1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa springt nach Längerer Fahrt nicht mehr an

  • kolli
  • October 12, 2011 at 11:37
  • kolli
    Anfänger
    Punkte
    60
    Beiträge
    10
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Baujahr 1991
    • October 12, 2011 at 11:37
    • #1

    Hallo.

    Im Jahr 2007 hat schoneinmal einer dieses Thema erstellt, aber ich konnte jetzt nicht so ganz erkennen, ob da eine Lösung gefunden wurde.
    Der Text war damals:

    Vespa springt nach längerer Fahrt nicht mehr an

    Moin moin!

    Habe ein kleines Problem. 
    Meine PK50XL2 (102DR 19er Vergaser) ist bis jetzt immer spätestens beim 2. Kick angesprungen. Am Wochenende bin ich ne längere Strecke gefahren (ca. 40km am Stück, viel bergauf). Dann stand sie ca. 3h und ist danach nicht wieder angesprungen, anschieben im 2ten Gang hat geklappt, also die gleiche strecke wieder zurück, auch ein bisschen flotter.

    Nun wollte ich heute morgen zur Arbeit fahren aber keine Ch ance sie anzubekommen, beim anschieben hört man nur "pff" "pff".

    Was könnte das sein? K anns sein das die Zündkerze nass ist oder zumindest nen Schlag weg hat? Hoffe es ist nichts dolleres, hatte heute morgen leider keine Zeit bzw. kein Werkzeug um sie mal rauszuschrauben... bin dann mitm Fahrrad gefahren angry.png

    Hoffe ihr könnt mir bestätigen, dass es "nur" die Zündkerze ist... 

    Gruß 

    Chris 

    P.S:  suchfunktion benutzt, habe allerdings nur was zu vespas gefunden, die lange standen ;)

    hier der link: vespa springt nach längerer fahrt nicht mehr an


    frage an die allgemeinheit:

    liegt das jetzt an der kompression? bin ganz ehrlich. ich habe jetzt nicht bock so ein ding zu kaufen, wenn das nichts bringt.

  • hedgebang
    Rächer der Enterbten
    Reaktionen
    1,341
    Punkte
    33,126
    Trophäen
    3
    Beiträge
    6,213
    Bilder
    33
    Wohnort
    Ostfriesland
    Vespa Typ
    PK 130 S Elestart Bj.85, Rally 210 Bj.1977
    Vespa Club
    VO-Gruppenduschen e.V. 1. Auspeitscher
    • October 12, 2011 at 11:48
    • #2

    Kann alles mögliche sein. Gaser zu, Kerze hin (also kein Zündfunke), Pickup, Zylinderschrauben nicht richtig bzw. richtigem Drehmoment fest. Wenn es die Kompression sein sollte (Klemmer oder Ringe hin) kann man das vorläufig ohne Kompressionsgerät auch so prüfen: Kerze raus, Daumen drauf und kicken. Das sollte Dir dann den Daumen schon ordentlich wegploppen. Tut es das nicht, Zylinder runter und nachschauen.

    Über Spritverbrauch spricht man nicht. Man hat ihn.

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,511
    Punkte
    61,981
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • October 12, 2011 at 11:55
    • #3
    Zitat von kolli

    Bin ganz ehrlich. Ich habe jetzt nicht bock so ein Ding zu kaufen, wenn das nichts bringt.

    Ich hoffe du meinst nicht eine Zündkerze :-1 . Davon sollte man immer einen Ersatz an Lager haben.
    Ansonsten hilft erstmal nur, wie hedgebang schon geschrieben hat, Kerze raus und Zündfunken kontrollieren. Wenn der da ist nachschauen ob die Kerze naß wird.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche