So Freunde der Nacht
und der gepflegten Unterhaltung über das sagenumwobene Altblech der Italiener!!!
Kurze Vorgeschichte
vor gut 10 Jahren hab ich meine erste Vespa (Bj 1969)gekauft und selber hergerichtet,
und hier angemeldet und auch sogar eine Umbaugeschichte geschrieben...
Ob die noch gibt ?? 
na egal...in der zwischenzeit hab ich vor einigen Jahren die 2te gekauft(Vespa R umbau auf 102ccm)
und auch die Umbaugeschichte gemacht wieder hier..sollte noch vorhanden sein 
war viel arbeit usw. aber auch viel Spass das zu machen..und so lernt man !!!!
Es ist wie eine Sucht muss man schon sagen...und so wurde der gefallen an eine O-lack Vespa immer mehr und fand das RANZIGE wie ich masl so salopp sage..absolut cool..
so gesellte sich eine 64er Erstserie Lady vor knapp 2 Jahren dazu....
mit ihren Schrammen,Kratzern und Schrungen Lack..klar der Orginalmotor ist gegenüber wo ich gebaut hatte(102ccm) erheblich leistungsarm...aber!!! kurioser weise..macht das mit der Old Lady so Spass
…
Kommentare 4
Labelsucker Autor
und da scheiden sich die Geister.... mir gefällt nur Halbhydraulik. mag kein Batzen am Lenker haben, und somit sieht die Gabel "wuchtiger" aus
SubShot
hab bei mir jetzt den Schritt zur Vollhydraulik gewagt und nicht bereut.
Vorteil:
super Druckpunkt und bessere Optik.
http://www.scootermax.de/produ…mpe----Halter-f-r-PX.html
http://www.scooter-center.com/…category1=A&category2=CAT
rentiert sich.
Labelsucker Autor
na ich hoffe nicht dass sich das Teil verwandelt
Karl Lagerfeuer
krass..sieht so aus, als würde sich die gabel gleich in nen roboter
verwandeln..transformer und so