1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Galerie

Vespa V50R / 1971

  • Onkel Mi
  • June 1, 2020 at 15:33
  • 942 Zugriffe
Originalgröße anzeigen
Vespa V50R / 1971

Die ersten Schritte zu meiner "Traumvespa" sind gemacht.

Aktueller Zustand meiner kleinen "Aurora" sind dem Bild zu entnehmen, weitere werden sicher folgen.

Allen Unkenrufen zum Trotz habe ich die Originalsitzbank gegen einen Schwingsattel mit "Brötchen" ausgetauscht und bin davon mehr als nur begeistert.

Glücklicherweise hatte ich auch via eBay Kleinanzeigen jemanden kennengelernt, der mir technisch unter die Arme gegriffen hat und dies auch weiterhin wird, da ich nicht gerade der "Schrauber" bin und dafür bin ich mehr als dankbar .....

DANKE KLAUS!!!!!

Ohne dich hätte ich sie niemals zum Laufen gebracht!!!!!

Was jetzt noch folgt, sind "Feinabstimmungen", dem eigenem Geschmack entsprechend.

Die freiwillige Zulassung nach §3 hat sie schon hinter sich, alles gut gelaufen, Wunschnummernschild wurde mir Zugeteilt.

Ebenso gebührt meinerseits aber auch noch einmal ein ganz, ganz "GROßES DANKESCHÖN" diesem Forum das mir zeigte was möglich, manchmal unmöglich, allem voran aber nützlich und machbar ist.

Weiter so und alle Daumen hoch!!!!!!!!!


Menzinger, mein "Sheik Yerbouti"...........

DER BESTE!!!!!!!!!


Es war damals ein "Blindkauf" den ich in meiner Reha tätigte, es war Liebe auf dem ersten Blick, es passte und sollte so sein.

Danke ebenso dem Rollerladen in Pfaffenberg, allen voran aber "Chef Heinz" der wirklich alles für mich regelte.

Jede Vespa, allen voran aber die "Oldies" sind UNIKATE, bei denen man niemals vorbestimmen kann, wie man sie sich herrichten möchte.

Mod Style, New York Taxi Style bei meiner ersten "Wespe" einer PK 50 XLII usw......

Die "Rosinen" die ich zum "Stylen" im Kopf hatte, waren total andere als wie sie jetzt aussieht, aber Lehrjahre sind keine Herrenjahre.


Lasst alles auf euch zukommen.

Ich bin mittlerweile selber in einem "betuchtem" alter, siehe Profil, und hatte so viele Pläne mit der kleinen, aber jede Vespa spricht eine eigene Sprache.



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Nachrichten

  • Vespa Beleuchtung, Blinker leuchten, der Rest nicht

    • ralhan
    • June 20, 2025 at 12:18
    • 2 Antworten
    • Neu

    Hi,

    ich habe eine V50n restauriert und einen neuen Kabelbaum eingebaut. Ich habe es so angeschlossen wie es laut Plan angegeben war. Rücklicht, Vorderlicht und Bremslicht leuchten nicht. Die Blinker funktionieren, leuchten aber nur, Blinken nicht.

    Ist das normal, dass die Blinker am Lenker nur leuchten und nicht blinken?

    Hat jemand vll schon eine Erklärung?

    • Weiterlesen
  • Ende der Drehzahl oder was für ein Geräusch?

    • vespAmore1988
    • June 18, 2025 at 14:30
    • 10 Antworten
    • Neu

    Moin zusammen,

    mag mir einer dieses Geräusch mal erklären und eventuell sagen, was ich dagegen tun kann?

    Anbei das Video, indem sich das Fahrgeräusch erst ganz „normal“ anhört und dann ändert sich das Geräusch kurzzeitig (verstärktes bzw. lauteres Rasseln) und dann wird es wieder normal.

    Während der Fahrt merkt man es tatsächlich auch, als wenn dann so ein wenig der Dampf fehlt … ein Kollege meinte nach Erklärung ohne Video zu zeigen, dass es das Drehzahlende sein könnte … was macht man da?! Nix?!

