1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50XL: Vergaserdichtungen wohin?

  • toddle
  • March 3, 2014 at 14:50
  • toddle
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL automatik
    • March 3, 2014 at 14:50
    • #1

    Hallo an alle,

    ich bin niegelnagelneu hier und hoffe, Ihr verzeiht mir etwaige Anfängerfehler....

    Jetzt meine Frage - ich habe eine PK 50 XL, Baujahr 1988, die ich nach recht langer Standzeit wieder zurück ins Leben rufen möchte. So ganz grundsätzlich zum Laufen gebracht habe ich sie bereits zwar wieder, aber damit fangen die Probleme wohl erst an :) Jetzt habe ich den Vergaser (FHBB 16/14) ausgebaut, gründlich gereinigt und mit neuer Dichtung für die Schwimmerkammer wieder zusammengebaut. Allerdings sind in dem gelieferten Tütchen noch zwei ganz kleine Dichtungen (s. Bild - ich hoffe, das hat funktioniert), mit denen ich herzlich wenig anzufangen weiß - VOR dem Ausbau waren entsprechende Teile jedenfalls nicht im Vergaser und auch auf der entsprechenden Explosionszeichnung kann ich nicht wirklich was erkennen.... weiß irgendjemand, wo diese Teile hingehören? Ich mein, ganz umsonst werden sie ja nicht mitgeliefert worden sein....

    Und dann hab ich noch ein Problem mit der (Automatik-)Schaltung, aber da muss ich wohl ein neues Thema eröffnen, wenn ich das richtig sehe.... ?

    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!!

    toddle

    Bilder

    • 1974992_674136155959199_60322468_n.jpg
      • 68.94 kB
      • 960 × 540
      • 216
  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 3, 2014 at 17:03
    • #2

    Vorneweg, das sind meist universal Sets, da ist mehr drin, da es für mehrere Vergasertypen gedacht ist.

    Das große müsste für eine SHB Vergaserwanne sein, das kleinste für das Vergaserschiebergestänge.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • March 3, 2014 at 17:08
    • #3

    Richtig , und rechts die ist für die Schraube vom Siebfilter seitlich ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Lukk
    De nihilo nihilum.
    Reaktionen
    22
    Punkte
    9,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,729
    Bilder
    14
    Wohnort
    Lübeck
    Vespa Typ
    PK 50 XL 1 , PK 50, PK 50 Sparkassenmodell, HP4, Spezial
    • March 3, 2014 at 17:09
    • #4
    Zitat von CARDOC2001

    Richtig , und rechts die ist für die Schraube vom Siebfilter seitlich ...


    SHB schätze ich, also auch uninteressant für den TE.

    Gruß Luk

    Nicht alles was zwei Backen hat ist eine Vespa.

  • toddle
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    3
    Vespa Typ
    PK 50 XL automatik
    • March 3, 2014 at 17:19
    • #5

    Okay.... die große Dichtung für die Vergaserwanne hab ich schon hingekriegt, jetzt werd ich mich dann mal an Vergaserschiebegestänge und Siebfilter weiter versuchen...

    Einstweilen schonmal vielen vielen Dank!! :D

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™