Hallo Vespafreunde,
in einem vorangegangenen Post habe ich mich ja bereits vorgestellt. Ich bin überwiegend glücklicher Besitzer einer schönen PK50S von 1984.
Die Vespa fährt schön und macht viel Spaß. Vermutlich zu viel Spaß, denn sie fährt Tacho über 75km/h. Damit dürfe kein Serienzustand mehr vorliegen.
Ich bin leider nur im Besitz der FS Klasse 3.
Man könnte jetzt sicher versuchen, eine Rückabwicklung des Kaufvertrages zu erreichen, das will ich aber nicht. Möchte die Vespa behalten.
Jetzt habe ich mir folgende Optionen überlegt:
- Rückrüsten des Motors auf 50ccm. Bin technisch absoluter Rookie. Ist das dennoch machbar? Was für Kosten muss man rechnen?
- Erweiterung des FS um B196. Dann wäre zumindest schonmal „Fahren ohne Fahrerlaubnis“ kein Thema mehr
- Ggfs. Offizielles Aufrüsten der PK auf 125ccm mit TÜV Abnahme. Vermutlich aber sehr aufwändig
- Cool bleiben und einfach fahren
Was denkt ihr? Am einfachsten wäre vermutlich das Motor Downgrade, oder?
Danke für Eure Antworten. 
Kommentare 6
alexhauck Autor
im Moment leider nicht!
Lena :)
steht eine zu verkauf ?
alexhauck Autor
rote Special? - RAL 3001
oliam
sagmal hast du oder gibts ein farbcode zu der roten??? die sieht echt nett aus und nächste wochem uss ich meinem lacker endlich die farbe nennen und ich habe null ahnung was ich nehmen soll
Maxi66
Was für ein schöner Fuhrpark. Du kannst ja ne richtige Vespavermietung aufmachen
alexhauck Autor
Update: Die rote Special hat nun eine graue Kaskade, die PK S Lusso hat Ihre Weißwandreifen endlich ausgetauscht bekommen und nun normale montiert und die grüne Special hat seit ein paar Tagen Felgen & Bremstrommeln in der Farbe Weißaluminium.