1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL Automatica während der Fahrt ausgegangen und springt nicht mehr an

  • Patrick+Vespa
  • March 22, 2012 at 14:28
  • Patrick+Vespa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    seit kurzem Besitzer einer PK 50 XL Automatica Bj ´94
    • March 22, 2012 at 14:28
    • #1

    Hallo liebe Vespagemeinde,

    ich habe seit kurzem eine PK 50 XL Automatica. Nun bin ich letzten das erste mal eine längere strecke gefahren ca. 8 km Hab sie abgestellt einen Kaffe getrunken und wollte wieder zurück fahren. Nach ca. 5 km ist sie während der Fahrt ausgegangen und nicht wieder angesprungen....d.h 3 km schieben :thumbdown:

    Ich habe sie bisher nicht wieder anbekommen. Es hat sich so angefühlt, als wenn sie kein Sprit kriegen würde. Tank und Öl sind aber randvoll. Habe auch mal im Vergaser geschaut ob Sprit ankommt und das tut er auch. Zündkerze ist sauber und nicht versoffen oder verrust. Ich wüsste nicht woran es sonst liegen kann :(

    Hat jemand von Euch eine Idee? Achja, an den Ampeln wollte sie immer ausgehen aber das kann ich ja mit Standgaserhöhung verhindern ne?

    Danke schon einmal und viele Grüße!

    Patrick

  • Bauigel_01
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    47
    Bilder
    1
    Wohnort
    31162 In da house
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 und PK 50 XL2 Automatik
    • March 23, 2012 at 12:44
    • #2
    Zitat von Patrick+Vespa

    Es hat sich so angefühlt, als wenn sie kein Sprit kriegen würde. Tank und Öl sind aber randvoll.

    Moin,

    hast Du mal das Sieb vor dem Vergaser ausgebaut und geprüft? Befindet sich unter der Spritzuführung (siehe Anhang). Schraube raus, Sieb prüfen, ggf. säubern oder austauschen. Ich schätze, dass es sich damit haben sollte. Auch die Tendenz, an der Ampel ausgehen zu wollen, lässt m. E. auf zu wenig Spritdurchsatz zum Vergaser schließen.
    Alternative/Top 2: Luftfilter auswaschen (wenn Du Pech hast, verbröselt er Dir, dann kommst Du um einen Neubau/Kauf nicht herum).

    Viel Erfolg,
    Gruß vom Bauigel

    Bilder

    • IMG_1939 klein crop.jpg
      • 61.98 kB
      • 490 × 701
      • 192

    Ich bin zwar schizophren, aber es geht mir allen gut!

  • Patrick+Vespa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    seit kurzem Besitzer einer PK 50 XL Automatica Bj ´94
    • March 24, 2012 at 09:52
    • #3

    Hi Bauigel,

    ja meine Vermutung war das sie kein Sprit bekommt bzw. das der Benzinhahn nicht richtig aufmacht. Habe die Schraube auch gelöst und gesehen, dass alles sauber ist und das Benzin sauber rausläuft.

    Den Luftfilter habe ich mir aus ganz dünemm Schaumstoff selber gebaut, da der alte zerbröselt war...

  • Bauigel_01
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    47
    Bilder
    1
    Wohnort
    31162 In da house
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 und PK 50 XL2 Automatik
    • March 24, 2012 at 10:26
    • #4

    Hi Patrick,

    wie ist denn das Zündkerzenbild? Rehbraun, eher dunkelbraun/Schwarz oder hellbraun/weiß? Wenn Du einen neuen LuFi-Einsatz aus Schaumstoff geschnitten hast, könnte es durchaus sein, dass aufgrund des geänderten spezifischen Strömungswiderstands (des Schaumstoffs) nun eine "andere" Luftzufuhr herrscht und Dein Vergaser nicht richtig eingestellt ist.

    Bitte mal prüfen und wieder posten.

    Gruß,
    der Bauigel

    Ich bin zwar schizophren, aber es geht mir allen gut!

  • Patrick+Vespa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    seit kurzem Besitzer einer PK 50 XL Automatica Bj ´94
    • March 26, 2012 at 14:58
    • #5

    Zündkerzenbild ist ganz normal. Auch das mit dem Luftfilter schließe ich aus, da sie ja vorher auch normal lief... Kann es denn irgendetwas mit dem Öl sein?

    Mittlerweise bekomme ich sie an aber sie nimmt nur schwer Gas an und geht nach kurzer Zeit von alleine wieder aus. An fahren ist nicht zu denken.. :(

  • Bauigel_01
    Anfänger
    Punkte
    280
    Beiträge
    47
    Bilder
    1
    Wohnort
    31162 In da house
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 und PK 50 XL2 Automatik
    • March 26, 2012 at 15:12
    • #6

    Hmm, komisch,

    die Ölpumpe versagt ja ganz gerne mal den Dienst, allerdings ist das schwer rauszufinden, ob die tut oder nicht.
    Nach Meinung viele Forianer hier gehört das Ding stillgelegt und von vornherein 1:50 Gemisch getankt, dann kommt es erst gar nicht zu Probs mit der Ölpumpe.

    Andererseits, wenn das Kerzenbild normal ist, deutet es auch nicht auf hohe Verbrennungstemperaturen hin, die Du bei Schmierungsverlust zwangsläufig hättest. Wie siehts denn im Bereich Vergaser mit den Membranen aus? Hast Du da Einblicke? Die sind für die Gemischzufuhr nicht unerheblich wichtig!

    Mehr fällt mir spontan nicht ein, vielleicht weiß ja wer anders noch mehr dazu. Wenn mir noch was in den Sinn kommt, melde ich mich.

    Gruß
    der Bauigel

    Ich bin zwar schizophren, aber es geht mir allen gut!

  • Patrick+Vespa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    9
    Vespa Typ
    seit kurzem Besitzer einer PK 50 XL Automatica Bj ´94
    • March 26, 2012 at 18:51
    • #7

    Also ich habe mich heute nochmal dran gemacht. Habe den Vergaser komplett gereinigt, was aber absolut überflüssig war, da er total sauber war. Habe das alte Benzin abgelassen und neues eingeführt. Habe auch eine nagelneue Zündkerze eingebaut.

    Wenn sie läuft dann nur ganz schwach und wie schon gesagt, dann geht sie auch sofort wieder aus wenn man nicht mindestens 3/4 Vollgas gibt.


    Kann es sein, dass irgendwas mit der Zündeinheit nicht stimm oder mit dem Kolben?! Vielleicht bekommt sie deswegen keine Kraft?!

    Ich bin langsam echt am Verzweifeln:(

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • March 26, 2012 at 20:30
    • #8

    Blitze mal die Zündung ab. Eine Anleitung gibts auf Youtube. Wenn Du Pech hast, ist das Pick Up hinüber. Kostet zwischen 15 und 30 Euronen und verursacht ca. 1,5h Arbeit. Arbeitsmittel: Spezialabzieher und div. Schraubenzieher bzw. einen Ratschenkasten.

    Eine Anleitung zum Wechseln findest Du hier vielfach unter dem Stichwort " Pick Up"

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa PK 50 XL1
  • Problem
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche