1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gibt es für die 50 spezial unterschiedlich gestanzte Zylinderfußdichtungen?

  • vespa72
  • October 20, 2011 at 20:15
  • vespa72
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PX 150 Bj. 81
    • October 20, 2011 at 20:15
    • #1

    Ein paar Fragen an die echten Fachleute unter euch:

    1. Beim Einbau eines gebrauchten Piaggio original Zylinders (3 ÜS) auf eine 3-Gang 50N (Spezial, rechteckiges Licht, Zylinder mit 2 ÜS) habe ich festgestellt, dass die beim sip-scootershop bestellte Fußdichtung für die Spezial aus Papier nicht mit der bereits vorhandenen Zylinderfußdichtung übereinstimmt. Die Löcher für die Stehbolzen passen zwar, aber nicht die für die Überströmer. Daraus ergeben sich mehrere Fragen:

    Gibt es bei den Motorgehäusen Unterschiede bei Position/Anzahl der Überströmer innerhalb der Smallframe Motoren, bzw. kann es sein, dass die Fußdichtungen der 2. Serie nicht so genau auf die der 1. Serie passen oder umgekehrt.

    2. Der Kolben vom Originalzylinder (2 ÜS) hat ein Fenster (Richtung Auspuff) gehabt. Der Kolben vom Zylinder mit 3 ÜS hat kein Fenster.
    Welche Funktion hat das Fenster?

    Das Ende vom Lied ist, obwohl ich dem Zylinder mit 3 ÜS neue Kolbenringe spendiert habe (beide Zylinder 38,4mm/Kolben 38,26-38,28mm haben keinerlei Riefen), springt die Kiste nicht vernünftig an (sie zündet lediglich wenn man wie ein Wilder den Kickstarter betätigt). Funke ist da - habe verschiedene Kerzen vom Typ NGK B6 HS ausprobiert, Kerze ist feucht- bekommt Sprit, Vergaser habe ich ultraschallgereinigt und sehr sorgfältig wieder zusammengebaut (nicht zum ersten Mal, fahre seit 20 Jahren Vespa). Kurbelwangen haben keine spürbaren Riefen.

    Die gemessene Kompression - im warmen Zustand - war beim Zylinder mit 2ÜS mit 7 bar deutlich zu niedrig um die Steigungen noch vernünftig hochzukommen.

    Wie gehe ich am sinnvollsten (effizientesten) vor. Macht es Sinn die neuen Kolbenringe auf den Kolben mit 2 ÜS zu montieren oder liegt der Fehler woanders bzw. sollte ich den kompletten Zyinder wechseln, beide Zylinder haben vermutlich eine Laufleistung von über 20000 km.

    Werde auch nochmal prüfen ob das Polrad auf der Kurbelwelle verrutscht ist.

    Freue mich auf zahlreiche Antworten....

    Einmal editiert, zuletzt von vespa72 (October 20, 2011 at 20:26)

  • Basjoe
    Profi
    Reaktionen
    7
    Punkte
    4,342
    Trophäen
    1
    Beiträge
    830
    Bilder
    6
    Wohnort
    Dietzenbach
    Vespa Typ
    so langsam zu viele
    • October 20, 2011 at 22:35
    • #2
    Zitat von vespa72

    Gibt es bei den Motorgehäusen Unterschiede


    jep bei der ersten serie ist die aufnahme im block für den zylinderfuß kleiner. schnibbelst einfach das stück dichtung ab, das in dem überströmer steht.

    Zitat von vespa72

    Der Kolben vom Originalzylinder (2 ÜS) hat ein Fenster (Richtung Auspuff) gehabt. Der Kolben vom Zylinder mit 3 ÜS hat kein Fenster.
    Welche Funktion hat das Fenster?


    dann wurde der kolben aber falschherum verbaut sein, wenn der das fenster tatsächlich zum auslass zeigt. das fenster sollte zum boostport bei 3ÜS zeigen. bei nem 2ÜS macht das keinen sinn. das fenster soll es dem gemisch einfacher machen auf dem weg zum zylinder (oberhalb kolben).

    Zitat von vespa72

    7 bar


    ist tatsächlich ein bisschen wenig nach neuen kolbenringen. vielleicht ist das spiel kolben zu zyli. zu groß und du bräuchtest nen übermaß kolben und müsstest den zyli. hohnen.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • October 21, 2011 at 07:51
    • #3

    7 bar sind schon ok für nen originalen. der verdichtet ja nur 1:8

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™