1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Galerie
  3. Alben von Labelsucker
  4. Ranzreuse Fotos

Zweimal 200ccm = 2fach bekloppt

  • Labelsucker
  • May 6, 2021 at 10:51
  • 1,810 Zugriffe
  • 1 Kommentar
Originalgröße anzeigen
Zweimal 200ccm = 2fach bekloppt

klatschen-)

Kommentare 1

Ridin' Dirty
May 6, 2021 at 22:02

Schöne Farbe an der Grauen Maus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Nachrichten

  • Vespa 50n Special Ansaugstutzen

    • Joshaaaaa
    • August 20, 2025 at 11:07
    • 1 Antwort
    • Neu

    Servus Freunde,

    ich habe eine kleine Frage; Ich besitze eine 50n special aus 72 und habe sie vor 3 jahren generall überholt und in diesem sommer noch angepasst um eine bessere Performance des Motors zu bewirken. Nun habe ich folgendes Problem.

    Ich habe nun neu einen 75er DR Satz drauf und einen neuen 19/19er Vergaser. Jedoch reicht nun der Ansaugstutzen für den SHB 19/19, welchen ich bei SIP gekauft habe, von der länge nicht aus um weit genug in den Hohlraum zu reichen um den Vergaser richtig zu verbinden. Es fehlen locker 1-2cm.
    Das Fahrwerk hinten habe ich schon angepasst um mehr Raum zu gewinnen.

    An was könnte es noch liegen? Gibt es andere Ansaugstutzen die für mein Modell besser geeignet sind?

    Grüßle

    Joshua

    • Weiterlesen
  • Auspuff für p200e

    • Wino
    • August 20, 2025 at 10:01
    • 1 Antwort
    • Neu

    Hallo,
    Ich habe eine recht neu zugelegten Vespa p200e. Ich hatte mir nun überlegt einen neuen Auspuff draufzumachen aber wollte mich erstmal erkundigen ob es überhaupt Sinn macht und was ich zu beachten habe. Bisher habe ich einen Sito Auspuff drauf und wollte jetzt einen SIP road 2.0 oder 3.0 draufmachen. Sonst ist allerdings nicht viel verändert an der Vespa. Außerdem müsste man bei einem Wechsel, die Bedüsung anpassen und die Zündung abblitzen. Da ich dies aber noch nie gemacht habe und ungern etwas falsch machen möchte, wollte ich erstmal Nachfragen wie ich vorgehen könnte?
    Vielen Dank und herzliche Grüße
    Wino

    • Weiterlesen
  • Vespa LML springt kalt nicht an

    • rockyvespa
    • August 17, 2025 at 20:30
    • 1 Antwort
    • Neu

    Hallo,

    ich habe eine Vespa LML Baujahr, 1994, 150 ccm, Zweitakter, Betrieb mit Benzin zum Selbermischen, keine Ölpumpe.

    Seit einiger Zeit springt sie beim Versuch mit dem Kickstarter zu starten nicht an. Einen E Starter gibt es bei dem Modell nicht, die LML hat auch keine Batterie.

    Da ich auf einer Anhöhe wohne, kann ich sie kurz rollen lassen und dann im zweiten Gang die Kupplung kommen lassen und dann geht sie an. Dabei ist der Choke halb draußen, muss dann aber sofort geschlossen werden damit sie läuft.

    Im normalen Betrieb läuft sie dann problemlos, nimmt gut Gas an und nach ein paar Kilometern Fahrt springt sie dann eine gewisse Zeit mit warmem Motor auch wieder an, wenn sie abgestellt wurde.

    Der Motor geht auch im Leerlauf nicht aus und läuft auch nicht unrund

    Ist der Motor wieder kälter ist das Problem, dass sie dann wieder nicht startet mittels Kickstarter.

    Da ich aber nicht immer die Vespa auf einer Anhöhe abstellen kann, um sie dann wieder zu starten wäre es hilfreich, dass sie

    …
    • Weiterlesen
  • Pk50 Xl1 startet nicht wenn sie warm ist

    • Niko He
    • August 16, 2025 at 13:28
    • 10 Antworten
    • Neu

    Hallo,

    Da ich seit 2 Tage ein glücklicher Besitzer einer PK50 XL1 bin habe ich mir gedacht ich trete mal diesem Forum bei, leider Startet meine PK50 nicht wenn sie warm ist. Selbst anschieben ist eher Glückssache.

    Vergaser habe ich schon komplett gereinigt.


    Bestimmt ist dieses Thema hier schonmal aufgetaucht.

    für etwas Hilfe wäre ich euch sehr dankbar.

    • Weiterlesen
  • Vergaser undicht

    • Yxon Maxi
    • August 11, 2025 at 17:46
    • 25 Antworten
    • Neu

    Hi, ich habe eine Vespa pk 50s und wenn ich meinen ausgebauten Vergaser um 90° drehe dann rinnt der am gehäuse komplett aus. Gehört das so? siehe Anhang:

    • Weiterlesen

Bild 19 von 22

    • Fototour 23.3.2011
    • meine zwei grauen "Bastarde"
    • Fototour 23.3.2011
    • Fototour 23.3.2011
    • Fototour 23.3.2011
    • Die Kleine von oben
    • 1
    • Motogadget Motoscope mini + GS Bremshebel
    • 2
    • Ranzreuse´s Arsch
    • on tour onboard
    • Mit neuer Tröte
    • Scheibenbremse Grimeca
    • erste Ausfahrt 2014 mit Streamline Sitzbank
    • Two Stroke Soldier....
    • Two Stroke Soldier....
    • Streamline Sitzbank
    • Ranzreuses kleines Auspüffchen
    • Zweimal 200ccm = 2fach bekloppt
    • Zweimal 200ccm = 2fach bekloppt
    • Ready for season 2k23
    • Die Reuse auf dem Weg aufs Stilfers Joch

Informationen

Dateiname
IMG_20210409_134314.jpg
Aufnahmedatum
April 9, 2021 at 14:43
Datum hochgeladen
May 6, 2021 at 10:51
Bildmaße
2,304 × 1,296 px
Dateigröße
1.22 MB
Koordinaten
48° 53' 10" N, 12° 6' 50" O
Kameramodell
Xiaomi M2007J3SG
Belichtung
1/554 s
Blende
f/1.69
Brennweite
6.72mm
ISO-Empfindlichkeit
50
Blitz
Blitz nicht ausgelöst, Erzwungener Blitz

Kategorien

  • Vespa Smallframe

Tags

  • Special
  • Quattrini
  • Smallframe
  • v50
  • V50N

Aufnahmeort

St2143 3, 93077 Bad Abbach, Deutschland
Externer Inhalt maps.google.com
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™