspuren an den Gummileisten auf dem Trittbrett. Das Trittbrett ist an den Rändern leicht wellig und rechts hinten nicht vom Ankicken abgetrampelt. Der Kotflügel vorne ist ganz leicht verbeult, so wie das halt nach 50 Jahren aussieht...

    Tja, eigentlich würde ich das Schätzchen gerne in meinen Fuhrpark aufnehmen...

    Was ist denn so ein Fahrzeug wert? Ich habe überhaupt keinen Plan und der Besitzer auch nicht.

    Vielen Dank und viele Grüße

    Stefan

    Bilder

    • VGLA-vorne.JPG
      • 141.56 kB
      • 900 × 1,200
      • 440
    • VGLA-seitlich.JPG
      • 291.15 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 566
    • VGLA-Schild.JPG
      • 265.21 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 346
    • VGLA-Trittbrett.JPG
      • 369.45 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 352
    • VGLA-Backen.JPG
      • 265.74 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 340
  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • December 11, 2010 at 19:52
    • #2
    Zitat

    Er ist vor dem letzten Stilllegen neu lackiert worden, leider nicht im Originalton. Der Lack ist ordentlich gemacht, hat aber nach der langen Zeit ein paar Kratzer

    und wurde auch nicht sauber zerlegt sondern lediglich schlecht abgeklebt ,wie einige mitlackierte teile davon zeugen --> Lenkkopfbefestigungsschraube ,Trittleisten ,Benzinhahngetängegummi ,Fußbremshebel inkl Bremsseil

    Gummimatte in der mitte wurde auch nicht abgeklebt und rund um die befestigungsschrauben für den Hauptständer arbeitet bereits der Rost unterm lack

    Zitat


    aber ein Startversuch wurde nicht unternommen

    somit kann man nichts übern zustand des Motors inkl Innereien sagen :S

    meine Schmerzgrenze wären 1600 ,ist aber eine rein pers. einschätzung

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • P80X-Fahrer
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    P80X mit Bumms, GS/3 mit viel Rost
    • December 11, 2010 at 20:20
    • #3
    Zitat von rally221


    Hi,

    vielen Dank für deine Einschätzung.

    und wurde auch nicht sauber zerlegt sondern lediglich schlecht abgeklebt ,wie einige mitlackierte teile davon zeugen --> Lenkkopfbefestigungsschraube ,Trittleisten ,Benzinhahngetängegummi ,Fußbremshebel inkl Bremsseil

    Gummimatte in der mitte wurde auch nicht abgeklebt und rund um die befestigungsschrauben für den Hauptständer arbeitet bereits der Rost unterm lack

    Stimmt alles. Der Lack ist ordentlich gemacht, aber die Details sind schlecht.

    Zitat

    aber ein Startversuch wurde nicht unternommen

    Besonders machen mir die Beulen im Schild sorgen. Ich habe die Kaufberatung hier im Forum gefunden. Da steht ein Hinweis drin, dass Wellen an der Stelle auf einen Unfall hindeuten können. Der Besitzer hat zwar auf einen Unfallfreiheit hingewiesen aber was beim ersen Besitzer passiert ist, weiß er natürlich auch nicht.

    Zitat

    somit kann man nichts übern zustand des Motors inkl Innereien sagen :S

    meine Schmerzgrenze wären 1600 ,ist aber eine rein pers. einschätzung

    In der Kaufberatung steht für Zustand 3 - 4 im Originalzustand € 1.800,-, mit dem schlechten Lack find ich deine 1.600 einen Volltreffer.
    Vielen Dank für deine Hilfe!

    Schönen Gruß

    Stefan

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™