Hagen beim werkln

Kommentare 2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Nachrichten

  • Hallo zusammen, ich hab eine PK50 S restauriert und hab jetzt ein Problem mit der Leistung/ Drehzahl bei Belastung. Beim Anfahren im erste Gang muss ich viel GS geben und die Kupplung schleifen lassen das ich vom Fleck komme, dann wenn sie Drehzahl hat fährt sie im zweiten und dritten Gang gut bzw. dreht bis in den oberen Drehzahlbereich aber dann im vierten geht nichts mehr, eine klei e Steigung oder sogar Gegenwind dann geht nichts mehr, sie kommt nicht auf Drehzahl. Was hab ich gemacht, da der Drehschieber abgenutzt ist hab ich eine Malossi Membrane eingebaut, Zündung ßist abgeblitzt, Vergaser sauber und neu gedichtet. Kompression ist gut und sie läuft im Stand perfekt, nimmt das Gas an und dreht hoch, alles bestens mei t man. Ich hab eine 70 er HD verbaut und hab auf 65 abgedüst, wurde besser. Nebendüse ist eine 38 kurze Bauform. Hat jemand eine Idee was noch sein könnte oder soll ich noch mehr runterdüsen? Zündkerze ist rehbraun. Was auch auffällt die

  • Guten Tag zusammen,


    Nach etwa einem Jahr Restauration ist meine pk 125 xl plurimatic (vvm1t) quasi fertig. Leider ist mir beim Einbau des Motors aufgefallen, dass mein Motor ziemlich schief sitzt. Nun will ich die Silentgummis im Motorblock und Zwischenschwinge tauschen. Leider finde ich im internet keine mit diesen Dimensionen. Wisst ihr wo man diese beschaffen kann? oder obs sich schlimm anfühlt wenn man welche aus Hartplastik dreht. Hab gesehen, dass fürs Tuning teilweise härtere verbaut werden.


    Vielen Dank im Vorraus

    Noël

  • Moin zusammen,


    würde meine PX gerne auf Batterie und Gleichstrom umrüsten. Habe mir dazu ein paar Teile rausgesucht.


    Sind die Teile richtig?

    Habe ich was vergessen?

    Was muss ich beachten?


    Ich hatte mal gelesen das man die Lichtmaschine umlöten kann damit man ein Gleichspannungsbordnetz bekommt. Was hat es damit auf sich?

    Würde gerne meine Blinker, Tacho und Licht über die Batterie laufen lassen.


  • Moin,

    komme grad nicht weiter. Die Suche hier, in diversen Foren und Google hat mir nicht weiter geholfen.

    Möchte auf Scheibenbremse, da die Alt-Bremse eher ein Glückrad ist…

    Jetzt meine Frage an die Scheibenbrems-umrüst-erfahrenen…


    Reicht für die ersten Tuningmaßnahmen am Motor (hatte noch nie einen offen, möchte mit Polini 210 oder 221 anfangen) die Grimeca NT halbhydraulisch, oder sollte ich gleich Nägel mit Köpfen machen und auf vollhydraulisch mit Bremspumpe am Lenker gehen? (weil ich das aus Erfahrung höchstwahrscheinlich in 2 Jahren tun werde?)


    :-3