    • Weiterlesen
  • Kein Leerlauf möglich Kupplung gesucht

    • Patrioticc
    • June 16, 2025 at 15:12
    • 4 Antworten
    • Neu

    Servus ich besitze seit kurzem eine Pk 50 XL1 Baujahr 1990. Die Vespa ist mit einem Shbc 19.19e Vergaser ausgestattet und hat einen größeren Zylinder. Mein Problem ist das der Leerlauf nicht mehr bzw mit viel schieben reingeht. Soweit ich weis wurde aufgrund des größeren Zylinders und vergasers statt einer Kupplung mit 3 Belägen eine mit 4 verbaut. Das ist wahrscheinlich auch der Grund für mein Problem. Ist es möglich das das Moped mit den 4 Belägen gut läuft oder sollte ich zurückrüsten auf 3 Beläge oder lässt sich das ganze einstellen?
    Mfg Benklatschen-)

    • Weiterlesen
  • Kompletten Schaltzug PK 50 XL2 tauschen

    • Wurstwagenlenker
    • June 13, 2025 at 18:50
    • 6 Antworten
    • Neu

    Guten Abend, ich habe versucht bei meiner PK 50 XL2 nur den Schaltdraht zu wechseln, das ist aber fehlgeschlagen. Beim Einschieben des neuen Drahtes von oben hat sich dieser auf den letzen 10cm in der Aussenhülle verfressen und ich bekomme ihn einfach nicht ganz durch. Ich muss daher den kompletten Satz (Hülle plus Schaltdraht) wechseln. Dazu habe ich auch schon das Ersatzteil gekauft. Jetzt versuche ich den alten durch den neuen zu ersetzen und hab auch schon am Lenkerkopf den Clip gelöst, der den Schaltzug fixiert. Der Schaltzug fällt jetzt nach unten durch (nur ein wenig) und ich frage mich, wie ich den neuen von oben einfädeln soll? Selbst wenn ich den ganz bis zum Ende durch das Loch gefädelt bekomme, habe ich am Ende das Problem, dass der dicke Kopf ganz oben nicht durch das kleine Loch passen wird. Ich müsste ihn irgendwie von unten an das Loch heranführen? Muss ich dazu weitere Verkleidung am Lenker lösen? Im Moment ist mir rätselhaft, wie ich das hinkriegen soll.

    …
    • Weiterlesen
  • PK50XL 2 Automatica Fragen und Vorstellung

    • Automaticadett
    • June 11, 2025 at 22:55
    • 14 Antworten
    • Neu

    Hi zusammen!

    Ich bin ein alter Sack aber hier neu, hab relativ viel Schraubererfahrung bei KFZ und Schaltrollern aber bin bei Automatica neu. Sagen wir, mir ist unverhofft was kaputtes sehr sehr günstig zugelaufen.


    Bestandsaufnahme:

    Pinasco 75er gefressen. Kolben ist Schrott, Ringe knallfest, gebrochen.

    Rest ist zumindest lange außer Bertrieb und braucht viel Zuwendung.


    Jetzt ein paar blöde Anfängerfragen:

    Wie bekomme ich den Tank raus? Ich mag da nix kaputt machen. Scheint was mit dem Sprithahnhebel zu klemmen, aber der Kopf fehlt eh.

    Motor ist seit 30min draußen.
    Ich würde einer ersten Idee nach die Ölgeschichte totlegen wollen und Gemisch tanken, da ich den Zustand der Kiste nicht kenne und den erstmal nur flott machen mag. Reicht es, das Ölrohr am Gaser zu verschließen, oder muss man da mehr machen?


    Bekomme ich diesen einen starren Zug (Leerlauf/Fahren?) noch als ETeil? Der war kurz vor ab und beim Ausbau ist der auch gebrochen.

    Polradabzieher muss ich noch ordern und dann mal sehen, was

    …
    • Weiterlesen

Informationen

Favoriten
1
Dateiname
V50R.jpg
Aufnahmedatum
June 1, 2020 at 11:06
Datum hochgeladen
June 1, 2020 at 15:33
Bildmaße
3,448 × 2,401 px
Dateigröße
3.83 MB
Koordinaten
51° 29' 56" N, 7° 14' 31" O
Kameramodell
Apple iPhone X
Belichtung
1/120 s
Blende
f/1.8
Brennweite
4mm
ISO-Empfindlichkeit
20
Blitz
Blitz nicht ausgelöst, Automatischer Blitz

Kategorien

  • Vespa Smallframe
  • VO Fotowettbewerb

Aufnahmeort

Ennepestraße 25, 44807 Bochum, Deutschland
Externer Inhalt maps.google.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™