Die 1. 50 km im jahr 09 mit neuer banane

war gut! banane vermag es meinem 75-dr noch ein wenig mehr an leistung zu entlocken. macht wirklich spaß. das 3 gang getriebe erweist sich als kein schlechtes da werkseitig ein wenig länger übersetzt als das 4 gängige pondon. werde aber auf kurz oder lang mal meinen motor spalten und "renovieren" müssen. der 75er auf der 1. serienkurbelwelle, 45 jahre alter lager, simmerringe ect, auf dauer vielleicht nicht die beste kombination. Letztlich ein schöner ausflug mit der erkenntnis, dass die banane sehr gut mit diesem setup harmoniert.

Kommentare 1

  • Die et3 Banane is und bleibt ein guter und unaufälliger Auspuff für die kleinen Motoren.
    Ich als alter Primavera fahrer weiß des.
    An schönen Roller haste!!!!!
    g boris

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Nachrichten

  • Hallo zusammen,

    meine P200E hat in höheren Drehzahlen ein kurzes Loch. Wenn ich ca 60 fahre und das Gas wegnehme und wieder Gas gebe hat sie ein kurzes Loch wo sie kein Gas annimmt und beschleunigt dann problemlos weiter. Dies kam von heute auf morgen. Woran könnte das liegen?

    Vielen Dank im voraus

    Gruß Bernd

  • Liebe Community

    An meiner P125X hing der untere Teil des Kennzeichen-Rahmens etwas schief. Ich schaue mir die ganze Sache an und.. ich begreife beim besten Willen nicht, wie das genau mit diesem Rahmen funktioniert :-4

    Wenn ich ja zum Beispiel den oberen Teil des Rahmens an die Vespa befestige, kann ich die Nummer so von unten durch die Rillen raufschieben. Jetzt kann ich den unteren Teil des Rahmens auch raufschieben. Aber befestigen kann ich ja nicht, weil die Schrauben hinten am Rand sind. Da komm ich beim besten Willen nicht hin.

    Habt ihr da eine Idee?

  • Guten Morgen,


    meine PX 200 markiert jedes Mal ihren Standplatz und wenn ich an einer Ampel stehe riecht es nach unverbranntem Benzin. Gefühlt verbraucht sie auch mehr.

    Ich habe mal ein paar Bilder gemacht und die Vergaserdichtung im Verdacht.

    Habt ihr andere Vorschläge, die ich noch nicht bedacht habe?



    Viele Grüße,

    René

  • Hallo zusammen,


    Ich habe eine Frage:


    Ich möchte mir für meine Firma eine wunderschöne restaurierte Vespa 50 von 1968 zulegen.

    meine Steuerberaterin hat mich jetzt darauf angesetzt den ursprünglichen Preis zu dem die Vespa zum Baujahr verkauft worden ist herauszufinden. Bei Piaggio ist da leider nix rauszufinden. Hat mir jemand eine Idee?

    Herzlichen Dank schon mal an alle

    Joschua :-7

  • Hallo Liebe Community,

    ich bin relativ neu hier und habe eine kleine Frage an euch. Seht mir bitte meine Unwissenheit nach aber ich kenne mich mit Vespas nicht wirklich aus jedoch ist es schon seit langer Zeit ein Traum von mir.

    Folgende Situation.. eine Bekannte von mir möchte Ihre Vespa verkaufen welche damals von einer 50er auf eine 125er umgebaut wurde. Sie hat diese damals von Ihrem Ehemann (mittlerweile geschieden) geschenkt bekommen und es sind einige Informationen verloren gegangen. Aber mal Grundsätzlich da ich mich für den Kauf interessiere:

    Ist so ein Umbau üblich oder in der Kennerscene ein „No-Go“? Sollte man davon die Finger lassen? Das Baujahr der Vespa ist 1979.. anbei ein paar Bilder. Der Preis soll sich auf 6000€ belaufen. Was meint ihr dazu?

    Liebe Grüße aus Würzburg

    Fabian