1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Neue Papiere bosorgen > jetzt anders als früher > natürlich nicht einfacher als früher

  • Lucky one
  • January 24, 2012 at 17:35
  • Lucky one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Punkte
    2,157
    Trophäen
    2
    Beiträge
    345
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Simson Kr 51/1 &PX 211
    • January 24, 2012 at 17:35
    • #1

    Moin Moin,
    ich steck gerad mitten im Neuaubau meiner Pk....soweit sogut.
    Gekauft mit Kaufvertag ohne Papiere.
    So nun zum lustigen Teil der Geschichte.
    Heute angerufen bei unserm Blechrollerfredi in Oldenburg um mir den Vordruck faxen zu lassen.
    Er so:"Nö"
    Ich so: "Wie"
    Er so:" Das läuft so nicht mehr,du musst mit deinem Karren und ner Unbedenklichkeitsbescheinigung beim TÜV vorstellig werden.?"
    Ich so:" Ist ne Fuffi! ( Ihm schon das zweite mal gesagt)
    Er so:" Ist egal......das musst du jetzt immer und dann zur Zulassungsstelle. Damit haben wir nichts mehr zu tun."

    Gespräch-beendet
    Ich so:" Danke für nix"

    Ich mich wieder abgeregt und beim TÜV angerufen.
    Tippse geht ran:"Hallo?"

    Ich: Ja ich bau nen alten Roller auf....komplett und brauche neue Papier ist eine Fünfziger usw."
    Sie: Ja da mussen sie mit dem Fahrzeug vorstellig werden und unser Prüfer nimmt das dann ab.
    Ich: Das Ding ist zerlegt.....das fährt erst nach dem Aufbau.
    Sie:Ja dann müssen sie es erst zuende aufbauen. Oder sie kaufen sich gleich ein neues das macht uns dann auch nicht soviel arbeit.
    Ich:Ja Ja Ja.....erst fertigmachen und dann steh ich bei ihnen und bekomme keine Papiere und mein Geld ist auch verpulvert.( Innerlich hab ich schon gekocht wegen dem scheiß Satz vorher.....blöde Fotze)
    Sie:Ja ne voll Abnahme muss sein. Ich hab gerad noch mit dem Prüfer gesprochen.

    Gespräch beendet.


    Nun meine Frage

    IST DAS SO SEIT NEUSTEM??
    Werd an dem Roller ne Proma-tüte verbauen nen 75ccm Satz und Sip-Dämpfer Lenkerendenblinker von ner V50 etc.
    Alles ohne E zeichen oder sonst was jaja Illegal auch noch.

    Ich bau doch jetzt nicht erst den Roller für den TÜV und dann für mich nochmal :wacko:


    Brauche mal Anregungen von euch.
    Ich denk schon drüber nach nen kack Rahmen mit Papieren zu kaufen.
    Andere Möglichkeiten?.....


    mfG vom Lucky

    Einmal editiert, zuletzt von Lucky one (January 24, 2012 at 19:12)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • January 24, 2012 at 17:39
    • #2

    Frag doch einfach mal bei einem anderen Händler nach oder bei Piaggio. Kaufst du denn auch deine Ersatzteile bei dem Händler oder soll der immer nur die Papiere besorgen?

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Dackeldog
    Hardcore Eisdielenposer!
    Reaktionen
    6
    Punkte
    14,991
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,876
    Bilder
    23
    Wohnort
    Chiemgau
    Vespa Typ
    Smallframe, Largeframe
    Vespa Club
    Bavariavespa
    • January 24, 2012 at 17:43
    • #3

    Was wird das dann wohl beim Tüv kosten?

    Gruß Mo

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 24, 2012 at 17:44
    • #4

    du machst n foto von der rahmennummer und dem typenschild. damit rennst du zur zulassungsstelle und bittest um "unbedenklichkeitsbescheinigung"
    das füllen die dir aus. damit rennst du zur polizei, die stempeln das ab, du gehst zurück zur zulassungsstelle, die siegeln das, fertig. kostet 10,75 oder so.

    DAAMMIITITTTT kannst du dann zum tüff paragraph 21 abnahme machen lassen, kotet etwa 120 bis 140 euro. mit dem wisch von denen dann wieder zur zulassungsstelle, die stellen dir papers aus und hast offiziell deinen passierschein a38 erhalten.


    alternative bei deutschen fahrzeugen. mit der gesiegelten unbedenklichkeitsbescheinigung (MACH DIR UNBEDINGT EINE KOPIE DAVON!!!) gehst du zu deinem piaggiohändler. der kann damit die papers als ersatzteil bei piaggio bestellen. kostet dann etwa 80 euro.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Lucky one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Punkte
    2,157
    Trophäen
    2
    Beiträge
    345
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Simson Kr 51/1 &PX 211
    • January 24, 2012 at 17:52
    • #5

    Bei dem Kauf ich ab und an mal was,ist halt ne Apotheke.
    Kosten beim TÜV 60-......open End Euronen je nach der Arbeit die der Prüfer hat.(So die Ansage der TÜV-Tante)

    Wir haben in Oldenburg nur den einen Rollershop.


    Was mich halt wieder ankotzt das der TÜV und auch der Rollershop nicht ordentlich mit einem sprechen und keinen Bock haben einem zu helfen.
    Wo ist der Service tja....wer ihn findet kann ihn teuer verkaufen oder selbst Geld mit verdienen.


    brauche noch mehr Anregungen...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 24, 2012 at 17:54
    • #6

    sry: bist du doof?

    ich hab dir doch gerade geschrieben wie es korrekt geht, ohne dass du das fahrzeug fertig bauen musst.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,528
    Punkte
    62,013
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,822
    Einträge
    10
    • January 24, 2012 at 18:03
    • #7
    Zitat von Lucky one

    brauche noch mehr Anregungen...

    Da gibt es keine Anregungen, sondern nur 2 Möglichkeiten.
    1.) Unbedenklichkeitsbescheinigung, TÜV-Prüfung, abstempeln lassen oder
    2.) Unbedenklichkeitsbescheinigung + Vordruck (findest du mittels SuFu auch im Forum) beim Händler abgeben, warten.
    Von einer Änderung habe ich bisher nichts gehört und die Wahrscheinlichkeit das der Vespahändler von Piaggio benachrichtigt wurde und das aus dem Effeff weiß ist m.E.n. eher gering.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  • Lucky one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Punkte
    2,157
    Trophäen
    2
    Beiträge
    345
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Simson Kr 51/1 &PX 211
    • January 24, 2012 at 18:03
    • #8

    ey wir haben die Beiträge fast zeitgleich gepostet.
    Ich muss mich immer wieder um meine Kunden hier kümmern.

    Das mit dem bist doof kannst du mal eben schön wieder löschen,bin gerad echt nicht in stimmung für sone kinderkacke.


    ABER dein post war hilfreich danke...-..-

    mfG Thomas

  • VesGo
    Anfänger
    Punkte
    70
    Beiträge
    2
    Bilder
    3
    Wohnort
    Nordhessen
    Vespa Typ
    Vespa PK50 XL 2 & 50 N Special
    • January 24, 2012 at 18:19
    • #9

    Hallo,
    habe vor 2 Wochen meine neuen Papiere von Piaggio bekommen und so war der Ablauf:
    - mit Roller zur Polente und Bescheinigung abgeholt, dass das Ding nicht geklaut ist (leider hat das bei uns die Zulassungsstelle nicht gemacht) :thumbdown:
    - dann mit dem Schrieb zur Zulassungsstelle und Unbedenklichkeitsbescheinigung geholt
    - dann zum Piaggio-Händler und ABE beantragt
    - dann 4 Wochen gewartet und neue Papiere abgeholt
    Ging alles problemlos, leider viel Lauferei, leider keine Vordrucke mehr.
    Viele Grüße VesGo

  • Lucky one
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    202
    Punkte
    2,157
    Trophäen
    2
    Beiträge
    345
    Bilder
    1
    Wohnort
    Oldenburg
    Vespa Typ
    Simson Kr 51/1 &PX 211
    • January 25, 2012 at 17:58
    • #10

    Moin,
    hab heute mal bei der Stadt angerufen. (Zulassungsstelle)

    Ich soll bitte nur die Rahmennr. mitbringen und den Kaufvertrag und wenn möglich das Typenschild.
    Sie würden sich um den Rest kümmern und mir dann die Zweitschrift zuschicken ist überhaupt kein Problem.

    Nachgefragt wegen unbedenklichkeitsbescheinigung.
    Antwort: Wird nicht benötigt,ich solle einfach reinschauen.

    Bin mal gespannt ob das alles so klappt,hab mir gleich mal den Namen von dem wirklich echt netten Sachbearbeiter notiert......mal sehen was der macht,wenn ich dann vor ihm sitze und er loslegen darf :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von Lucky one (January 25, 2012 at 21:45)

Tags

  • Vespa Papiere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™